Ich kenne ein paar Cane Corso Mixe, reinrassig, glaube ich, keinen. Ich finde die in der Familie sehr knutschkugelig (und auch mit ihnen bekannten Menschen). Allerdings in der Jugend schon viel Masse, die schnell beschleunigt... also erstmal an der Leine für den Besitzer herausfordernd, wenn der Jungspund irgendwo hin möchte. In erwachsen mögen die, die ich kenne, einige Artgenossen nicht und fordern da nicht nur gute Erziehung, sondern ein vorausschauendes Führen des Besitzers.
Und, ausgehend von meinem Job: schon früh anstrengend die Treppen zu tragen, ich würde von Beginn an auf die Gelenke achten und den Welpen schon an eine Rampe gewöhnen. Erwachsen tragen die dann kaum noch Menschen entspannt, wenn es nötig ist, und es gibt vergleichsweise wenig gute Wagen für so große Hunde. Medical training wäre mir wichtig:-)