So, ich entstaube hier gerade...
Und zwar habe ich auch eine Frage wegen der Titerbestimmung. Bei mir läuft derzeit alles schief und wir wollen jetzt in 2 Monaten nach Schottland. Vor 4 Monaten war ich beim Doc um Carlos Blut abzunehmen. Er wurde schon im Oktober letzten Jahres gegen Tollwut geimpft und nun wollte ich den Titer bestimmen lassen. Die Ärztin hat uns aber gesagt, dass die Gefahr bestände, dass der Titer nicht hoch genug wäre und hat ihn noch eine Ladung Impfstoff gegeben. Nun muss der Titer bestimmt werden - aber da es bei uns wirklich alles durcheinander läuft - ist alles viel zu spät geworden.
Gibt es Ausnahmeregelungen und Möglichkeiten, dass ich Carlos mit bestandenem Titer trotzdem mitnehmen darf? Ich habe irgendwo gelesen, dass "working dogs" (Blindenhunde, etc.) nicht dieser Regelung unterliegen. Meiner wird ja ein Therapiehund - kann man das evtl. auch als Working Dog verstehen? Immerhin ist er ja gerade in der Ausbildung? Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber wäre das nicht eine Möglichkeit?
Also: Soll ich ihn morgen quälen lassen, indem er mal wieder gepiesackt wird - oder soll ich lieber nach einer vernünftigen Alternative suchen?