Beiträge von *Baghira*

    Hallo zusammen :)

    Ich versuche es kurz und schmerzlos zu machen ;) Danke vorab an alle, die sich die Zeit nehmen.
    Es geht mehr um die Fragen unten :)

    Baghira, Aussie-BC-Mix, Hündin, unkastriert, normal aktiv, 2,5 Jahre, aktuell 22,3 perfekte Kilo

    Laut Rechner

    Tagesportion
    440 g

    Davon
    220g Fleisch (->pro Woche 1540g)
    88g Pansen/Blättermagen (-> 616g)
    66g Innereien (->462g)
    66g RFK (-> 462g)

    Pflanzlich
    110g (-> 770g)

    So, ich fütter

    1 Mal in der Woche die gesamte Portion Innereien, frisst sie gut und kein Durchfall
    1 Mal die Woche Pansen komplett

    RFK kaufe ich für den Monat und fütter die meist Rippen und Nacken (Rind) halt über den Monat, pro Woche gut was zu knabbern.

    An Fleisch Hühnchen, Rind, Ente, Hirsch, Lamm (alles Muskelfleisch / Pferd und Kaninchen aus persönlichen Gründen nicht)

    An Zusätzen gibt es momentan ab und an Tonerde, gute Öle und Hagebuttenschale.

    Fragen:

    Wie sieht es mit Salz aus?

    Muss man täglich Calzium füttern?

    Hähnchen nehme ich mit Knochenanteil, Keulen und Karkassen frisst sie nicht.
    Die Rippen werden auch nie ganz gefressen, sondern halt angeknabbert.
    Wie decke ich ordentlich den Calziumbedarf?

    Soll/Muss ich KH beifüttern?

    ich sorge mich doch am meisten darum, dass ich sie irgendwie falsch ernähre und ihr die Knochen oder dergleichen kaputt fütter :verzweifelt:

    Vielen Dank und viele Grüße, Sabrina und Baghira

    mmmhhh.... ich hole es in einem barfladen. Die bekommen es vom Schlachter und verarbeiten es selber weiter.

    Mal querbeet:

    Rind Muskelfleisch Kilo 3,69
    Rind Mischfleisch (Strosse,Muskelfleisch,Maul,Lunge) Kilo 2,69
    Lefzen/Backen 2,89 Kilo
    Hähnchen mit Knochen Kilo 2,98
    Pute dito
    Hähnchenbrustfilet 4,99 Kilo


    Lamm/Hirsch/Ente etc. lasse ich mal weg.

    Keine Ahnung, was es bei den üblichen Verdächtigen kostet (Sachsenfleisch, Tierhotel, Pansenexpress)

    Ich beneide dich wenn das preislich so hinhaut :D
    Ich bin immer noch sprachlos, grade fürs Heu ... aber es sei dir gegönnt ;)
    Ich fütter übrigens auch im Sommer Heu, weniger, klar, aber Heu dabei.
    In der freien Natur hast du ja eine wachsende Wiese (und nicht die eigentlich gänzlich falschen Rinderwiesen, die man standardmäßig nimmt für Pferde). Sprich, da ist immer langes, trockenes und frisches, kurzes und was dazwischen. Bei Rinderwiese hast du nur "das Nasse". Da bin ich kein Fan von. Also gibt es morgens Heu und abends.

    5000 klingt gut.

    Papiere brauchst du meiner Meinung nach nicht zwingend bei nem Pferd. Es muss aber einen Equidenpass haben und nen Chip. Den Equidenpass und wenn vorhanden Papiere solltest du unbedingt mitbekommen. Such dir im Internet nen Kaufvertrag raus, da gibt es ganz gute, man denkt eh nicht an das Meiste :/

    Zähne solltest du auch alle 1-2 Jahre machen lassen, kostet bei meinem TA (auf Pferdezähne geschult) 80 Euro, geht aber günstiger (zum Stall kommt noch ein Holländer der nimmt 30 und die Leute sind auch zufrieden)

    Für die AKU nimm wenn möglich nicht ihren TA, ein Fremder ist besser, musste ich lernen...

    ich laber und laber, aber ich hoffe es hilft dir etwas und klingt nicht zu extrem.

    Die Bilder wären so gut, ja =)

    Mit DEINER Freundin *vor die Stirn patsch* Das ist was anderes :lol:

    Sky war Anfangs auch Barhufer, jetzt komplett Beschlagen, von 30 Euro fürs Schneiden auf 100 Euro, im Winter Schneegrip plus 30 (das Pöny soll ja raus ....)

    Mit einem normalen Rundballen Heu zb kommst du 1,5 Monate in meinem Fall. Ich rechne immer pro 100kg Pferd 1-1,5Kilo Heu, gebe aber nach Gefühl vermutlich eh mehr ....aber gut, so hat sie den ganzen Tag was.

    Ein Standbild von der Seite, da kann man dann schauen, wie sie gefesselt ist etc, der Rücken die Halsung.

    Große AKU mit röntgen, bitte...investier das Geld (ca. 400-600 meine ich?). Es lohnt sich.

    Und geh davon aus, dass du den Stall mal wechselst, es wäre toll, wenn immer alles passt, ich habe aber oft genug schon wechseln müssen und behaupte mal frech es lag nicht an mir ;) Höchstens an meinem Ideal dem Pferd gegenüber.

    ich bin mal so frei:

    Bei uns, HP

    Paddockbox mit Stroh (reichlich) 148 Euro
    Schmied im Monat 50 (runtergebrochen)
    Versicherung 30 Euro pro Monat (Haftpflicht, Reiter, OP)
    Heu mit günstigen Ballen 60 im Monat
    Winterwiese 15 Euro
    Rausstellen 20 pro Monat
    Müsli (bin kein Pelletfreund) 20 im Monat
    dann einfach mal 50 Euro Rücklage an Reitequipment und Pferdezubehör
    und 50 zurücklegen für Hüsterken oder mal ne Kolik beim Pferd (ich liebe es nachts bis 2 Uhr im Stall zu sein und am nächsten Tag zu arbeiten....)

    Sind wir in meinem Fall bei 443 (wenn ich mich nicht verrechnet habe) ohne Sprit. (eine Strecke 15km)

    Berechne immer den Worst Case und du wirst gut klarkommen =)

    Habe ich übers schwadronieren was vergessen? :headbash:

    Achja, ne AKU ist n Tüv für Pferde ;)

    Zitat

    Hey, eine Frage:
    Verstehe ich das richtig, du willst mit einer Freundin (mit der du jetzt schon die zwei Pferde betreust) ein gemeinsames Pferd kaufen?

    LG
    Lisa

    Oh, da muss ich nochmal lesen, also davon rate ich dir aus persönlicher Sicht (ist aber nur meine Meinung) ab.
    Zu zweit ein Pferd.... :/ Wie schnell seid ihr euch uneins über Futter/Beschlag/TA/Behandlung/Reitweise/Stall/Herde etc.pp. Wenn sollte einer von euch lieber ne RB nehmen.

    Für mich persönlich muss EINEM das Pferd gehören, damit EINER die Entscheidungsgewalt hat, und sei es einfach mal für den schlimmsten aller Fälle.

    Egal, wie gut eine Freundschaft ist, es kann immer mal etwas kommen.

    Ein neuer Sattel muss wohl her, stimme Escha da voll und ganz zu.
    Ich wollte damals für meine junge Stute nen Gebrauchten, Azubi, wenig Kohle ....und?! Der Einzige Sattel , der gepasst hat, war ein Neuer.... grumpf...

    Wir stehen in keinem Luxusstall, weitestgehend artgerecht (genügend Auslauf, gutes Stroh und Futter in Mengen und Herdenhaltung, leider kein LAG oder OS, aber find da mal (hier) was Gutes), ich bin da aber auch mit allem mehr quitt, als ich anteilig für meine Wohnung bezahle ;) Wollte ich nur mal einschmeißen.

    Keine Ahnung, ob du VP oder HP/SV möchtest, ich bin meist 6-7 Tage die Woche im Stall (auch, weil ich einfach n Freak bin denke ich) , das schlaucht ganz gut neben Arbeit, Hund und Privatleben....

    Ich würde es trotzdem immer wieder machen :D Also schau dir die Stute in Ruhe an, hör auf einen guten TA und deinen Bauch und berichte ^^

    lg

    Danke Dirkita. :)

    Baghira findet Knochen doof...habe meist Nacken oder Rippe da (Rind) und da wirds Fleisch abgezuzelt bis aufs Letzte, aber gefressen wird der Knochen meist nicht. :/ Hühnchen habe ich jetzt mit Knochenanteil gekauft. So frisst sie ja keine Schenkel/Karkassen... ich muss meinen ganzen Plan irgendwie nochmal aufdröseln und gegenrechnen....narf....

    LG =)

    Also die Sache mit dem Zaun kann man "beheben" hatten wir zumindest des öfteren. Ein Pferd hat es nach Stallwechsel direkt gelassen und bei einem anderen Fall musste man etwas basteln :D

    Weiß man in welchen Situationen sie ausbüxt/warum?
    Was kann die Stute/was willst du?

    Mit Satteldruck kenne ich mich nicht aus, frag mal Wikipedia. Reitforum.de ist auch n halbswegs guter Anlaufpunkt.

    Ein Standbild der Stute wäre gut (da kann man dann einiges begutachten ), eine große Ankaufsuntersuchung empfehle ich dir auch (Freunde hin oder her), ebenso eine vernünftige OP Versicherung (Uelzener zb).

    bzgl. Schmied rechne immer mal den Preis für ein komplett beschlagenes Pferd ein, kann es Barhufer sein/bleiben freust du dich einfach über die Kohle.lach. Das war so meine Erfahrung :D

    Heu und Strohpreise werden auch momentan (zumindest hier) immer teurer, da ist man schnell statt bei 2 Euro für nen kleinen Ballen bei 4-8 :dead: (meine Stute frisst so nen Kleinen pro Tag....)

    das fiel mir so grade grob ein.lach.

    Frag ruhig :)