Ich würde sie und ihren Frosch einfach ignorieren, höchstens, wenn Ihr Euch vor der Tür trefft, mit einem Schmunzeln feststellen, dass sie jetzt wohl einen Wachfrosch hat. Ansonsten- Ihr wisst, dass das zeitlich befristet ist, also genießt doch die Vorfreude auf's neue Zuhause.
Beiträge von Silke_r
-
-
Ja, die sind wirklich toll.
-
Ja, hab ich auch gehabt. Bei Angabe eines korrekten neuen Gutscheins (ich hab's mit dem SUMMERSALE! probiert) wurde der aber akzeptiert.
Für bitiba hab ich noch nie Gutscheine gefunden-> gehen da etwa auch die von Zoo+?
-
Bis mein 15kg Hund bei der Sichtung eines Eichhörnchens eine Buchschraube von einer Biothaneleine gesprengt hat, fand ich die auch super. Aber die verlinkten Leinen haben ja mehrere davon und vermutlich hatten wir einfach Pech.
-
Sundri, würdest Du mir den NAmen der Orga per PN bitte mitteilen?
ICh finde das Verhalten des Vereins ein Unding. Man kann jeden Hund zu vermitteln versuchen, egal, ob alt, krank, dick, dürr, kurzbeinig oder humpelnd- aber den Interessenten gegenüber muss man ehrlich sein und diejenigen müssen die Chance haben, sich über die Konsequenzen Gedanken zu machen und zu überlegen, ob sie das leisten können oder nicht. Und wenn nicht- dann gehören DIESER Hund und DIESE MEnschen nicht zusammen und es ist keinem geholfen, wenn man da durch wirre Geschichten etwas "erzwingt".
Ich wüsche dem Hund und Euch sehr, dass die Behandlung (gibt, meine ich, eine "schnelle/gefährliche" und eine langwierigere, aber sanftere Behandlungsvariante) gut anschlägt und der Hund keine merklichen Folgeschäden davonträgt und die Freude über den freundlichen Hund über den Ärger mit der Organisation hinweghilft. -
Ich hatte das mit dem Fell als Präferenz verstanden, nicht als Muss, daher meine Terrierideen:)
-
Viellleicht nochmal ein anderer Ansatz: Du sagst, es wohnen 2 Kinder in der Familie. Wollen/sollen die auch was mit dem Hund machen? Der/die größere evtl. perspektivisch den Hund auch selbst an der Leine führen? Dann würde ich nach einem Hund schauen, der eher nicht zu triebig und zu schwer ist. Und dann echt überlegen, wer was mit dem Hund machen mag. "nur" Gassi (da fallen auch 2-3 Std/Tag rein) schafft jede gesunde Rasse. Am Fahrrad laufen erfordert einen ausgewachsenen, gut auftrainierten Hund, der da Bock zu hat. Einen kleinen Hund kann man streckenweise leicht in einen Korb setzen (praktisch, wenn manlänger an/auf einer Straße unterwegs ist)
Wie macht Ihr Urlaub- > zu 4. mit Auto? Was ist da realistischerweise noch an Platz übrig?
Das wären Fragen, die ich vor der optischen Frage klären würde.
Zum Fell: langes Fell sieht man überall fliegen, es lässt sich aber einfacher entfernen. Kurzes piekst sich teils so in Stoffe, dass man sie nicht mehr wegbekommt. Trimmrassen müssen frisiert werden, sind dann aber sehr pflegeleicht (und riechen auch nicht übermäßig). Wasserfreudige Hunde wie Retriever und Spaniel bringen viel Dreck ins Haus, wenn sie langhaarig sind (Labrador also weniger) umso mehr.
Ich finde die Spaniel fellpflegetechnisch recht anspruchsvoll, wenn man das tote Fell rupft (gut, meine Hunde sind Kastraten und in der Hinsicht ohnehin anstrengender). Muss man mögen oder bezahlen. EInfach abscheren (lassen) sollte man Spaniels nicht. Sonst sind die meist nett und verträglich, wenn ich auch einen Cocker aus gutem Hause kenne, gut sozialisiert, der trotzdem Kinder hasst- sind halt Individuen. Meine mögen Kinder.
Die kleinen gemäßigten Terrier, die schon genannt wurden (Cairn, West Highland, Australian, Irish Soft Coated, Sealyham) fänd ICH allle geeignet- schaut doch dort nochmal näher. Erziehen muss man die alle, Kadavergehorsam bringen sie wohl eher nicht mit. Aber Familientaugflichkeit eigentlich schon.
-
Der wäre mein Typ:
https://zergportal.de/files/Hund2_795327.jpeg
http://www.schwarze-hunde.de.zergportal.de/baseportal/Hun…&Id=816386.html
Allerdings weiss ich nicht, was ich von dem Verein halten soll.
Dürfen Hunde aus Spanien eigentlich schon wieder ausreisen?
Auf der Seite seines Vereins gibt es, hab ich eben gesehen, Infos zur aktuellen Vermittlungssituation (rechts im Bild) http://hunde-ohne-lobby.de/Informationen/Schutzgebuehren/
-
Feragen auch (aktuell liegt der "Light" Test bei 99€ statt 119, der "normale" inkl. Genetischem Gesundheits-Check
+ Befundmappe & Zertifikat bei 119€/ abzüglich Gutschein chbesc2017 109€). Bin am überlegen, ob mir der Spaß für Sam das Geld wert ist.
-
Ich war halt echt die ganze Nacht wach und hab recherchiert ohne ende.. Aus euren Antworten konnte ich ja schon herauslesen, dass es in Bayern übel ist.. Aber dass es SO übel ist, wusste ich nicht! Ich hab im Internet Dinge gelesen die mich echt extrem wütend gemacht haben! Und in anbetracht dessen, wird mir wohl nicht sehr viel übrig bleiben, als hier weg zu ziehen, wenn ich ihn behalten will..
Sachverständigengutachten hin oder her, wenn er aussieht wie ein Kat. 1 Hund und der Gutachter das so sieht, dann geht's verdammt schnell.. Landet er dann hier im Tierheim hab ich auch keine Chance mehr ihn da raus zu holen.. Ein berechtigtes Interesse kann ich auch nicht vorlegen, da würde mir im Falle des Falles auch kein Anwalt mehr helfen können..
Jetzt muss ich mir halt n Handfesten Plan zurecht legen wie genau ich vorgehe. Und das am besten in den nächsten Tagen. Scheiß Situation!
Bei allem Mist (Vergangenheit, Abstammung und die geschilderte Situation) hat Loki verdammt viel Glück, bei Dir gelandet zu sein.