Noch eine Stimme für den (English) Springer Spaniel. Aktiv, freundlich, vielseitig... und zumindest meine sind ruhig im Sinne von "keine Kläffer".
Beiträge von Silke_r
-
-
Den Border Collie sieht man total ??
-
-
Die hiesige TK gehört set einigen Jahren zu Anicura. Dort sind einige sehr gute TÄ, einige recht frische. Die Ausstattung ist gut und die Preise kommen mir völlig normal vor.
-
Ich habe es immer so gemacht dass ich die Züchter in einer email an geschrieben habe und uns und unsere Lebensumstände beschrieben habe.
Ich habe angefangen dass wir einen Welpen suchen und dann dass wir genau beschrieben. Wer wir sind, wie alt, wo wir wohnen.
Damit habe ich dann schon mal die Züchter aussortiert die nicht mit mir auf einer Wellenlinie liegen.
So würde ich auch vorgehen. Da kann der Züchter einerseits die MAil lesen, wann es ihm passt, und bekommt schon einmal einen Eindruck, dass sich die Kontaktaufnahme lohnt.
-
Ich denke, es ging um die Halterin
Ich habe den Beitrag mit der Physio geliked, den Punkt finde ich auch sehr wichtig. Ankommen lassen und kennenlernen ist erst einmal noch wichtiger, aber einen dreibeinigen Hund würde ich langfristrig physiotherapeutisch unterstützen lassen.
Ansonsten: lass Dich nicht verschrecken. Du hast einem Hund, der es sicher bisher nicht leicht hatte, ein Zuhause und damit eine Chance auf ein neues Leben gegeben. Jetzt hat die Kleine erstmal Stress von der Umstellung und wird einige Tage brauchen, um davon runterzukommen, wenn kein neuer Stress hinzukommt. Also: geh es besser ruhiger an. In Bezug auf#s Gassi, aber auch das Futter. Stell ihr was feines hin und lass es vielleicht einfach stehen, wenn sie in Eurer Anwesenheit nicht fressen kann/mag. Das wird schon.
-
Ich mag Amis, wirklich, aber der erste Gedanke ist immer: Fell, Fell, Fell
Trotzdem find ich die klasse. Ich träum ja nochmal von einer braunen Working Cocker Hündin.
-
Ich find Golden toll- wenn's hier eine Nr. größer sein dürfte, wäre das wohl auch meine Wahl. Wäre toll, wenn Du von dem Züchterbesuch und einem evtl. Familienzuwachs berichten würdest!
-
Warst du schonmal in einem Kinderheim? Die warten nicht gerade darauf, dass jemand gönnerhaft zum Hundestreicheln kommt.
Ich weiss nicht, ich gehe davon aus, dass jüngere Kinder gemeint sind, bei Jugentlichen sieht die Freude sicher anders aus
Aber ich kenne mich da gar nicht aus. Wie werden die Heime denn unterteilt? Wird das überhaupt gemacht? Und wenn ja, in welche Altersgruppen?
Also, in den Heimen, in denen ich gearbeitet habe, gab es keine Besuchshunde. Wir hatten als Mitarbeiter teils entsprechende Hunde.
Ob es irgendwelche "normalen" Heime gibt, die da Bedarf haben, weiß ich nicht, ich kenne keins (wenn, dann eher nicht zum streicheln, sondern für irgendwelche gemeinsame Aktionen. So analog therapeutischem Reiten vielleicht). Altenheime sind da sicher eher glücklich, weil allein das streicheln können eines netten Hundes den Menschen dort, die nicht mehr so mobil sind/ keine eigenen Tiere mehr haben können viel gibt (inkl. den Erinnerungen an schöne frühere Momente).
-
Bei einem Hund ab 30kg wäre ich auch ein WSS oder Labrador. Die könnten für Eure Pläne auch geeignet sein.