Nein, das stimmt so nicht! Erstrecht nicht für die meisten Hunde, welche nur sehr selten geduscht werden. Da muss man nicht mal unbedingt "Hundeshampoo" verwenden...
Was anderes ist das nur bei Rassen, die aufgrund ihrer Fellart (diese gleicht oft eher dem menschlichen Haar) öfter (mit Shampoo) geduscht werden müssen. Hier nutzt man Conditioner zur Pflege vom Haar (weniger für die Haut) um zb Filzbildung vorzubeugen, Abbrechen des Haares zu verhindern, damit die Haare bis zur Spitze gepflegt aussehen und schön lang werden...
Wikipedia ist da auch mal wieder eine äußerst unzuverlässige Quelle. Die aufgeführten Nackthunderassen gelten/sind ausgestorben Da find ich die Welpenstatistik des VDHs als aussagekräftiger - auch wenn es bei einigen Rassen viele Welpen außerhalb vom VDH gibt, und sich damit das Bild etwas verschieben sollte...
LG Anna, mit einem Chinesischen Schopfhund, den man wohl auch noch als seltene Rasse zählen darf...
Oh! der perfekte Thread für mich: komm ich mir nicht ganz so seltsam vor mit meinen 5 Halsbändern, 1 Geschirr, 12 Leinen (5 Retriever, 3 Doppelleinen, 1 gummierte Leine, 2 kurze Leinen, 1 Lederleine) und mehreren selbstbestrickten Loops, Hundepullis, -anzügen, -mäntel...
Ich hab zwar nur einen Hund, aber die Leinen sind gleich für den zukünftigen Zweithund mit angeschafft worden. Bei den Halsbändern wars so, dass mir das erste dann doch erstmal zu schmal war, weil Puck doch ziemlich gezogen hat am Anfang, also kam ein breiteres. Beide Leder. Nun kam der Winter und ich war mir nicht sicher, ob das dem Leder so gut tu, wenn es dauernd nass wird, also kam noch ein Gurtband mit Neopren unterfüttert. Und dann wollte Frauchen noch ein Zugstop und ein schickes für besondere Anlässe und so zogen nochmal zwei ein....
Pullis und Anzüge brauch man natürlich mehrere, damit es nicht knapp wird, wenn mal einer nass wird, in die Wäsche kommt und so. Was fehlt ist noch ein wasserdichter Anzug für wirklich nasskalte Tage, das wird wohl was maßangefertigtes, weil dem Herren nix von der Stange passen mag...
Und hier nun die Aufbewahrungen für die Hundesachen: einmal ein halbes Regalbrett im Billy: im grauen Karton sind Hundepullis und Anzüge. Im orangenen Knabberkram und in der roten Kiste Spielzeug, Anti-Stichzeug, etc.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier nochmal die Hängeaufbewahrung mit Regenhose, Handschuhe etc für Frauchen in den oberen zwei Fächern und im unteren einen Teil der Hundepullis und Schals.
… wenn das Kind Deiner Freundin beschlossen hat, dass sie "Patentante" für Deinen Hund sein will. Und Dein Hund deshalb neuerdings selbstgebasteltes Gebammel mitgebracht und ans Halsband gehängt bekommt.
… dieses Kind bei der Gassirunde aber auch unbedingt "Hund" spielen will. Und Du deshalb Kind und Hund nebeneinander Sitz machen lässt und Dummies wirfst, die Kind und Hund abwechselnd holen dürfen. Und Du Dich freust, dass das eine spitzenmäßige Übung in Impulskontrolle für Deinen Hund ist.
(Dummerweise habe ich dem Kind beim ersten Mal "zum Spaß" ein Minzbonbon für den Apport gegeben, weil ich zufällig welche dabei hatte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sie das Spiel über etliche Wiederholungen durchhält. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mich so gut beobachtet, dass sie weiß, für welche sonstigen Aktionen mein Hund ein Leckerchen kriegt. Die hat sich echt zurückfallen und rufen lassen, hat sich am Wegrand hingesetzt, wenn ein Fahrrad kam… und hat mir so in relativ kurzer Zeit die ganze Dose Mints leergefressen. Notiz für mich: Beim nächsten Besuch Fleischwurst auf die Runde mitnehmen, dann muss ich nicht mit zwei Sorten "Leckerchen" rumhampeln.)
Und die Minzdinger wirken in großen Mengen abführend Gut das Kind ggf aufs Klo geht und man nicht immer mit ihm rausrennen muss
Puck liegt überwiegend auf dem Bett (was tagsüber als Sofa genutzt wird). Das Körbchen nutzt er freiwillig eher selten, aber doch ab und zu. Und ich find den Hundeplatz einfach praktisch, weil ich Puck, wenn er im Weg rumliegt/läuft/ankommenden Besuch verbellen will/ etc., auf seinen Platz schicken kann.
wenn ich was aus ner Frischetheke im Supermarkt kaufe und da steht 'Rind' drauf, dann kann ich doch sicher sein, dass da auch nur Rind drin ist, oder? (gleichzeitig wurden nämlich auch die gleichen Produkte von Kalb und Schwein verkauft)
Wenn nichts weiter bei den Inhaltsstoffen drauf steht, dürfte auch nur 'Rind' drin sein...
Viel kann man nicht tun. Vielleicht gibt es bei euch eine Wildtierauffangstation? Die haben bessere Möglichkeiten den Vogel unterzubringen, bis er wieder ganz fit ist...
Ich hab mal ein Girlitz gefunden, der wohl auch eine Gehirnerschütterung hatte. Den hab ich einige Zeit bei mir beherbergt, bis er wieder ganz fit war. Ich hab allerdings auch einen Quarantänekäfig und 2 nicht auswilderbaren Spatzen in einer großen Voliere, wo ich das Girlitzmädchen nach ein paar Tagen mit reingesetzt habe...
Gute Besserung an euren Bruchpiloten!
LG Anna
PS: meine Schwester meint, dass das ein Tannenhäher ist.
Seltsam find ichs auch...wobei natürlich sein kann, dass sie die Päckchen Freitag versandfertig gemacht hat, Samstag aber erst zur Post gebracht. Je nach Filiale gehts dann erst Montag auf Reisen...
Ich bin heute wahrscheinlich nicht da, wenn die Post kommt. Ich hoffe, es kommt trotzdem und ich kann es morgen bei der Filiale holen - ist mir lieber als einen weiteren tag mit warten zu verbringen...