...also rein theoretisch könnte der Kleine natürlich aus dem Tierschutz sein (von Vermehrer gerettet/ Auslandstierschutz) aber ich denk eher, das die sich bewusst eine Welpen aus dem Ausland geholt haben :censored:
Beiträge von Snaedis
-
-
Also ich würd Sicherheitshalber glaub ich eine Fahrkarte kaufen. Hier hat ne Userin schon ne blöde Erfahrung mit der Bahn gemacht: Leider sind nicht alle Schaffner Hundefreunde
https://www.dogforum.de/frechheit-bei-…html?hilit=bahn
Lg Snaedis
-
Das ist aber echt hart! An anderen Orten greift das OA nicht mal ein, wenn ein Hund mehrfach andere Hunde gebissen hat...
Ich würde mich an deiner Stelle direkt ans OA wenden, was genau dir (bzw. deinem Hund) zur Last gelegt wird und gleichzeitig eine schriftliche Darstellung des Falles aus deiner Sicht und aus Sicht des Nachbarn (mit Unterschrift) mitbringen.
Ich bezweifle irgendwie, dass das OA wirklich wegen einer angeblichen Bissverletzung (der 3. hatte ja sicher keine Beweise dafür), die im Spiel entstanden ist, dir solche Auflagen aufbrummen kann.
Lg Snaedis, die hofft, dass sich der Fall aufklärt
-
Bis jetzt bin ich trotz seiner Eskapaden immer oben geblieben (kleine Buckler hat er auch schon gemacht): ich mag den Sattel auch nicht sonderlich, aber die Besitzer besorgen ja keinen neuen Sattel, nur weil er mir nicht soo passt
va. weil sie ihre Pferd eigentlich nicht Reiten sondern FahrenWie alt Lupo ist, kann ich dir auch garnicht sagen
ich hab nicht nachgefragt. -
Ohh! da hast du was falsch verstanden: ich reite ihn erst so kurz: der ist schon lange und auch gut geritten. Er hatte jetzt nur eine Reitpause und ist "nur" an der Kutsche gelaufen, da hab ich mich ein bisschen doof ausgedrückt
Ich versuch ihn mehr am vorwärts/abwärts zu reiten, aber Lupo ist in der Bahn noch etwas unsicher und erschreckt sich schnell: dann rollt er sich ein und du hast mit langen Zügel gar keine Einwirkung mehr. und auch so neigt er eher dazu sich hinter den Zügel zu verkriechen... dummerweise verspann ich mich auch immer ein bisschen, wenn ich eine Situation kommen sehe, in der der Kleine wieder dummes Zeug macht
, aber ich arbeite dran entspannter zu wirken und ihm mehr Sicherheit zu geben.
Wir bessern uns - beide
Der Sattel ist nicht ganz perfekt, auf den Bildern auch nach vorne gerutscht, weil ich nicht richtig nachgegurtet hatte, normalerweise sitzt er so, dass es noch ok ist. Meine Reitlehrerin würde schon was sagen, wenn der Sattel gar nicht passt (hat sie bei einem andrem Pferd schon).
Lg Snaedis
-
uff! das ist ja nochmal gut gegangen!
Auch von mir eine Gute Besserung an den Randalierer
-
Zitat
ich such ne digikam bis 200€ auf was muss ich achten?
hab gehört das zuviele pixel auch nicht gut sein sollen. was wären zuviele was zu wenig pixel?
ich fotografiere hauptsächlich tiere (also sich schnell bewegende objekte) was muss die kamera haben/können?Ich würde dir raten in ein gutes Fachgeschäft zu gehen.
Da wird man gut beraten und die Leute haben noch Ahnung, auf was es bei Kameras ankommt -im Gegensatz zu den großen "billig" Märkten.
Viel teurer sind die Fachgeschäfte übrigens auch nicht, da du eine gut Beratung bekommst und dir bei Problemen nach dem Kauf besser geholfen wird! Ich hab übrigens bei meiner letzten Kamera Prozente bekommen, weil ich mir gleich noch Zubehör (Tasche, Ersatzakku) gekauft hab
Lg Snaedis
-

Lg Snaedis
-
Also bei der Frau mit dem Kinderwagen: da kann man nur spekulieren: du weißt nicht, ob die Frau einfach schon zu oft schlechte Erfahrungen mit "der-tut-nix" hatte, oder deren Hund eben kein "der-tut-nix" ist/ krank oder verletzt ist...
beim Üben: hm? das ist Einschätzungssache: vllt wird die Konzentration von meinem Hund dadurch extrem gestört? vllt lernt mein Hund dadurch etwas, was ich nicht möchte (kein Kontakt an der Leine?); vllt hat mein Hund eine ansteckende Krankheit oder eine noch heilende Verletzung? oder ganz einfach es ist eine läufige Hündin in den Stehtagen und ich weiß nicht, ob der andre Hund evtl ein intakter Rüde ist
3. theoretische Situation: beide total verträglich; keiner ne läufige Hündin; keiner verletzt oder krank;
dann bleibt immer noch die Möglichkeit, dass ich einfach keinen Kontakt an der Leine wünsche!
Zudem: woher soll ich wissen, ob der ankommende Hund wirklich verträglich ist und nicht nur bis zu dem Zeitpunkt, bei dem er merkt, das ich da einen Rüden/eine Hündin/was-auch-immer-Feindbild an der Leine habe?Lg Snaedis
-
...ich geh auch mal davon aus, das hier niemand den ankommenden Hund im vollen Lauf, wie ein Fussball nen paar Meter wegschießt, sondern:
Der ankommende Hund wird erst körpersprachlich und stimmlich geblockt/weggeschickt/ auf Abstand gehalten und erst wenn es brenzlig werden sollte, wird man körperlicher, wobei auch hier (hoffentlich) keiner den ankommenden Hund meterweit wegschießen will!
Wenn der ankommende Hund so gut sozialisiert ist, lässt er sich sicher auch gut körpersprachlich blocken
(rein theoretisch, da noch kein Hund:) Lieber wird mein Hund, wenn er mir mal wegläuft, etwas "robuster" geblockt, als das er vom anderen Hund getackert wird (oder mein Hund den anderen Hund/Halter verletzt)!
Lg Snaedis