Beiträge von Snaedis

    Doch, natürlich besteht Honig zu einem großen Teil aus Zucker: "Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker (27 bis 44 %), Traubenzucker (22 bis 41 %) " (Quelle: Wikipedia)
    Auch Saccharose (Also der ganz normale Zucker) ist zu 10% enthalten. :)
    Zucker ist für Hunde nicht schädlich (also nicht mehr als für Menschen) nur ein unnötiger Zusatzstoff, der in der Hauptnahrung nix zu suchen hat :)

    Zu Zwiebeln und Knoblauch: beide sind in großen Mengen auch für Menschen giftig - wohl gemerkt in sehr großen!
    Da Hunde meist leichter sind als Menschen sind für diese natürlich schon kleinere Mengen als für Menschen schädlich, aber auch das sind große Mengen.
    Puck bekommt im Sommer ab und an Knofi zur Zeckenabwehr ins Futter...

    Lg Anna

    Hier auch mal ein Zwischenfazit von mir (Normalschuhgröße meistens 39, ab und an 38; bestellt hab ich hohe Fellas in 39, 2./3.Wahl):
    Ich hab schmale Füße, daher sitzen die Schuhe nicht perfekt: nach vorne knapp passend, oben auf der höchsten Stelle vom Spann drückst minimal, an der Ferse schlapp ich dafür auch etwas.
    Durch meine schmalen Waden ist auch der Schaft zu weit, was aber nicht weiter stört. Nur wärmen sie am Bein dann nicht so gut. Da werd ich mir einfach mit Stulpen behelfen.
    Am Fuß sind sie aber schön warm, wobei es hier noch keine arge Kälte oder Schnee gab, um eine entgültige Aussage zu machen.
    Bei Glätte haben sie einen guten gripp (etwas besser als meine Bergwanderschuhe).
    Heute hab ich den Test auf Wasserfestigkeit im Bach gemacht: an einer Stelle ist der Übergang vom Neopren zum Gummi nicht dicht - muss ich bei Gelegenheit mal angucken und schauen, ob/wie ich das Flicken kann.

    Fazit: Für den Preis bin ich mit den Stiefeln voll und ganz zufrieden :)

    Lg Anna

    hm, ich denk, wenn das für euch so funktioniert, dann ist es doch gut.
    Sie ist ja mit den Gedanken etwas bei dir.
    Jedenfalls versteh ich das, was du schreibst so, dass dein Hund immer ansprechbar ist und sie bei 'Entscheidungen' (zu entgegenkommenden Hund gehen, Weggabelungen,...) dich 'fragt' oder du ihr Verhalten unterbinden kannst, wenn es falsch/unpassend ist.
    Gibt es ein bestimmtes Problem(chen), wegen dem sie mehr Kontakt zu dir halten soll?

    Puck zb blendet mich manchmal aus, oder trifft Entscheidungen, auf die ich dann keinen Einfluss mehr haben. Daher fordere ich grad, unter anderem, eben mehr aktiven Kontakt zu mir.

    Also Puck muss grad recht viel nach mir gucken:
    -an der Leine, weil er damit das ziehen/in die Leine rennen verlernt. Stehenbleiben, Richtungswechsel, etc brachten nur seeehr langsam Erfolge, aber verbales Lob und Leckerchen werfen fürs Umorientieren (Anfangs auch nur das Ohrdrehen zu mir) hat uns schon ein gutes Stück weiter gebracht.
    -im Freilauf damit sein Radius kleiner wird und/oder er mich trotzdem mehr im Auge hat. Leckerchen werf ich auch da meistens ihm entgegen.

    Anfangs hab ich fast jede Kontaktaufnahme mit Leckerchen belohnt, inzwischen wird fast jede verbal und ab und an noch ein Leckerchen - bei theoretisch jagbaren Objekten werf ich noch vieeele Leckerchen, so dass er diese Jagen kann, statt der Vögel... Puck findet es aber auch toll Leckerchen jagen zu dürfen :D

    Erstmal, was der Besitzer sagt.
    Dann wie gut der Hund auf andere (also dich) hört und wie gut er abrufbar bei Ablenkung ist, wie gut du den Hund einschätzen kannst und dann wie das Gebiet aussieht (viele 'Gefahrenquellen' wie Wild, andere Hunde, Straßennähe etc...)...
    Wenn mein Hund mir weg läuft ist das schon übelste beschissen. Ich will gar nicht Wissen, wie das ist, wenn einem der Sitterhund wegläuft...

    Lg Anna