Beiträge von UnserCarlos

    Tja, diese Situation kenne ich auch von meinem Wuff. Dein HUnd weiß, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er etwas stibitzt. Also denkt er sich, dass es was gaaaaaaaanz tolles sein muss. Eine tolle Ressource, die beschützt werden soll.

    Als Carlos anfing diese Spielchen zu machen, haben wir ihn konsequent ignoriert. Er ging dann sogar so weit, dass er uns die ganzen Schuhe ins Wohnzimmer geschlürt hatte. Oder damit über eine Stunde um uns herum scharwenzelt ist.

    Erst soll dein Kleiner lernen, dass es gar nicht so doll ist, wenn er etwas klaut. Also ignorieren und die für euch wichtigen Dinge aus seiner Reichweite stellen. Dann kannst du weiter an dem Tauschen arbeiten (Knochen gg sein ultimatives Lieblingsfressen). Wenn er das dann macht, kannst du die Leckereien langsam ausschleichen. Wichtig: er soll nicht merken, dass er im Nachteil ist, wenn er euch etwas überlässt - das schürrt nur sein Misstrauen.

    Guten Morgen und Dankeschön für eure Tipps!

    Also kann ich mit ihm ziehen, wenn ich drauf achte, dass er es langsam macht und ich ihn gut aufwärme?! Ein Sportzuggeschirr habe ich schon. Ich habe auch ein Norwegergeschirr, aber für richtige Sportsachen habe ich das Zuggeschirr.

    Wie kann ich ihm eigentlich das Ziehen beibringen?

    Night: Ich habe Carlos Ernährung umgestellt - das heißt, er bekommt absolut kein Getreide mehr. Morgens bekommt er eine Trockenfutterration und Abends eine Fleischportion. Daneben bekommt er Luposan. Ansonsten ist Muskeln aufbauen angesagt: neben Fahrrad fahren, wandere ich mit ihm, lass ihn schwimmen, mache Bodenarbeit und leicht Agility (Ohne große Hürden, mehr mit Denkaufgaben). Bis jetzt hat er gut Muskeln aufgebaut und er scheint keine Schmerzen zu haben. Jedenfalls hüpft er mehr denn je durch die Gegend. ;)
    Mein TA meint, ich sollte ihn nicht so sehr schonen - immerhin ist er ein junger Hund und er soll ja auch Spaß an seinem Leben haben. Wenn ich drauf achte, dass er sich nicht extrem übernimmt, kann es noch lange so gehen.

    Sollte er Schmerzen haben, bekommt er erst einmal Metacam. OP nur, wenn es komplett unumgänglich ist.

    Hallo ihr Lieben!

    Schaut mal, was ich gefunden habe:
    http://www.youtube.com/watch?v=LhbAYh0kTCg

    Ich suche ja nach Übungs- bzw. Sportarten für Carlos. Er hat leichte bis mittlere HD und muss nun Muskeln aufbauen, um seine Gelenke zu entlasten. Ich fahre Fahrrad, mache bald Bodenarbeit und im Sommer ist schwimmen angesagt. Aber was mache ich im Winter?? :???: Da bin ich auf das Video gestoßen... Baut diese Art von Ziehen nicht auch langsam Muskeln auf?

    Wie kann ich damit anfangen? Und was brauche ich dafür?

    Danke für eure Antworten!

    Das hört sich nach einem gesunden, rüpeligen und pubertierenden Junghund an! :D Am besten bekommst du das weg, wenn du ihn ignorierst, dich wegdrehst wenn er ankommt und ihm einfach zeigst, dass er dich damit nicht schocken kann. Wenn du ruhig und souverän bleibst, imponierst du ihn mehr, als wenn du schreist und darauf eingehst.

    Und wenn er dich so zum Spielen auffordert, gehe in deinem Rahmen darauf ein. Carlos rennt auch wie ein wilder Wutz auf mich zu, hat dann aber gelernt, dass es viel mehr Spaß macht, wenn er sich auf meine Spielweisen einlässt. Also: Tob ruhig mit ihm - wenn er dir zu wild wird, beende das Spiel. Sag ggf "Schluss" und dreh dich weg.

    Und bitte: nicht auf den Rücken drehen oder auf Dominanz oder dem Alphagedöns setzen. Damit schaffst du nur das Gegenteil. Dann wird er nämlich verunsichert und aggressiv.

    Also Carlos hat zwei Ruhetage die Woche - und die braucht er auch. Mache ich das nicht, dreht er - typisch Appenzeller - extrem hoch und hibbelt nur herum. Dafür hat er aber auch min. 3 Tage, an denen er richtig arbeiten muss. An den restlichen zwei Tagen wird das gemacht, was Spaß macht: Wandern, Sport, oder einfach nur kuscheln... ;)

    Bis jetzt fahren wir super damit, denn ich habe hier einen ausgeglichenen - und manchmal auch verrückten - Junghund liegen. Auch wenn ich krank bin, ist Carlos in der Lage nur ehrenamtlicher Fußwärmer zu spielen. :D

    Schlafen? Keine Chance...

    Carlos dreht jetzt richtig auf. Er genießt es richtig, dass es kälter wird und würde am liebsten die meiste Zeit draußen verbringen. Er ist auch kaum kaputt zu bekommen. :-)

    Im Sommer ist er der ruhigste und verschlafenste Hund der Welt. ;-)

    :muede: Ich könnte mich gerade selber ohrfeigen!!! :muede2:

    Nach einem schönen langen Spaziergang mit meinen Dicken wollte ich es mir richtig gemütlich machen, habe mir Tee gekocht, die ersten Dominosteine ausgepackt und musste nur kurz austreten. Die Dominosteine lagen schön auf dem Tisch und Carlos dachte sich, dass er sie auch mal probieren könnte. Kurz: er hat 6 Dominosteine genüsslich verspeißt... :/ Normalerweise stelle ich immer alles weg - obwohl er eigentlich nichts vom Tisch klaut. Also alles schief gelaufen. :hilfe:

    Nun meine Frage: ist es schädlich für meinen Wuff? Was soll ich nun tun?? ERst einmal beobachten und Diät halten??
    (Zur Info: er ist ein 32kg schwerer Hund)

    Puh... ich finde viele Hunde toll. Meine derzeitigen Favoriten sind Appenzeller Sennenhunde (verrückte, aber liebenswerte Knalltüten) und der Große Schweizer. In meiner Vorstellung habe ich irgendwann mal beide - den ruhigeren Schweizer und ein Wuselhund. ;-)

    Neues von der Carlosfront:

    Ich war gestern bei uns im Wald - da ich zur zeit krank geschrieben bin und nur kurze Runden raus darf, gehe ich dort gerne hin. Es ist eine Art Abenteuerspielplatz für meinen Dicken. :smile:

    Da ich ihn auch kopfmäßig auspowern wollte, habe ich auch noch leckere Hühnerherzen dabei gehabt, die ich versteckte. Wir kamen an einem Gewirr von dicken Ästen vorbei. Da habe ich die Leckerein versteckt (aber immer so, dass ein normaler Hund gut rankommen kann). Ja, ein normaler Hund, aber nicht ein Carlos. Mein kleiner Bewegungslegastheniker hat sich so in diese Äste verheddert, dass er von mir gerettet werden musste. :ops: Danach habe ich die restlichen Herzen doch im Laub versteckt...