Beiträge von UnserCarlos

    Da bist du als "Erzieherin" gefragt. Carlos hatte das eine Zeit lang mit jungen Rüden (so bis zu 2 Jahre alt). Wahrscheinlich haben diese nicht deutlich kommuniziert. So nach dem Motto: "Hey, ich will jetzt nicht, aber vielleicht..." Mit dem Resultat, dass es - wenn ich nicht eingegriffen hätte - zu einer herrlichen Prügelei geendet hätte.Wenn ich also beobachtete, dass sich mein Dicker als penetranter Nervzwerg entwickelte, bekam er eine Auszeit bei mir.

    Aber man merkt, wenn ein souveräner Hund vor Carlos stand. Ich kenne diverse Hunde, die nur kurz ihr Gesicht verziehen müssen, dann pariert er - ohne dass er Prügel bekommt. Aber ich bin auch der Meinung, dass ein souveräner Hund einen Jungspund auch zurechtweisen darf - solange es nicht zu Mobbing wird.

    Inzwischen kann er aber ganz gut die Mimiken und Gesten seiner Mithunde "lesen". Inzwischen hat er z.T. das Problem, dass er von den Jungspunden nicht richtig ernst genommen wird. :lol: Tja, so wiederholt sich die Geschichte...

    Nachrichten von der Beinscheibenfront:

    Dem Geburtstagskind hats vorzüglich geschmeckt. :lol: Er hat genüsslich die Beinscheibe vertilgt - ohne zu schlingen! Und hat sich als Nachtisch das Mark schmecken lassen.
    Jetzt liegt er glücklich zwischen uns und kuschelt. =) Der Süße, der!


    Dankeschön für eure schnelle Hilfe - besonders im Namen von Carlos. :gut:

    Hallo ihr Lieben!

    Nein, mein Dicker ist nicht krank, aber trotz allem liegt ein "Notfall" vor: mein Carlos hat heute Geburtstag (er ist stolze 2 Jahre alt geworden :D ). Und da wollte ich mal was besonderes geben. Also habe ich heute beim Einkaufen beim Metzger eine Rinderbeinscheibe mit Markknochen geholt.

    Nun meine Frage: Darf ich ihm das Fleisch roh geben? Er bekommt sonst nur Nass und Trockenfutter. Markknochen kennt er und hat damit keinerlei Probleme. Oder soll ich das Fleisch abkochen???

    Danke für eure Antworten! ;)

    Hallo ihr Lieben!

    Jaaaaaaaa, es ist schon richtig spannend. Wie schon geschrieben, ganz anders als das, was ich eigentlich vorhatte. ;) Aber so ist das Leben...

    Wetter: so weit ich weiß, ist Krasnodar sehr gemäßigt. Also keine harten Winter und die Sommer ganz angenehm, da es ja 60km vom Meer weg ist. Deswegen ist die Gegend die Kornkammer Russlands und der Grund, warum die Firma bei der mein Mann arbeitet, sich dort stark vergrößern möchte. Mein Männe ist schon ganz gefangen in diesem Projekt und verbringt sehr viel Zeit in der Firma. :roll:

    Straßenhunde: sind geduldet, aber nicht erwünscht. Mehr weiß ich nicht. Ich habe da Bedenken, dass Carlos sich mit ebensolchen anlegt. Und so ein alter erfahrener Rüde hat gegenüber mein verwöhntes Weichei leichtes Spiel. :muede2:

    Wo wir leben werden, ist noch nicht klar. Die russischen Kollegen haben uns drei Wohngebiete empfohlen. Angeblich ist dort auch eines mit vielen Parks. Das wäre jetzt mein Favorit. Am besten noch mit einem Garten. ;) Wenn die Firma schon zahlt...

    Langsam muss ich mich um meine russischen Sprachkünste aufbauen. Angeblich sprechen die wenigsten Englisch, etc.

    Für Carlos besorge ich nun bald einen Kennel und muss noch mal zum TA wegen Einreisebestimmungen. Angeblich sollen Tollwutimpfungen und Titernachweis reichen. Schauen wir mal...

    Cassio: Ich versuche mein Bestes. ;)

    wooni: Das Problem bei der ganzen Geschichte ist dass Würmli unterwegs ist. So habe ich wesentlich mehr Verantwortung, als wenn ich nur für Carlos und mich entscheide.

    Zurzeit recherchiere ich wg Einfuhrbestimmungen für Carlos und suche schon mal nach einem vernünftigen Kennel. Ob die da wohl Hundefreundlich sind? Angeblich soll es da sehr viele Straßenhunde geben...

    Ich bin ja gespannt, wie es in zwei Wochen wird.

    Hallo ihr Lieben!

    Manchmal wünschte ich mir, das Leben könnte wie in einem Videospiel ein Lösungsbuch haben. Das ist im Moment mein Mantra... Warum? Nun, kennt ihr das? Wenn das Leben mal komplett andere Wege geht, als man eigentlich plant? Bei uns ist im Moment genau diese Situation.

    Hätte mich vor einem Jahr einer gefragt, was ich denn so vorhabe, hätte ich geantwortet, dass ich so langsam die Familienplanung in Angriff nehmen möchte, mit Carlos weiter die Therapiehundeausbildung machen und ggf. nach einem Eigenheim Ausschau halten. Also alles schön ruhig und normal. Aber das passt ja nicht zu uns. :muede:

    Ein Punkt hat sich währenddessen ja bewahrheitet: die Familienplanung ist im vollen Gange (Carlos wird im August offiziell Familienhund). :rollsmile: Alles andere verläuft anders.

    Neben dem Abenteuer Kind, kommt jetzt noch das Abenteuer Auswandern auf Zeit hinzu. Zusammen mit Kind, Hund und Kegel gehts für zwei Jahre nach Russland. Genauer gesagt, nach Krasnodar (am Schwarzen Meer). Mein Mann hat dort für seine Firma ein Projekt abzuliefern und nach langer Überlegung und Abwägung (2 Jahre quasi alleinerziehend) ´läuft es darauf hinaus, dass ich mitkomme. In zwei Wochen fliegen wir für ein paar Tage dahin (Carlos bleibt derweil bei meiner Schwägerin) und dann werde ich die Gegend auf Herz und Nieren überprüfen (Lebensstandard, med. Versorgung für Menschen und Hund, Freizeitmöglichkeiten und Hundefreundlichkeit).

    So wird Carlos also zum Globetrotter. Wer hätte das gedacht?

    Ich möchte euch gern auf dem Laufenden halten - als eine Art Tagebuch über Carlos beiden großen Abenteuer. Im Moment liegt er friedlich knabbernd neben mir. Ob er wohl ahnt, was auf ihn zukommt? Nicht nur ein neues - bestimmt am Anfang sehr lautes- Familienmitglied, sondern auch noch eine große Reise. :rollsmilie2:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob er dem alles gewachsen ist????

    Dankeschön für eure Antworten.

    @najira: Öhm, wie meinst du das? Meinst du seine absoluten Lieblingsdinge? Das sind Leberwurst, Käse, seine Frisbee, ....

    CorinnaS: Ich rufe ihn dann ab, wenn uns jemand entgegenkommt - sei es ein Auto, ein Fahrradfahrer, etc. Oder wenn ich ihn bei mir haben möchte - um ihn zu belohnen und weiterzuschicken.

    Aaronima: Das ist mal ausführlich. Soll ich dann am besten in der eigenen WOhnung anfangen? Dann werde ich mich mal mit einer Leberwursttube bewaffnen.

    So macht er super gerne mit. Wenn ich aktiv mit ihm arbeite, macht er alles mit. Da bleibt er auch bei mir, läuft Fuß, ist stolz wie Bolle, wenn ich ihn lobe, etc. Wenn ich mit ihm beschäftige, ist also alles gut, aber wenn ich ihn einfach laufen lasse - bei einem einfachen Spaziergang ohne Lernen- geht er seine eigenen Wege.

    kamikaze: Nun, wenn er nicht gehorcht, kommt er an die Leine - ohne Kommentar- und dann gehts weiter.

    Guten Morgen ihr Lieben,

    so, nun brauche ich mal euren Rat. Carlos schlufft zur Zeit mit dem Rückruf, so dass er nicht mehr zuverlässig kommt. Inzwischen kann ich ihn nur noch an der Schlepp laufen lassen. Dabei rennt er nicht weg, er bleibt immer in meiner Nähe, aber auf Zuruf kommen??? Nur, wenn nichts anderweitig interessantes gib. Wegrennen oder Theater machen (ins Gebüsch springen etc) bringt nichts. Mein Dicker setzt sich dann hin und schaut sich das Spektakel aus der Ferne an und wartet. :headbash: Oder kommt so gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam zu mir hin getrottet.

    Wie kann ich unter diesen Voraussetzungen den Rückruf neu aufbauen? :hilfe: So dass wir gemeinsam in (Leinen-)Freiheit den Sommer genießen können?

    Kann es sein, dass du einfach nur eine Bestätigung haben möchtest für deine Hilflosigkeit? Dass du hören möchtest, dass du da ein Psychotier hast? Und dass das Tier nur noch abgegeben werden kann?

    Tipp: ein pflegeleichter Hund ohne Arbeit ist der Steiffhund. Der bleibt auch auf seinem Platz und macht keinen Dreck.

    Ich werde nur selten sauer, aber jetzt bin ich es. Das arme Tier kann für eure Inkonsequenz auch nichts. Und verd***, er ist noch so jung! :sad2: