@Lockenwolf: Ich denke nicht, dass es ein komplettes Jagdverhalten ist. Wenn man Hunde bei ihren Laufspielen beobachtet, da lauern die sich auch auf, verfolgen sich, hetzen sich, rempeln sich oder springen sich um. Sicher, spielerisches Jagen ist es immer. Aber ich würde es nicht so ernst sehen. Man sollte halt die Körperhaltung beobachten, ist er gespannt, aber ruhig, dann ist es Spielverhalten. Plustert der Hund sich auf, hat eine Bürste und grummelt würde ich es sofort unterbinden.
Sicher, ich würde so eine stürmische Kontaktaufnahme nicht dulden. Wenn Carlos sich hinlegt - das macht er inzwischen nur bei unbekannten Hunden- , dann stelle ich mich neben ihn und mach die Leine so kurz, dass er sich hinsetzen kann, aber nicht losstürmen kann. So lernt er, dass es nichts bringt. So legt er sich inzwischen nur noch kurz hin, beobachtet kurz und geht dann seines Weges. Bei bekannten Hunden geht er inzwischen locker vorbei.
Es ist ein Lernprozess, den Joshi nun durchmachen sollte. Er soll merken, dass das "Auflauern" oder sich hinlegen nichts bringt. Entweder du versuchst es, indem du ihn ablenkst oder du lässt ihn einfach nicht zu den anderen Hunden hin. Grundsätzlich würde ich keinen Hundekontakt an der Leine erlauben.