Im Grunde ist so ein schwarzes Spitzohr ja nicht mein "Beuteschema", aber diese Hündin https://www.hundehilfe-toskana.de/tier/memi/ find ich unglaublich toll.
Beiträge von Silke_r
-
-
Spaniel/ Hütehund
-
RR, Regionaler Schäfer-Schlag, Beagle, RAssegruppen (Begleithunde, Wundhunde, Sporthunde)
-
Ich finde, dass ein Tierschutzhund im Grunde nur dann eine gute Wahl ist, wenn ich einerseits Bock auf genau diesen Hund habe (einen gewissen Egoismus im Sinne der Berücksichtigung eigener Bedürfnisse und Gegebenheiten sollte immer vorhanden sein) und andererseits genug Altruismus, mich auf evtl. Special Effects einlassen zu wollen (die natürlich gar nicht zwangsläufig auftauchen müssen).
Ich finde weder die Erwartung, ein TS-Hund müsse per se leicht zu händeln und dankbar sein realistisch, noch, dass man seine eigenen Bedürfnisse für den Hund für die nächsten Jahre vergraben sollte, weil man als Gutmensch einen TS-Hund aufgenommen hat.
Zumindest handhabe ich das mit meinen 2nd (oder was auch immer) Hand Hunden so. Warum? Weil's eine Win-Win- Situation für 2-und 4-Beiner ist.
-
ahhhh... es gibt auch bei Embark eine aktuelle Aktion ($109.00 inkl. Porto nach D, hinzu kommt dann das Rückporto) und für Feragen findet sich für den "Topseller" ein 10€ Gutschein im Netz, womit man dann bei 109€ liegt... Immer diese Entscheidungen;)
-
Ich habe zwar einen Favoriten (reines Bauchgefühl), werde aber schlicht aufgrund des Preises voraussichtlich mal meinen Zwerg mit Wisdom testen lassen. Außer, es passiert noch irgendwas, was meine Meinung ändert...
-
Hier gibt es (aber nur heute) 30 %: https://vetevo.de/collections/hu…78a71caeaadcbc8 Irgendwer hatte nach einem Gen-Test auf Krankheiten gefragt, den gibt es dort neben dem Abstamungstest auch.
-
Ich finde, diese Entscheidung obliegt der TE.
-
Nein, das ist völlig normal
-
Frag doch Deinen Freund, ob er den Hund auch nähme, wenn Du Dich gar nicht kümmern würdest oder er Single wäre. Falls ja, wird es sein Hund und Du kannst einfach auch schöne Momente genießen ohne lästige Verpflichtungen (naja, ohne viele davon). Hier ist es eher umgekehrt so- es sind meine Hunde, ich kümmere mich, mein Mann spielt/kuschelt mit den Hunden und bringt sich ein, wenn er Lust dazu hat (oder die Situation es erfordert). Das kann hervorragend funktionieren! Letztlich einfach die Empfehlung: rede mit ihm. vielleicht wäre er enttäuscht, den Hund, den auch er möchte, nicht zu nehmen. Er ist der einzige Mensch, auf dessen Meinung/ Gefühle ich bei dieser Entscheidung (außer Deine eigenen) hören würde.
Was diese extreme Reaktion auf diese Entscheidung betrifft, so würde ich wohl auch versuchen, im ersten Schritt nochmal ein paar Tage bei Luftwechsel herunterzukommen, um den Kopf frei zu bekommen, aber grundsätzlich mit einem Fachmann daran zu gehen (einfach, damit Du Dich langfristig besser fühlst).