Beiträge von Snaedis

    Ich glaub, dass musst du ausprobieren.
    Das wird wohl auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein... Puck müsste ich sicher wieder dran erinnern, bei ihm sitzt der Rückruf aber auch nur Suboptimal und ich hab ihn erst 1 Jahr - da sind dann 3 Monate ziemlich lang....

    Wenn der Rückruf gut saß, würde ich aber davon ausgehen, dass er noch funktioniert. Ich würd ihn wohl 1-2x in relativ reizarmer Umgebung versuchen und dann normal weiter. Aber erstmal ein bisschen ein Auge drauf haben...

    LG Anna

    Es ist egal, wie dus machst: in den Augen der meisten anderen Hundehalter machst dus falsch.

    Ich sag oft nur "kein Kontakt" - ich muss mich niemanden gegenüber rechtfertigen und eigentlich find ich, dass Leine, Ausweichen, Hund ablenken/hinter sich bringen, genug Signale sein sollten, dass man keinen Kontakt wünscht - erstrecht, wenn der Hund dann auch noch anfängt zu grummeln oä.
    Kommt der Hund dann trotzdem, nehm ich Puck hinter mich (Leine kurz), mach mich groß, starr den andere Hund an, stampf auf und Pfeffer dem anderem Hund dabei ein "hau ab" entgegen. Wenn er darauf nicht reagiert, mach ich einen Ausfallschritt in Richtung des Hundes und kommt der Hund dann trotzdem noch näher, dann halt ich ihn mit meinem Bein/Fuß auf Abstand (nicht treten, nur in den Weg halten)...

    Das geht natürlich nur dort, wo ich keine Angst haben brauch, dass der andere Hund auf die Straße hüpft. Da bleibt nur umdrehen, wenn man nicht Ausweichen kann, oder, bei einem kleinen Hund, auf den Arm nehmen. Das ist aber nur reines Management und ändert nichts am Problem... aber lieber betreibe ich reines Management, als dass sich das Problem von meinem Hund weiter festig...

    LG Anna

    Edit: Und selber versuchen ruhig und selbstsicher zu bleiben ;)

    Puck ist es 2x passiert, dass er ein zu großes Stück von der befellten Rinderkopfhaut geschluckt hat (ziemlich am Anfang, wo er noch keine Erfahrung damit hatte). Beide Male hat er geschrieen wie am Spieß. Rausziehen ging nicht, aber ich konnt es runter drücken, so dass es aus der Speiseröhre in den Magen gerutscht ist. Nachteil bei der Methode ist, dass man den Schluckreflex auslöst und sich dabei (jedenfalls bei Puck) das Maul schließt: Fingerknöchel zwischen den Backenzähnen tut weh!
    Er scheint daraus gelernt zu haben. Es ist danach nie wieder passiert :)

    LG Anna

    Zitat

    Genau ich hab nur die erste Zeile angegeben, weil ich den Zusatz nicht verstanden habe ;)

    Ich glaube so wie du das erklärt hast, macht das Sinn. Aber dann ist der Fleischanteil von jedem TF ja höher, als angegeben, oder?


    Die Aussage ist nun auch missverständlich...Also der Fleischanteil ist nicht höher als angegeben, aber man muss dran denken, dass eben das Wasser entzogen ist, und somit die Gewichtsverteilung sich ändert...

    60%-24%= 36% Wasser, würd ich sagen....ob das viel ist? keine Ahnung, der menschliche Körper besteht aus 70%(?) Wasser.... kann man sicher googlen, wie hoch der Wasseranteil von Fleisch ist.... ich empfinde den jetzt, aus dem Bauch heraus, nicht als übermäßig hoch...

    Edit: da steht "24% Fleischmehl entspricht 60% Frischfleisch" wenn man das so interpretieren mag, dass da noch andere Sachen drin sind, müsste da stehen "24%Fleischmehl davon 60% Frischfleisch". Wobei ich nicht weiß, ob Fleischmehl nur aus Muskelfleisch bestehen darf, oder auch aus dem gesamten Tier/Innereien oä....

    Zitat

    Ich steh mal wieder auf dem Schlauch... :ops:
    Zusammensetzung eines Trockenfutters:

    Lammfleischmehl 24% (entspricht mehr als 60% Frischfleischanteil)

    60% des Gesamtfutters? (Wie das?) 60% vom Fleisch sind frisch? (Was ist der Rest?) :???: :hilfe:

    Ich versteh das so: Trockenfutter ist, wie der Name schon sagt, getrocknet. Sprich die Feuchtigkeit ist entzogen. Würde man alle Zutaten frisch, also mit Wasseranteil, rechnen, wäre der Fleischgehalt bei 60%. Dadurch, dass andere Zutaten, wie zB Getreide einen viel niedrigeren Wasseranteil haben, ändert sich ihr Gewicht relativ wenig, wenn man den Wasseranteil entzieht. Im Gegensatz zum Fleisch, welches ja einen eher hohen Wasseranteil hat. Dadurch wird dann eben 60% Frischfleischanteil zu 24% Fleischmehl. ;)


    Edit: ich nehme an, dass du nicht die gesamte Inahltstoffliste angegeben hast?

    Also das am Zwinger rumspringen und die Spielaufforderungen würde ich unterbinden - er kann da ja nichtmal weglaufen, weil ihn die Kleine nervt... ;)

    Das er euch als Ressource sieht, macht die Situation natürlich schwieriger, erstrecht, wenn das schon mit den Haushunden nicht sooo dolle klappt. Da habt ihr glaub ich schon erstmal einen guten Weg gefunden, dass zu managen. Für wirkliches Training würde ich einen Trainer drauf gucken lassen...