Danke!
Ich wollte gar nichts verallgemeinern. Eigentlich im Gegenteil,wenn man das so sagen kann.
Ich hätte nur nicht gedacht, dass jemand, der Spaß am Hundesport und auch einen gewissen Ehrgeiz dabei hat, solche Probleme hat,seinem Hund die absoluten Basics beizubringen. (Also nicht das gesamte BH Schema, das ist ja dann vielleicht doch ein bisschen mehr)
Und eigentlich hätte ich gedacht, dass die fürs Agility auch nötig wären. Also Aufmerksamkeit zum HF, (kurzes) Abliegen, warten, sowas.
Die Truppe, die bei uns gelaufen ist, hat mich halt erstaunt.
Von Schäferhunden, die die BH nur laufen um irgendwann Mal ne zzl zu kriegen,mit Hundeführern, die da null Bock drauf haben, hab ich genug gesehen. Gruselig.
Ich habe eine Freundin, die mit ihrem Bordercollie Agility gemacht hat. Die hat nie wirklich speziell für die BH trainiert. Die haben einfach zusammen funktioniert weil sie ein Team waren und sie eine Hundeführerin mit Gefühl für den Hund, ganz ohne einen Plan von irgendwelchen Schemata. Und der Hund war mit dem Kopf bei ihr. Das war einfach schön den beiden zuzusehen. Sie hat zwar sehr viel mit Körpersprache und Handzeichen gearbeitet, aber es war total harmonisch.