Ich finde auch völlig ok, perspektivisch zu fragen... das haben doch einige in diesem Faden so gehandhabt und ich dachte, dafür sei er da.
Ich fand die letzten Seiten sehr interessant zu lesen, auf manche Rassen bekommt man so einen ganz neuen Blick.
Andererseits war ich bei der Vorgabe
"Keine Ahnung, wo ich die Frage sonst stellen soll, deshalb hier:
Gibt auch kleine Apportierfreudige Hunde (5kg - 10kg) mit denen man Dummytraining machen kann? (Nicht professionell im Verein, aber schon etwas "strenger" als nur hobbymäßig mal ein Dummy werfen)
Abgesehen vom Kleinpudel?"
ergänzt um "keine kurznasige Rasse"
über einige Vorschläge überrascht.
Was man bestimmt schon sagen kann- Hunde, mit denen man auf etwas höherem Leistungsniveau spezielle Aufgaben machen kann, sind wahrscheinlich meist Arbeitsrassen (und die haben oft wtp)- und haben dann wahrscheinlich neben den gewünschten Eigenschaften (wie hier Apportierfreude) ggf. noch welche, die man nicht braucht (Wildschärfe o.ä.)-> da muss man halt schauen, wie viel Arbeitshund es sein soll, da gibt es ja immer noch Abstufungen.
Ich hab z.B. für mich nochmal mitgenommen, dass man sich den Kooiker mal anschauen könnte, den hatte ich nie so auf dem Schirm, finde ihn aber nicht uninteressant (wenngleich ich wahrscheinlich dann doch eher beim Spaniel bleib).