Tja, diese Situation kenne ich auch von meinem Wuff. Dein HUnd weiß, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er etwas stibitzt. Also denkt er sich, dass es was gaaaaaaaanz tolles sein muss. Eine tolle Ressource, die beschützt werden soll.
Als Carlos anfing diese Spielchen zu machen, haben wir ihn konsequent ignoriert. Er ging dann sogar so weit, dass er uns die ganzen Schuhe ins Wohnzimmer geschlürt hatte. Oder damit über eine Stunde um uns herum scharwenzelt ist.
Erst soll dein Kleiner lernen, dass es gar nicht so doll ist, wenn er etwas klaut. Also ignorieren und die für euch wichtigen Dinge aus seiner Reichweite stellen. Dann kannst du weiter an dem Tauschen arbeiten (Knochen gg sein ultimatives Lieblingsfressen). Wenn er das dann macht, kannst du die Leckereien langsam ausschleichen. Wichtig: er soll nicht merken, dass er im Nachteil ist, wenn er euch etwas überlässt - das schürrt nur sein Misstrauen.