Beiträge von Snaedis

    Danke für eure Erfahrungsberichte :)

    Deia, hast du die Sachen einfach vor gemacht und dann den Hund dazu animiert das nachzumachen, oder hast du das irgendwie aufgebaut?


    Ich frag mich, wie ich einem (normal schlauen XD) Hund beibringen kann, dass er alles nachahmt, wozu ich ihn auffordere…
    Das mit dem Handtuch und dem Leckerchen werd ich mal bei Gelegenheit probieren….

    Hallo,

    ich bin vor einiger Zeit über einen Artikel über eine etwas andere Art des Hundetrainings gestolpert.
    Diese Trainingsform beruht auf Studien der Eötvös Loránd Universität in Budapest, die bewiesen, dass Hunde auch das Verhalten von Menschen nachahmen können. Daraus hat Frau Claudia Fugazza dann eine Trainingsmethode entwickelt, bei der Hunde lernen auf Kommando dem Menschen Sachen nach zu machen.
    Hier noch der Artikeln: http://www.pfotenleser.de/slideshow/hund…s_mir_nach.html

    Was haltet ihr von dieser Art des Trainings? Hat vielleicht jemand diese Trainingsmethode (oder eine ähnliche) ausprobiert?

    Lg Anna

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mal eine Frage an die Tierheim-Gassigeher unter euch. Ich interessiere mich dafür seit kurzem, da ich nicht wusste, dass man sich dafür "einfach" anmelden kann. Hier im Tierheim Berlin muss man dafür zwar so einen Kurs mitmachen, aber das ist ja nicht weiter wild. Meine Frage: kann ich meinen eigenen Hund zu den Gassirunden mitnehmen, natürlich sofern beide Hunde verträglich sind? Wie ist da so der Ablauf? Kommt man hin und sucht sich einen Hund aus oder bekommt man die zugeteilt?

    Freue mich auf Erfahrungen eurerseits.


    Also ich kann nur hier vom TH berichten und da geht das definitiv nicht. Pro Person und Gassigang darf nur ein Hund geführt werden.
    Was mMn auch richtig ist, da man selten (außer bei Langzeitinsassen) sagen kann, wie die TH-Hunde auf verschiedene Reize reagieren und das dann bei 2 Hunden, die sich dann auch noch kaum kennen, ziemlich in die Hose gehen kann...

    Zitat

    Ich überlege gerade, ob ich die Adresse auf Leias Hundemarke mit drauf gravieren soll. Also zumindest Ortsname.
    Ihr Name, 2 Handynummern... nun hab ich noch Platz für 1 Zeile.
    Oder doch lieber die Tasso NR. statt Adresse? Oder meinen Nachnamen?

    Was habt ihr auf eurer Marke stehen?

    Bei Pucks Marke steht auch Name und meine Handynummer drauf.

    nach 1-2 Jahren auf dem Balkon könnte es was werden XD
    Sahne ist echt doof! Ich transportier die jetzt eigentlich nur noch in Stofftaschen, die ich wegschmeißen könnte, oder mit Tüte drum… noch ne Tasche will ich mir nicht versauen...

    zu Ersterem: ist mir auch mit einer Tasche passiert. Hab sie mehrfach mit Essig gewaschen (soll ja Gerüche killen) - hat nur mäßig geholfen. Hab sie jetzt 1-2 Jahre nur für im Stall genommen, also gut auslüften lassen XD
    jetzt riecht man nix mehr….
    aus meiner Erfahrung kann ich dir also nur wenig Hoffnung machen...

    Zitat

    Mal schnell ne Frage:

    Meine Mutter meinte letztens zu mir, dass sie überlegt, sich demnächst eine Katze zu zu legen |)
    Sie hat halt keine Zeit für einen Hund, meint sie.
    Schön und gut, aber wie mach ich das dann mal mit Muffin?
    Also ich habe keine Katze, ergo ist sie nicht zwangsläufig an welche gewöhnt. (draußen fand sie welche immer entweder zum fressen oder war neugierig und wollte spielen)

    Falls jetzt meine Mutter ernst macht - was gibt's da für mich zu beachten?
    Eigentlich will ich sie öfter besuchen fahren und habe dann natürlich Muffin dabei.

    Weiß jemand Rat? Katzen sind nicht unbedingt meine Lieblingstiere, deshalb hab ich da wenig Ahnung ;)

    - Handy getippsel - .. via tapatalk 4

    Ich hab ein ähnliches Problem: Puck will die Katzen bei einem guten Freund jagen :|
    Er hat dort Leinenpflicht und wenn eine Katze im Raum ist, hab ich auch immer die Hand am Halsband…leider geht bisher nämlich nur dösender/schlafender Puck und Katze im Raum. sobald Puck die Katze sieht, knurrt er, springt auf,und will hinterher…
    Es wird aber schon gaaaaanz langsam besser….vor allem sind die Katzen entspannter und trauen sich trotz Puck in den Raum, …wenn er aufwacht und Knurrt ist es noch ok, sobald er aufspringen will, flitzen sie ins Nebenzimmer… ich lob halt jedes ruhige Verhalten von Puck, und aufspringen unterbinde ich so gut es geht…
    wir sind aber eben auch maximal einen halben Tag da, da geht das….