Beiträge von Snaedis

    Ich käme gar nicht auf die Idee, dass das nötig sein könnte. Für mich waren das immer Motivationsabzeichen und nix Verpflichtendes :ka:

    Ich hätt mir da auch nie Gedanken zu gemacht… noch ist Luis eh zu klein und würde sich wohl nicht trauen, aber die Bademeister hier in der Therme haben noch nichtmal was gesagt, als er vom Beckenrand ins Becken gesprungen ist, obwohl überall Schilder standen „nicht vom Rand ins Becken springen“ (er ist mir leider auch nicht nur 1x ausgekommen und gesprungen. Schlussendlich hab ich mit ihm das Becken gewechselt, weil sein einziges Ziel war, aus dem Becken zu kommen und rein zuspringen xD ).


    LG Anna

    Ja, wenn das Schlauchende am Friedhof niedriger liegt, als das Schlauchende im Fass, wird das Fass einfach leer gesaugt. Sobald der Schlauch aber Luft gezogen hat, passiert da nichts mehr.


    LG Anna

    Man darf halt nicht die Erwartung haben, dass das Kind tatsächlich so spielt, wie man sich das vorstellt. Aber Luis holt beide Spiele immer mal selbstständig und beschäftigt sich 5-15min damit. Gern mit uns als Begleitung, wo ich dann durchaus zb Würfel und dann sag was da zu sehen ist und entsprechend handle - Luis hingegen macht halt so wie er denkt. Was eben ok ist. Mit der Zeit wird das Verständnis dafür schon kommen…


    LG Anna

    Luis hat „Tildas Förmchen und Farben“ und ein ganz einfaches Einkaufsspiel. Mehr als aufbauen und einzelne Elemente ausprobieren, macht er aber noch nicht. Was völlig ok ist. Geht ja in dem Alter (knapp 2,5; hat die Spiele aber zum 2. Geburtstag bekommen) erstmal nur ums Kennen lernen. Beide Spiele kann man aber recht vielfältig und kreativ mit vielen oder wenig Regeln spielen. Man muss sich ja nicht an die Anleitung halten…


    LG Anna

    Schlange halt ich für sehr sehr unwahrscheinlich, aber Stich ist eine Möglichkeit. Er ist zwar eigentlich ein Jammerlappen, aber bei Bremsenbissen oä. hat er noch nie eine Reaktion gezeigt. Aber auch nie eine Schwellung danach gehabt. Bei Stechmücken hingegen bekommt er ab und an ne kleine Schwellung. Klingt aber auch nach wenigen Stunden immer ab…


    Ich hab halt nicht gesehen, was direkt davor war und wie er sich hingelegt hat, weil ich da grad mit meinem Sohn beschäftigt war…


    LG Anna

    Bei uns war heut Vormittag aber recht angenehmes Wetter: warm, kühler Wind,… also nichts, was eigentlich Kreislauf macht?

    Ich hab hier ja 2 Hunde mit Herzgeschichten (Puck hat ne verdickte Herzklappe und bekommt Medis, Belle hat ne undichte Klappe, aber benötigt (noch) keine Medikamente). Und noch nichtmal die beiden haben irgendwelche Anzeichen für warm gezeigt…


    Ich behalt es aber im Hinterkopf und lass die TÄ mal genauer abhören, wenn ich wieder hin muss… muss ja eh regelmäßig Medikamente dort holen…


    LG Anna


    Edit: Flip nicht laufen lassen hätte gar nicht geklappt: er bleibt nicht im Buggy, wenn er nicht will und tragen und Buggy schieben ist dann auch nicht wirklich möglich…. Und wie gesagt: er hat auch am Ende nicht gehechelt…

    Hallo,

    Flip (Schopfhund, 8 Jahre alt) hat mir heut Vormittag beim Gassi einen ziemlichen Schreck eingejagt.


    Wir waren schon eine Weile unterwegs. So ca 20-30min vorher hat er n bissl aus dem Bach getrunken, aber ansonsten noch nichtmal gehechelt. Ca 10-15min lang waren wir dann im Schatten unterwegs, die Hunde angeleint. Haben uns wenig bewegt, weil Kind Hühner und Traktor geguckt hat.


    Und dann lag Flip plötzlich im Schatten im noch feuchten Gras. Sowas würde er nie machen, wenn es ihm gut geht, außer es wäre ihm tatsächlich zu warm. Er hatte den Kopf nicht abgelegt und sein Blick war klar, aber er reagierte nicht wirklich auf Ansprache. Seine Maulschleimhaut war sehr blass. Als ich ihn hoch hob fiel mir eine blutige Stelle am Oberschenkel auf. Erinnerte mich an einen Bremsenbiss (ob es tatsächlich einer ist/war weiß ich nicht).


    Ich hab ihn dann zum Kind in den Buggy, wo er sich halb aufs Kind gelegt hat (auch ungewöhnlich) und bin erstmal flott Richtung Heimat. Nach ca 10-15min wuffte er einen Radfahrer an und so bin ich beim nächsten verfügbaren Schatten nochmal angehalten. Seine Schleimhäute sahen da besser aus. Hab ihn dann etwas rumlaufen lassen und Wasser und Leckerchen angeboten. Anfangs war er noch etwas unsicher auf den Beinen, aber nur leicht. Er wollt dann auch nicht mehr in den Buggy und den restlichen Weg (fast nur noch pralle Sonne) ist er gelaufen und war dann auch wieder ganz der alte.


    Auch den restlichen Tag war jetzt gar nichts mehr. Trotz Pipirunden in der prallen Sonne (geht hier nicht anders; Thorin muss ich bis zur Wiese tragen, der verträgt Hitze leider null). Alles wie immer.


    Was sollte ich tun, wenn das nochmal vorkommen sollte? Abgesehen davon, dass ich dann einen Termin beim TA mach um ihn checken zu lassen. War mein handeln jetzt ok, oder hätte ich etwas anders machen sollen?


    Ideen, was die Ursache sein könnte, nehm ich auch gerne…


    LG Anna

    SPDI - Sozialpsychiatrischer Dienst


    LG Anna