Beiträge von UnserCarlos

    Öhm, Carlos hat die Appenzeller Beschreibung zwar gelesen, aber so die einen oder anderen Punkte geflissentlich weggelassen

    Angefangen mit seinem Aussehen
    "Die Rüden können 52 cm bis 56 cm groß werden" - Carlos hat eine Größe von 60 cm...
    "Die Rute des Appenzeller Sennenhundes ist gekringelt" - mmh, also er ist nach oben gestellt, aber nicht gekringelt
    "Das Fell ist kurz" - Ich glaube ich habe die Gattung Plüsch- Appi bekommen... :smile:

    und weiter mit der Wesensbeschreibung:
    "wetterhart, intelligent und wachsam" - wetterhart??? Gut, wenn es nicht regnet..., Die beiden anderen Punkte stimmen überein
    "Charakter her eher unbeschwert" - jupp, passt. Er ist ein richtiger Clown
    "Familie, in der er lebt, ist er treu ergeben" - aber auch zu Freunden. Wen er einmal ins Herz geschlossen hat den lässt er nicht mehr aus seinen Pfoten
    "bellt der Appenzeller Sennenhund gern und lautstark" - er hat sein Heulbellen, dass allerdings absolut nicht so hoch ist, wie die Beschreibung es sagt
    "Fremden gegenüber ist er eher misstrauisch" - wenn sie Männer sind ja, ansonsten werden Frauen sehr liebevoll stürmisch begrüsst. Wenn wir alleine sind, sind aber auch Männer egal.
    "bewegungsfreudig" - joaah, wenn es um spielen geht und ums Wandern schon, aber er kann auch gerne mal alle vier gerade sein lassen. Dafür möchte er lieber geistig gefördert werden.

    So ist Carlos ein gutes Beispiel des ruhigen Vertreters dieser tollen Rasse...

    ... hatte Carlos einen abenteuerlichen Tag. Wir sind gerade auf einer Fortbildung inmitten eines wahren Hundeparadies. Also hatte er genug Zeit, neue Freunde kennenzulernen, neben mir (bei Theoriestunden) zu schlafen und viel zu toben - und sich auch geistig zu betätigen.

    Carlos fand die Theoriestunden doch etwas langweilig, aber er hat tapfer durchgehalten (wenn man von einem demonstrativen und mitleidheischenden Quietschen wenn ihm langweilig war). Für ihn war es das erste Mal, dass er unter Hunden und Menschen in einem geschlossenen Raum war und mal nichts machen musste, außer Liegen. Dafür waren die Pausen lang und er konnte mit seiner neugewonnenen Freundin durch die Felder toben.

    Jetzt liegt er schnarchend neben mir und ich denke, es hat ihm Spaß gemacht. :lol:

    Carlos ist zur Zeit sehr leicht ablenkbar!

    Wenn ich ihn abrufe, dann kommt er, aber wenn etwas auf dem Weg gut riecht wird das erst inspiziert - ganz nach dem Motto: Moooooooooooment, ich komme gleich, ich muss nur mal gerade schauen....Mmmh, was ist das denn! Einen Moment, ich komme gleich!...
    Irgendwann kommt er angetrödelt... :hilfe:

    Und das Bleib! ist auch extrem schwierig. Es ist doch alles soooooooooooooooo langweilig. Entweder robbt er zu mir, rollt sich durch die Weltgeschichte oder steht einfach auf und geht....

    Das sind unsere Lücken....

    Wenn das seit kurzem so ist würde ich mal abchecken lassen, ob dein Hund verspannt oder sogar Rückenschmerzen hat. Carlos hatte es auch, die Haut zuckte auch zusammen als ich ihm über die Wirbelsäule strich- beim TA stellte sich heraus, dass er einen saftigen Hexenschuss hatte und er im Brustwirbelbereich komplett verspannt war. Lass deinen Wuffel mal durchchecken...

    Ich denke auch, dass es "Normal" ist. Erstens ist sie noch in einer schwierigen Phase und möchte halt noch etwas erproben. Zweitens merkt sie ja auch deine Veränderung. Du riechst jetzt anders, du reagierst anders, dein Partner verhält sich anders... Das sind alles Faktoren, die deine Hündin doch sehr durcheinander bringen.

    Wie ein Leben mit Baby ausschaut kann ich dir nicht sagen. Aber wichtig ist, dass Smilla immer noch einen Platz in deinem Leben hat und sie auch ihren gewohnten Ablauf bekommt. Ich denke, deine Hündin wird sich gut als Familienhund machen. Lass ihr nur etwas Zeit und verzweifle nicht. ;-)

    Carlos wird nur selten richtig bestraft. Am besten wirkt immer noch Ignorieren. Wenn er mal so richtig Blödsinn gebaut hat, gibt es ein scharfes Wort, Abbruch des unerwünschten Verhaltens und dann ist für mich Schicht im Schacht. Und Carlos versteht das und schmollt vor sich hin. Wenn er im FReilauf nicht hören will, schnappe ich ihn mir und er darf den Tag an der Leine verbringen. Wer nicht hört... ;-)

    Wenn ich ihn dabei erwische, dass er etwas klauen möchte, dann schmeiße ich ab und an ein Packung Taschentücher neben ihn. Er wird in dem Moment in seinen Handlungen unterbrochen und dann ist es meist auch wieder vergessen. ;-)

    Guten Morgen!

    Nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich mal wieder - waren im Urlaub und Carlos hatte einen Aktivurlaub bei einer sehr guten Freundin und seinen Hundekumpels. Was soll ich euch sagen? Carlos ist auf dem besten Weg zu seiner Idealfigur. Und ohne groß zu hungern.

    Seine Ernährung sieht nun wie folgt aus:
    - morgens bekommt er eine Mahlzeit aus seinem Trockenfutter (die Hälfte von seinem Tagesbedarf)
    - zwischendurch bekommt er einen leckeren Snack (oder Trainingslecker) - in Form von Quarkspeise, Ochsenziemer oder sonstiges
    - Abends bekommt er dann seine große Portion mit Gemüse oder Obst, Fleisch und noch einem kleinen Addon.

    Mein Kleiner hat schon einiges abgenommen. Fotos folgen natürlich (im Moment schläft er selig und ich will ihn nicht stören..)

    Danke für deine Antwort. Der Arzt ist der Meinung, dass Carlos sich bei einem schon bestehenden Muskelkater (durch Radfahren oder Sport) überdehnt hat. Er ist ja einmal gestolpert und hat sich auf den Bart gelegt. Oder es kommt, weil er sich mit seiner Hundefreundin verhakelt hatte. (Er hat sie am Geschirr gepackt, sie hat einen Purzelbaum geschlagen und Carlos hing verdreht am Geschirr fest - es hat 10 Minuten gedauert, bis wir die beiden befreit hatten). Es scheint eine traumatische Ursache gehabt zu haben...