Flecken von Jodsalbe bekommt man nicht mehr aus Textilien raus, oder?
LG Anna
Flecken von Jodsalbe bekommt man nicht mehr aus Textilien raus, oder?
LG Anna
Immerhin ehrlich
Besser als: "Der tut nix!" und dann kracht es doch...
Die Milben sterben auch ab, wenn man sie mit Öl betupft - können darunter nicht atmen.
Zum Abwehren nutz ich "Ballistol Anti Stich Animal" - vorm Gassi auftragen.
(Geht bei Puck aber auch easy; weiß nicht, wie es bei einem Hund mit viel Fell ist...)
LG Anna
@Zaphira81: Surolan war sicher nicht angebracht, Puck hatte nur leichten Ohrenschmalz. Äußerlich war nichts zu erkennen. Also das Ohr war nicht voller Schmodder. Der TA sprach von "Ohrentropfen". Da ging ich von einem ganz normalen Reiniger ausgegangen. Erst auf der Rechnung stand das Mittel. Das das eine Kombiwirkstoff ist, hab ich dann daheim gegoogelt erfahren - Eine Erfahrung reicher: immer erst Fragen, was das genau ist (Mein vorheriger TA hat das immer genau erklärt).
Nun, was es auch immer war: Bisher zeigt Puck keine Auffälligkeiten mehr. Und beim nächsten Problemchen besuch ich hier TA Nr3 - kann ja nicht sein, dass es hier keinen gescheiten TA gibt...
@stefanie , @dalai_Lina, @SheltiePower : Danke! Jetzt hab ich ein paar Anregungen, was ich bei TA ansprechen kann, wenn es heut Abend noch nicht weg ist. Bisher scheint es mir zumindest schon besser als gestern Abend...
Seit der Grannengeschichte (die war aber im anderen Ohr) bin ich etwas arg sensibel bei Ohrensachen....
LG Anna
ich schubs nochmal meine Frage. Wobei es mit vor allem um Auslöser für das Ohrenwackeln geht.
TA werde ich, wenn nötig, zu 99% einen anderen aufsuchen ...
Puck zuckt seit heut morgen immer wieder mit dem rechten Ohr (als würde er eine Fliege verscheuchten). Kratzt sich auch etwas mehr. Wir waren heute vormittag schon beim TA. Fremdkörper wurde ausgeschlossen und zur Reinigung (war etwas Ohrenschmalz drin) gabs Surolan rein.
Die Ohrmuschel und den Bereich drum rum hab ich schon sorgfältig abgesucht und nichts gefunden... wenn es morgen nicht besser ist, soll ich nochmal zum TA. Der hat morgen aber nur bis 17:30 geöffnet, und ich komm erst um 5 von der Arbeit. Müsste zum TA, ohne sagen zu können, ob er überhaupt noch Probleme hat...Kleines Brainstorming:
Was könnte noch Auslöser für den Ohrenzwang sein?Ist es wirklich sinnvoll, morgen schon zum TA zu gehen, oder kann ich bis Montag warten? Oder soll ich erst Puck nach der Arbeit beobachten und dann ggf zu einem anderen TA, der länger auf hat?
LG Anna
Puck zuckt seit heut morgen immer wieder mit dem rechten Ohr (als würde er eine Fliege verscheuchten). Kratzt sich auch etwas mehr. Wir waren heute vormittag schon beim TA. Fremdkörper wurde ausgeschlossen und zur Reinigung (war etwas Ohrenschmalz drin) gabs Surolan rein.
Die Ohrmuschel und den Bereich drum rum hab ich schon sorgfältig abgesucht und nichts gefunden... wenn es morgen nicht besser ist, soll ich nochmal zum TA. Der hat morgen aber nur bis 17:30 geöffnet, und ich komm erst um 5 von der Arbeit. Müsste zum TA, ohne sagen zu können, ob er überhaupt noch Probleme hat...
Kleines Brainstorming:
Was könnte noch Auslöser für den Ohrenzwang sein?
Ist es wirklich sinnvoll, morgen schon zum TA zu gehen, oder kann ich bis Montag warten? Oder soll ich erst Puck nach der Arbeit beobachten und dann ggf zu einem anderen TA, der länger auf hat?
LG Anna
Jaja, Tierärzte scheinen des häufigeren Probleme mit seltenen Rassen zu haben.
Bei Puck hat der TA Herbstgrasmilben nicht erkannt. "Die haben doch oft Hautprobleme..."
Nun, da sind mir die Kinder lieber, die vorurteilsfrei auf mein "Pferdchen" zugehen
LG Anna
Mir wäre auch nur der Xolo eingefallen. Weiß einer in welchem Ausmaß die coated Xolos haaren?
Also meines Wissens nach haaren behaarte Xolos und Perros ebenso wie andere Hunde mit einer ähnlichen Fellbeschaffenheit.
Weder bei Xolo noch bei Perro wurde bisher bei der Zucht irgendein besonderes Augenmerk auf das Fell der behaarten Variante gelegt. Daher kommen auch verschiedene Fellvarianten vor...
LG Anna
Ich hatte mal zwei verschiedene Kommandos. Kam damit aber selber nicht klar, daher gibt es jetzt ein Kommando kombiniert mit einem Sichtzeichen - das Sichtzeichen bestimmt die Seite.
LG Anna