das was noch drunter steht ist leider weniger schön :
*nicht für gefährliche Hunde im Sinne des Hundegesetzes
die anderen zeilen sind aber klasse
das was noch drunter steht ist leider weniger schön :
*nicht für gefährliche Hunde im Sinne des Hundegesetzes
die anderen zeilen sind aber klasse
Shandra: Lass dich nicht untergriegen: DU weißt, dass du alles machst, um deine Hunde umweltsicher zumachen! Zieh dir aus den Antworten die Tipps raus, die du brauchen kannst und überlese den Rest.
Ich bin mir sicher: du wirst es wieder schaffen, das deine Hunde die Leinenaggro überwinden.
Lg Snaedis
...also ich würde in der Situation erwägen meinen Fuß in Richtung des Hundes zu Bewegen (das "böse" Wort 'treten' will ich jetzt mal nicht sagen ).
Scheinbar reagieren viele HH erst, wenn ihr Hund vom anderen HH stark bedrängt wird, wie man in den verschiedenen Threads der letzten Tage lesen kann... :/
Aber bevor du, deine Hund oder der andere Hund ernsthaft verletzt werden, du mit gegen-die-Leinenaggression-arbeiten nicht wirklich vorwärts kommst, denke ich ist treten durchaus eine gute Alternative, wenn sich der andere Hund nicht anders blocken lässt.
Ich hoffe, die Verletzung am Finger war nicht allzu schlimm?
Lg Snaedis
PS: klar kann es auch sein, das der andere Hund keine bösen Absichten hat, und er normalerweise immer hört. Aber wenn die Hund an der Leine eben NICHT friedlich gestimmt sind und den andren Hund beisen? Da wäre es mir als Hundebesitzer des nichtgehorchenden Hundes lieber, er wird evtl. etwas zu stark abgeblockt!
öhh? in der Situation, hat deine Bekannte die Pflicht!!! ihren Hund nicht dahin zu lassen!!! Erstens weil der andre Hund an der Leine ist und zweitens, weil die Frau ja scheinbar keinen Kontakt wollte.
mMn hat sie dann auch das Recht, den anderen Hund -nach ihren Möglichkeiten (die mit Kinderwagen evtl beschränkter sind)- abzuwehren.
Lg Snaedis
Ein weiteres Problem sehe ich bei so Sachen wie Nackenschütteln und Schnauzengriff das sie Punktuell sind, und der Hund festere Berührungen an den Stelle immer mit Strafe verbinden kann.
Muss man den Hund jetzt aus medizinischen Gründen oä. dort fest halten (zB Schnauze öffnen beim TA), wird der Hund den TA-Besuch höchstwahrscheinlich negativ verknüpfen...
Den Hund zur Seite drängen/ abdrängen, zB ist eine bessere Methode zur Massregelung, wie streifenpanda schon erwähnte...
Lg Snaedis
ZitatMit dem Eisenmangel wusste ich gar nicht, ich dachte immer, da bekommt man dann Muskelkrämpfe!
Kommt drauf an, ob man einen plötzlichen Eisenmangel hat, oder einen schleichenden, und wie gut dein Körper das kompensieren kann
Weitere Anzeichen wären zb: brüchige/dünne Fingernägel, brüchiges Haar, nachlassende Kondition,...
Wenn du dir unsicher bist, dann lass das mal vom Hausarzt checken...
Bist du sicher, das der Luftfeuchtigkeitsmesser richtig funktioniert?
Sonst würde ich auch eher mal nachforschen, woher die niedrige Luftfeuchte kommt? Ich nehme mal nicht an, das du einfach zu stark heizt (warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. So wird beim Erwärmen von kalter, feuchter Luft aus dieser warme trockene Luft...)
Lüftest du ausreichen (Fenster ganz öffnen, nicht nur auf Kipp)? Pflanzen scheinst du ja auch genügend zu haben?
Die Tücher würde ich nur feucht machen und dann je nach Bedarf: du siehst ja an deinem Gerät, ob die Luftfeuchtigkeit ok ist...
Lg Snaedis
Zitat
In Bayern wird ein Listenhund der Kat. 2 normal besteuert, sobald ein bestandener Wesenstest vorliegt.
Klar, ändert sich an der Rasse nix, aber die Leute glauben halt, daß damit die Ungefährlichkeit des Hundes erstmal belegt ist.
Danke für die Aufklärung!
...also meines Wissens nach, muss der Halter eines "Listenhund" auch mit bestandenem Wesenstest den erhöhten Steuersatz zahlen, den an seiner Rasse ändert sich ja nix
Zu den "Vorfällen" etc will ich mich nicht äußern, weil ich nicht beurteilen kann, was da a) wirklich passiert ist und b) ob der Halter auf seinen Hund einwirken konnte/ bzw entsprechend eingewirkt hat (zb: zurückrufen).
Was mich eher stutzig macht, dass der Halter nur eine Woche später einen neuen Hund hat???
Ich denke nämlich schon, das man etwas dagegen machen kann, va. wenn man den Wesenstest wirklich hat!
Aber dem ehem. Halter scheint das ja egal zu sein...
Lg Snaedis
Das Bild würd ich einfach etwas stärker beschneiden, so dass gar nicht mehr auffällt, dass du zu nah dran warst
Rechts würd ich vor dem Loch(?) im Fell abschneiden und unten knapp über den braunen Abzeichen an der Brust...so, dass es eben weiterhin rechteckig bleibt.
Lg Snaedis