Ich finde, dass Dein Job ist, dem Hund erstmal Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Keiner tut ihm was, keiner nimmt ihm das essentielle Futter weg, keiner, der nichts an ihm zu suchen hat, ist im direkten Kontakt. Wenn Dein Hund Dir mal vertraut, wird er sich wahrscheinlich auch etwas abnehmen lassen, wenn es nötig ist (kann man via "tauschen" später ja positiv aufbauen). Aber einen Hund so unter Druck zu setzen, dass "flight" nicht mehr greift und er auf "fight" umswitched... find ich grundsätzlich problematisch, bei einem Hund, der mal groß und wehrhaft wird, aber ausgesprochen gefährlich. Ich würde Dir auch sehr raten, Dir einen postiv arbeitenden Trainer zu suchen, der mal zu Euch nachhause kommt, sich die Situation anschaut und Dir Tipps gibt. Auch wenn Dein früherer Hund vertrauensvoll war und sich alles gefallen ließ- das war halt ein anderer Hund mit vielleicht anderen Anlagen und anderen Erfahrungen, daher solltet Ihr Euch für den aktuellen Hund Tipps holen.
Beiträge von Silke_r
-
-
Die Labbitonne tut mir leid.
-
Pragmatische Betrachtung: selbst die Züchterin macht unterschiedliche Angaben, also ist es u.U. ein Mix?
Ich meine auch, in Bezug auf Rasseeinstufungen machen eigentlich nur FCI-Papiere Sinn. Wenn der Hund aber keiner FCI RAsse angehört und auch nicht so aussieht, wird das nichts werden. Da bleibt tatsächlich nur, den Hund aus für ihn riskanten Gebieten fernzuhalten.
-
Sympathische Betrachtungsweise!
-
Mein Welpe vom Züchter vor 20 Jahren hat 500 oder 600 DM gekostet, die darauf folgenden 2nd Hunde zwischen -50 und 400€. Es folgten meist direkt TA-Kosten, um den Hund erstmal in einen guten Gesundheitszustand zu versetzen. Nun hab ich kein Interesse an einem Welpen vom Züchter, hätte ich das, würde ich um 1500€ ok finden. Der Wert bemisst sich für mich eh nicht nach dem Kaufpreis. Für einen ausgebildeten Hund würde ich, hätte ich daran Bedarf, einige Tausend Euro mehr zahlen.
-
Huhu,
herzlichen Glückwunsch zum Hund.
Als Beagle(mix), sprich Meutehund, ist es zwar wahrscheinlich, dass er gut mit anderen Hunden auskommen kann, aber:
brauchen wird er einen 2.Hund (oder gar eine ganze Meute) nicht. Am Ende hat beides für Hund und Halter 2 Seiten- hält man 2 Hunde, die sich gut verstehen, hat man tolle Interaktion zwischen den beiden. Aber: natürlich bleibt dann für den einzelnen Hund weniger Zeit für individuelle Beschäftigung und Aufmerksamkeit, was Hunde i.d.R. (mind.) ebenso schätzen.
Daher: lass Dir nicht einreden, Dein Hund bräuchte unbedingt einen 2.Hund zum glücklich sein. Wenn Du Hunde findest, mit denen er gern spielt- toll. Wenn nicht (weil er vielleicht im Erwachsenenalter gar kein so großes Interesse mehr daran hat): auch gut.
Sieh zu, dass Ihr eine gute Beziehung aufbaut, überfordere den kleinen Kerl nicht, fang irgendwann an zu schauen, was Euch an gemeinsamer Beschäftigung liegt. Wenn der Beagle durchkommt, dürfte das Nasenarbeit sein. Wenn Ihr da gemeinsame Aktivitäten habt, wird der Hund damit sehr glücklich sein.
-
Also bei uns ist auch MNS Pflicht, man wartet draußen und wird dann entweder durch den Eingang oder Seiteneingang oder auch Keller reingebeten. Je nachdem wo man hin muss...
Bei schwierigen Hunden
darf/soll der HH selbst das Tier halten und ich durfte sogar mit zum röntgen weil sie Angst hatten, dass mein Blümchen zu schnell aus der Narkose aufwacht
Mir war das sehr recht und ich finde es gut, dass da von Tier zu Tier entschieden wird. Besprechung fand ganz normal im Behandlungsraum statt und die Rechnung bekomme ich eh immer per Post
So ist es hier auch.
-
Erinnert mich dran, dass ich meins mal ausmessen muss, denn ich nutz das nicht... danke!
-
-
Franci, zum einen waren in meinem Beutel Stücke mit -TAst?-Haaren, ich schätze, dass das Maulfleisch war. Nicht schlimm, aber ich fand's eklig. Und dann waren die Stücke eher groß und teils sehr weich, ich weiß nicht, ob das am Fettgehalt lag oder evtl. keine vollständige Trocknung stattgefunden hatte (und es kann natürlich von der Charge abhängen). Ich hab hier drei mittelgroße Hunde, daher war der Beutel recht fix leer und es ist nichts schlecht geworden. Ich finde aber andere Sorten aus menschlicher Sicht appetitlicher. Wie gesagt, die Hunde waren aber zufrieden.