Beiträge von UnserCarlos

    Dankeschön noch einmal für eure Vorschläge. Es ist ganz schön schwer, den richtigen Wuffel zu finden... Wir sind auf der Suche, aber bis jetzt haben wir noch nicht das richtige gefunden. Im Moment habe ich leider weniger Zeit zu recherchieren.


    King Charles Spaniel? Finde ich an sich süß, aber ich habe Angst gerade einen zu bekommen, der genau diese Schmerzsymptomatik hat. Ich habe mal einen Film über diesen englischen Kennelclub gesehen und über Qualzuchten. Und einen vor Schmerzen schreienden Hund?? Das Bild bekomme ich einfach nicht aus dem Kopf.


    Coton de Tulear? Stimmt das sind schon süße Schnuffel. ;-) Aber ich überlasse es meiner Ma, welcher Wuschel in ihr Herz passt. Ich bin so quasi nur Berater und Chauffeurin. Wenn ich einen passenden Kandidaten finde, stelle ich ihn Ma vor und sie entscheidet.


    Also, ich bin genauso gespannt wie ihr. Mal schauen, was sich nun entwickelt...

    Huihuihuihuihui.... Das hört sich aber gehörig nach Frust an... ;)


    So erst einmal: Das dein Mann der Held schlechthin ist, ist mehr als normal. Frag mal hier die Forenbesucher, was sie alles für den Hund machen und wer die Anerkennung bekommt. Richtig - das beste Herrchen der Welt... :D Mein Mann macht fast gar nichts mit Hundi und der Lütte hängt an ihm, als ob er Leberwurst in der Tasche hätte. Gekuschelt wird mit ihm und überhaupt... :ops: Aber so langsam stört mich das nicht mehr.


    Und nun zu deinem eigentlichen Problem: Nun, dein Hund ist gerade in der Pubertät, da sind Eltern oder Frauchen nun gar nicht interessant. Alles andere ist interessant, nur du nicht und deine Versuche zu erziehen nun gar nicht. Jetzt stell dir mal die Frage, wie du mit einem pubertierenden Teenie umgehst - ignorierst du ihn auch komplett? Oder gibst du ihm die Zeit sich zu entwickeln? Dein Hund spürt dass du gefrustet bist und meidet dich aus Angst, dass er es abbekommt. Vielleicht durch meckern oder unbewusste Körpersprache? Er möchte einfach keinen Stress mit dir. Er hat genug mit seiner Umstellung zu tun und dann kann er dich nicht richtig einschätzen... Tiere können Stimmungen leider viel zu gut spüren und reagieren meist verunsichert auf Schwankungen.


    Mein Tipp: Bloß nicht komplett ignorieren - so zerstörst du nur das restliche Vertrauen. Ein souveräner Teamleader ist derjenige, der komplett vorhersehbar, verlässlich und besonders ruhig ist. Trainiere oder spiele nur mit dem Wuff, wenn du innerlich ruhig und gut gelaunt bist. Und baue so Vertrauen auf.


    Ein Mitglied hier hat einen tollen Spruch, der dir vielleicht helfen kann: Lass los was du liebst, kehrt es zu dir zurück, hast du sein Herz gewonnen. Lass deinem Hund Zeit und sei jederzeit als souveräner Leiter da. Und ich denke, nach der Pubertät bist du auch wieder die Nummer 1. :gut:

    LittleFelia: Genau das macht Carlos auch. Er nimmt sich sein Spieli und legt es vor die Füße. Wenn ich es dann aufnehmen möchte, ist er blitzschnell und klaut sich das Spieli zurück. Oder er liebt das Spiel Pfotenfangen. Da versuche ich seine Pfoten zu fangen und er springt ganz theatralisch jammernd zur Seite, versucht auch meine Hand zu fangen und hat richtig viel Spaß. :-)


    Bei Damen ist er ein richtiger Charmeur. Da nervt er seine Holde so lange, bis sie ihn erhört. Und es ist schon herrlich, wenn man seinen Hund auf dem Hundeplatz sieht, wie er auf den Rücken liegt und die ganze Zeit seine Angebetene anbellt... Total gaga... ;-)

    Hallo und einen schönen Sonntag!


    Mal wieder beschäftigt mich eine Frage, die sich am Rande der Vermenschlichung befindet. Und zwar geht es um die Charaktere unserer Vierbeiner. Was für Charakterzüge haben eure Hunde? Wenn er ein Mensch wäre, was wäre er/sie für eine Person? Und haben eure Hunde einen Sinn für Humor? Gibt es eigentlich Humor unter den Wuffels? Oder ist es ein dämliches Thema, weil es nur triebgesteuerte Wesen sind, die außer Fressen nichts im Sinn haben? ;)


    Ich persönlich finde es immer wieder faszinierend, wie sich die Charaktereigenschaften von Hunden entwickeln. Mein Dicker ist der klassische Klassenclown und ein charmantes Trampeltier, der alle - selbst seine Hundekollegen - um seine Pfoten wickeln kann. Er ist ein alter Streber und manchmal auch ein kleines A****loch - wenn er etwas zeigen soll, macht er es in Perfektion (und auch wenn seine Hundekollegen etwas nicht richtig machen, macht er es extra gut)- und wenn andere Hunde bleiben sollen, streckt er denen noch die Zunge raus (im bildlichen Sinne). :p Und er ist dann doch ein richtiger Teenie - und wenn er zu etwas keinen Bock hat, zeigt er es auch. Dann wird hinter mir her geschlichen, alle Körperteile hängen gelassen und demonstrativ geschnaubt. :muede:


    Humorvoll ist er auch - so kann er sich zu passenden Momenten richtig albern stellen. Oder er stubst seine Kumpels an und hopst dann wie ein Karnickel herum. Oder wenn kleine Welpen kommen, wirft er sich übertrieben auf den Rücken und tut so, als ob die Welpis ihn besiegt hätten - mit Beine zappeln und quietschen. Dabei sieht man aber, dass er tierisch viel Spaß hat. Oder er lässt sich von den Lütten jagen. :lachtot:


    Wie ist das bei euren Fellnasen?

    Guten Morgen!


    Also mit Bällchen werfen würde ich auch sein lassen. Nicht nur durch den evtl entstehenden Beutetrieb, sondern auch wg. den unphysiologischen Bewegungen (er wird ja anscheinend etwas größer).


    Was Carlos auch immer sehr spannend findet ist folgendes: ich bin mit ihm irgendwo hingefahren, wo vor ein paar Tagen etwas stattgefunden hat (Sport- oder Schützenfest, etc.) und habe ihn einfach nur schnuppern lassen. Das fordert alle Sinne und macht ihn richtig müde.


    Aber denk dran: Biete nicht zu viel an. Alle Angebote höchstens ein paar Minuten am Tag, sonst überforderst du deinen Wuffel.

    Es wurde ja kein Blut abgenommen, sondern ohne groß zu fragen wieder geimpft. Danach war Carlos fix und alle, dass ich keine Blutprobe mehr nehmen ließ - kurz nach der Impfe hat es ja auch keinen Sinn. :(


    Gut, dann muss ich wohl eine andere Möglichkeit finden, der den Nervzwerg für 14 Tage nehmen würde... Obwohl ich den Titer für nächstes Jahr Südrussland brauche - also doch heute Blut abzapfen.


    Aber das alles jetzt 2012 vorbei ist, ist jetzt verdammt ärgerlich!

    Dein Dackelchen ist ein Jagdhund - da ist es doch für sie besonders nett, wenn man sich das Fressen erjagt - oder? ;-) Also ich kann mir das gut vorstellen - ist doch besser als das öde und staubtrockene Futter einfach so zu fressen..


    Wenn du sie nicht so füttern möchtest, dann mache das wie meine Vorschreiber. Kein Hund verhungert vor einem vollen Napf.


    Ich persönlich nutze es für Erziehungsmaßnahmen, dass Carlos sich morgens das Futter erarbeitet - das heißt ich trainiere mit ihm ein paar Minuten und den Rest des Futters verstecke ich auf der Wiese und er muss suchen. Abends gibts das Fressen dann im Napf - und wenn er das nicht frisst, ist er selbsten Schuld. Seiner Figur tut es ja auch gut - und wenn er Hunger hat, wird er wohl fressen. ;)

    Ich würde zum Kooikerhondje raten. Meine Schwägerin hat einen - und der Lütte kommt mit allem und jedem klar. Er ist sehr verspielt, lernt schnell, ist aber nie aufdringlich. Er ist sehr sportlich, ist aber sehr geduldig. Er liebt es mit Kindern zu toben und zu schmusen. Und seinen Jagdtrieb haben sie auch gut im Griff - er ist jetzt knapp 2 Jahre alt und ist deren erster Hund. Er ist echt ein familientauglicher und lustiger Gefährte.