Beiträge von Silke_r

    Ich kann zu meinen bisherigen Hunden sagen (4 Kleine Münsterländer und 3 English Springer Spaniels), dass keiner von denen als Radbegleithund zufrieden gewesen wäre. Regelmäßig mal neben einem Rad flitzen und dann was anderes machen- ok. Aber nur nebenherlaufen- das spricht die Sinne nicht an und würde für längere Touren so nicht funktionieren. Davon ab sind die, ebenso wie Bretonen, keine kurzhaarigen Hunde und haaren stark, passen also auch von demher nicht.

    Aber gegen einen Dalmi spräche ja nun auch tatsächlich wenig, im Zweifelsfall (Kälte/ im Hänger) zieht man halt einen Mantel drüber, aber die sonstigen Eigeschaften scheinen doch zu passen.

    Das wären wohl auch meine Überlegungen: was für einen Hund könnt Ihr im Alltag brauchen? Und was eben diesem bieten?

    Was macht Ihr, wenn der sorgfältig ausgesuchte Hund kein Bock hat auf stupides neben-dem -Rad -laufen und wider Erwarten lieber jagen geht? Oder Gelenkprobleme hat und für eine solche Leistung ungeeignet ist? Wohin kommt er auf dem Hof und wie geht Ihr mit unter Umständen streunenden Hunden in anderen Ländern Europas um?

    Ich halte das Vorhaben nicht für unmöglich, aber für schlecht planbar, wenn der passende Hund halt noch gar nicht da ist. Ich würde eher anders herum schauen, einen zu Euch und dem alten Hund passenden 2.Hund aufzunehmen, ihn gesundheitlich durchchecken lassen, Kondition aufbauen, allein bleiben üben und seine "Sozialtauglichkeit" prüfen und dann, wir jetzt mit dem alten Hund ja auch, abwägen, ob er für solch eine Tour geeignet ist (u.U. halt mit der Konsequenz, auch Hund 2 hierzulassen).

    Mein Rat: verlass die "Welpen"gruppe sofort und such dir eine vernünftige HuSchu mit gescheiter Junghundgruppe! Idealerweise mit weniger als 5-6 Hunden, dann ist das nicht so ein Kuddelmuddel.

    Sehe ich genauso. Klar, auch Du solltest im Blick haben, wennn Deine Hündin eine Situation nicht gut selbst lösen kann und ihr helfen, aber Du bist noch am lernen und dazu in dieser Gruppe. Ein "Trainer", der daneben steht und erklärt, dass die das unter sich ausmachen sollen, hätte mich das letzte Mal gesehen, denn das klingt für mich völlig ahnungs- ,plan- und verantwortungslos. Ich würde mit der Kleinen in nächster Zeit ausgewählte positive Hundekontalte zulassen und nach einer gut geführten HuSchu für das weitere Training schauen.