ich hab ne knappe 39 und beim Probeanziehen bin ich bei den 39igern vorne leicht angestoßen…da ich schmale Füße hab, sind die 40iger am Vorderfuß etwas locker…
ich weiß noch nicht, welche ich mir bestellen soll...
Beiträge von Snaedis
-
-
Zitat
Moin,
wo kauft Ihr die denn?
Ich hab mal welche bei Ebay bekommen und mochte sie sehr gern, aber sie fielen zu klein und eng aus und ich musste sie zurück geben..... von daher?
Sundri *neugierig*
Direkt beim 'Hersteller': http://fellafit.de
Da stehen auch Shops auf der Seite, wo man die direkt kaufen kann, nur die bamberger Adresse stimmt nicht mehr - der Laden hat zu gemacht. -
@ Schwarzkittel: ja, aber bei manchen Schuhen passen sich ja ein bisschen den Fuß vorm an mit der Zeit…dauerhaftes anstoßen fänd ich richtig doof…
@ Dready: wie sehr bist du den angestoßen?
-
ohje! Thread eben verwechselt, aber ich stell meine Frage auch mal hier rein, da sie hier besser passt:
Ich war heute kurzfristig in Nürnberg und hab dann schnell beim Hundemaxx reingeschaut und die Stiefel probiert.
In 39 stoß ich mit dem großen Zeh leicht an, in 40 sitzen die gut an der Ferse, aber vorne ist es leicht 'schwammig' - mit dicken Socken….
Zu welchen würdet ihr mir da raten? Die 40 sind ja leider nicht mehr in 2./3. Wahl zu haben, aber ich wünsch mir die Stiefel wohl einfach zu Weihnachten, da kann ich wenigstens die Farbe wählen, die ich noch als hübscheste empfindeLg Anna
-
…wenn du beim ersten Schnee an den Pulli für den Hund denkst, aber selber Handschuhe und Schal vergisst :xmas3_ugly:
-
Ich glaub, DASS ist das schwierige an der Trainingsmethode. Der Hund muss ja nicht nur verstehen, dass er was nach machen soll, sonder auch was genau er nachmachen soll. Er weiß ja nicht, dass wir bewusst die Augenbraue heben, und er dass nach machen soll, und nicht die unbewusste Bewegung von uns, dass wir dabei vielleicht das Gewicht von einem auf das andere Bein verlagern…
-
Willkommen im Forum,
Ich hab selber n nackten CCD, da nutz ich gar keine Les Pooches. Die Vorbesitzerin, die auch PPs hat, hat die grüne genutzt.
In CCD-Forum und in der Fb-Gruppe wird die gelbe oder die goldene Les Pooches empfohlen.
Vielleicht hast du die Möglichkeit mal eine bei dir in der Nähe auszuprobieren? Hundefriseure haben oft verschiedene Stärken da, und auf Hundeausstellungen gibt es manchmal auch die Möglichkeit dazu…
Ansonsten wird man auch am Telefon vom Hersteller gut beraten, hab ich gehört…Lg Anna
-
Zitat
Probier es mal aus. Vielleicht überrascht er Dich...
probieren werd ichs jedenfalls mal :)
-
Das Gesicht hätte ich gerne gesehen
noch besser wäre nur, wenn er dann den Stift genommen und den Päckchenempfang quittiert hätte
Aber weil sehr intelligente Hunde einfach auch schneller Unsinn lernen, wollt ich nie einen so intelligenten Hund als (Erst-)Hund ...Wenn Puck dumm wäre, würde ich das auch so nennen
aber ich denk, er ist einfach 'nur' durchschnittlich Intelligent und hat nie gelernt zu lernen …
Inzwischen zeigt er schon mehr Eigeninitiative beim Tricks lernen, aber zu solch einer kognitiven Leistung, (ohne Übung) einfach etwas nach zu machen, was ich vor mache, ist er nicht in der Lage, glaub ich... -
Zitat
Aufgebaut, wie man es zum Beispiel beim Clicker-Training macht, dass man zuerst Teile des Verhaltens trainiert, habe ich diese Sachen nicht.
Zum Beispiel, Bällchen in einen Papierkorb werfen habe ich ihm so beigebracht:- Das Papierkorb stand neben mir.
- Ich hatte das Bällchen in der Hand und somit Pacos vollkomene Aufmerksamkeit, denn ein Spielzeug war immer das aller Wichtigste in seinem Leben.
- Dann habe ich das Bällchen in den Korb geworfen und ganz aufgeregt geschrieen "So ist es fein!!!", habe dann das Bällchen aus dem Korb geholt und es geworfen, als Paco dafür belohnt würde, dass das Bällchen im Korb lag.
- Paco rannte dem Bällchen hinterher und kam damit zurück.
- Ich nahm ihm das Bällchen aus dem Maul und warf es wieder in den Korb, etc.
- Wiederholt habe ich das maximal 4 mal. Dann habe ich ihm das Bällchen gegeben und gesagt "Jetzt Du". Und er hat das Bällchen sofort in den Korb geworfen.
- Da er es dann immer wieder gemacht hat, habe ich immer kurz bevor er es gemacht hat, das Kommando "In den Korb" gesagt. So lernte er, dass diese Handlung "In den Korb hiess".Als ich ihm beigebracht habe, die Fly-Ball Maschine zu betätigen, habe ich es zuerst selber mit meiner Hand gemacht. Der Ball kam dann aus der Maschine herausgeflogen und er fand das Klasse. Nach vielleicht 4 oder 5 Wiederholungen habe ich die Hand auf den Hebel (es war eine Maschine mit einem Holzhebel) gelegt, aber ihn nicht hinuntergedrückt. Paco hat noch ein paar Sekunden gewartet. Dann wurde er ungeduldig und hat mit seiner Pfote meine Hand hinuntergedrückt. Ab dem Moment hat immer selber den Hebel gedrückt.
Aber, witzig. Jetzt, wo ich darüber nachgedacht habe, ist mir noch was eingefallen. Als ich ihm beigebracht habe, mit dem Filzstift auf der Tafel zu malen, habe ich zuerst selber den Stift an der Tafel gehalten und habe dann von links nach rechts (so wie man schreibt) eine Kurve auf der Tafel gemalt. Dabei habe ich immer gesagt: "Guck, Paco. Schreiben, schreiben, schreiben...". Ich habe ihm in diesem Fall nicht belohnt (kein Spielzeug geworfen oder Leckerlies gegeben). Dann habe ich ihm den Stift in den Mund gegeben und sagte "Jetzt Du". Er hat das sofort wiederholt, was ich gemacht hatte. Was mir aber erst jetzt klar geworden ist: er hat es auch IMMER von links nach rechts gemacht. Genau so, wie ich es gemacht hatte. Damals war Paco schon seit 2 Jahren bei mir und ich wusste, wie verdammt intelligent er war. Trotzdem war ich bei dieser Sache mit dem Malen überrascht. Selbstverständlich ist sowas sicherlich nicht.
Wow! Super! :ua_clap:
So leicht werd ich das bei meinem, glaub ich, nicht haben…er ist dafür zu…hem…'dumm' sagen wäre jetzt gemein, und dumm ist er ja nicht…nur eben nicht so intelligent wie deiner….Für Puck muss ich das dann schon irgendwie auftrainieren, denk ich...