Beiträge von Snaedis

    Nur Mal Interessehalber... Eure Hunde werden von Welpen auf so geschoren, oder? Also kennen sie es vermutlich nicht anders...

    Mir hat Mal eine HuFri gesagt, wenn die Hunde es von klein auf kennen, haben sie damit keinerlei Probleme,

    Kürzt man ihnen das erste mal im Alter die Vibrissen, kann es zu Problemen kommen, z.B. Gleichgewichtsprobleme...

    Was da dran ist, und ob da was dran ist, keine Ahnung 🤷

    :lol: Gleichgewichtsprobleme? Der ist gut.

    Nein. Ich kenn durchaus Hunde, die nicht von kleinauf ausgeschoren wurden und sowas erst spät (mittleres Erwachsenenalter) mal ausprobiert wurde. Auch da: keinerlei Veränderung zum vorherigen Verhalten.

    LG Anna

    Für 4min Bewegung bekommen meine Nackis noch nichtmal Regenklamotten oder so an ( wenn Nass und/oder kalt). Klar finden die das Wetter dann doof, aber die werden nicht krank von…

    LG Anna

    1. Wichtigste Frage:

    Kann man Fische überhaupt artgerecht halten? Sind Fische in einem Aquarium, welches nicht gleich ein Volumen von 30 Kubikmeter hat, überhaupt glücklich?

    ich denke schon, sonst würde ich keine halten. Allerdings würde ich mich immer auf mehreren Internetseiten (einrichtungsbeispiele.de drta-Archiv.de,…) informieren, welche Aquariengröße passt, welche Wasserparameter etc.

    Zitat

    2. Ich bin regelmässig am Wochenende weg, also von Freitag bis Sonntag. In dieser Zeit würde ein bzw. zwei Nachbarsmädchen einmal am Tag nach den Fischen sehen. Würde das reichen? Oder müssten es 2 Mal pro Tag sein? Oder ratet ihr mir in dem Fall ganz von Fischen ab?

    du könntest Freitag und Montag die Fische füttern? Dann muss eigentlich keiner nach ihnen gucken - bei den meisten Aquarien finden die Fische ein paar Tage noch genug zu fressen. Einen Tag nichts schadet auch nicht. Gibt vielleicht auch sehr spezielle Fische, wo das nicht geht, aber die „normalen“ halten das aus.

    Ich fütter meine Fische in der Regel einmal am Tag.

    Zitat

    3. Mit welcher Aquariumsgrösse sollte eingestiegen werden?

    Ich hab zunächst mit 10l mit Garnelen angefangen und richtig dann mit 126l (80cm). Find ich perfekt für Anfänger: es gibt eine gute Auswahl an Fischen, welche mit der Größe zurecht kommen, und es ist genug Wasser, dass es stabil läuft. (desto weniger Wasser, desto anfälliger ist es)

    Zitat

    4. Wie laut ist ein Aquarium nachts? Ich stelle es mir immer gleich leise surrend vor.

    Bei meinem Aquarium mit Innenfilter ist das lauteste die Zeitschaltuhr für die Beleuchtung. Wenn man den Wasserauslass über die Wasseroberfläche macht, plätschert das Wasser etwas…

    LG Anna

    Hatt ich eigentlich drauf geachtet, nur bei einer hat se wohl die daneben genommen. So eng wollt ich mich dann doch nicht hinstellen… naja, gibt schlimmeres. Sollte ich kommende Woche nochmal hinkommen reklamiere ich…

    Und wenn die drei sich wohl fühlen, ziehen vielleicht nochmal ein paar andere Rennschnecken ein. Gibt ja viele hübsche…

    LG Anna

    So, nachdem das Aquarium nun fast 4 Wochen stabil weiter gelaufen ist und alle den Umzug gut überstanden haben, sind heute ein Pärchen Honigguramis und 3 Zebrarennschnecken eingezogen. Letztere sollten eigentlich 4 sein, allerdings wurde uns ein leeres Gehäuse eingepackt… der Rest fühlt sich aber scheinbar wohl.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Beim Stillen wird eigentlich ein Hormon ausgeschüttet, das den Eisprung verhindert. Man kann dann also tatsächlich nicht schwanger werden. Wann der Eisprung wieder einsetzt ist aber wohl unterschiedlich, bemerkt man dann daran, dass die Periode wieder einsetzt. Allerdings ist der Übergang eben fließend. Die Periode bleibt aus, weil es keinen Eisprung gab, aber irgendwann gibt es eben wieder einen Eisprung, und dann bleibt die Periode aus, weil man erneut schwanger ist.

    Ich hatte direkt nach dem Wochenbett meine Periode wieder :D. Dass man also nicht schwanger werden kann, weil man stillt, ist schlichtweg nicht richtig. Den grossen habe ich 1Jahr gestillt und als er 8 Monate alt war wurde ich wieder schwanger (Nr. 2 war gewollt).

    Die Person der das nun passiert ist, ist dahingehend sehr sehr gut aufgeklärt worden. Sie wollten auch kein weiteres kind und leiten nun dementsprechend Schritte ein. Dabei kann man es ja so einfach verhindern.

    In der Absolutheit ist das natürlich falsch. Aber wenn man es weicher formuliert nicht. Stillen kann eine Schwangerschaft verhindern, wenn alle Parameter passen - Erklärung gabs ja schon. Da man aber vorher nicht wissen kann, ob bei seinem Körper die Parameter alle zutreffen und der erste Eisprung eben vor der ersten Periode Eintritt ist es wirklich dämlich sich darauf zu verlassen, wenn man definitiv keine weiteren Kinder mehr möchte. Wenn man eher so „besser erstmal keine Kinder, damit sich der Körper erholt, aber wenn es passiert ist’s auch nicht tragisch. Weitere Kinder sind geplant“ eingestellt ist, kann man das schon eher nutzen...

    Vorher entsprechend vorsorgen, wenn man auf gar keinen Fall will, ist dann natürlich besser als „nachsorgen“.

    LG Anna

    Hier sind 99% der Hundehalter rücksichtsvoll und leinen an, wenn der andre Hund angeleint ist. Da ist wirklich toll!

    Gestern haben wir eine neue Gassirunde probiert. Der Weg führte am Rande des Nachbarörtchens vorbei. Links Wohngrundstücke, rechts erst Schrebergärten, dann Pferdekoppeln und ein kleiner Stall. Dort lag direkt am Wegrand ein Goldi. Ohne Leine, kein Mensch zu sehen. Er sah aber sehr friedlich und entspannt aus. Also meine Meute nach links sortiert, Kinderwagen nach rechts und zügig vorbei. Einen kurzen Anschiss hat meine Bande gebraucht, und da kam dann sofort eine Frau aus dem Stall (war offensichtlich gerade am Misten) und fragte, ob sie ihren Hund wegholen soll. Das war aber nicht nötig: der hatte gar kein Interesse aufzustehen oder gar Kontakt aufnehmen zu wollen. Also kurz bedankt und die Frage verneint und zügig weiter. Goldi blieb liegen - wirkte doch recht alt und war sicher auch für ihn schöner, einfach weiter liegen und gucken zu dürfen, als aufgescheucht zu werden.

    Ich fand das schön entspannt und für meine Bande muss ich dran denken Frolic einzupacken - dann kommen die auch kommentarlos an so netten Hunden vorbei. Die normalen Leckerchen sind einfach zu klein um beim Passieren zielgerichtet gegeben zu werden, wenn man zusätzlich noch den Kinderwagen schieben darf…

    LG Anna

    …und das sich Stillen und Berufstätigkeit nicht widerspricht, wenn frau das möchte. Klappt bei uns 1a. Trotz Schichtdienst. In der Arbeit pump ich ab, daheim gibt Papa die Milch vom Vortag und/oder Pre. Natürlich kommt es auch mal vor, dass ich dann mit vollen Brüsten heim komm, aber der Zwerg noch satt ist - er hat einen anderen Essensrythmus, wenn ich nicht da bin. Dann pump ich halt auch mal daheim ab. Manchmal will er denn trotzdem an die Brust, obwohl er grad erst getrunken hat, dann kommt er an die leergepumpte.

    Jetzt bin ich grad 1,5 Monate daheim, bevor es mit dem neuen Job in der neuen Heimat los geht. Auch wieder im Schichtdienst. Ich freu mich schon drauf, aber die Zeit zum Ein- und Umgewöhnen war und ist gut. Auch, weil der kleine Mann nun Interesse am richtigen Essen entwickelt und wir so entspannter unseren Weg zwecks Essen finden konnten. Er bekommt weiter zu 99% Milch, und darf bei unserem Essen mitessen. Heißt bisher, dass er viel in den Mund nimmt, drauf rum kaut, aber das Meiste auf dem Boden landet. Sehr zu Freude der Hunde xD. Alles ganz ohne Stress und wie lange ich dann stille, lass ich auch einfach auf uns zukommen…

    LG Anna