Da bist du als "Erzieherin" gefragt. Carlos hatte das eine Zeit lang mit jungen Rüden (so bis zu 2 Jahre alt). Wahrscheinlich haben diese nicht deutlich kommuniziert. So nach dem Motto: "Hey, ich will jetzt nicht, aber vielleicht..." Mit dem Resultat, dass es - wenn ich nicht eingegriffen hätte - zu einer herrlichen Prügelei geendet hätte.Wenn ich also beobachtete, dass sich mein Dicker als penetranter Nervzwerg entwickelte, bekam er eine Auszeit bei mir.
Aber man merkt, wenn ein souveräner Hund vor Carlos stand. Ich kenne diverse Hunde, die nur kurz ihr Gesicht verziehen müssen, dann pariert er - ohne dass er Prügel bekommt. Aber ich bin auch der Meinung, dass ein souveräner Hund einen Jungspund auch zurechtweisen darf - solange es nicht zu Mobbing wird.
Inzwischen kann er aber ganz gut die Mimiken und Gesten seiner Mithunde "lesen". Inzwischen hat er z.T. das Problem, dass er von den Jungspunden nicht richtig ernst genommen wird. Tja, so wiederholt sich die Geschichte...