Zu dick, irgendwie nicht in Optimalzustand, aber er spricht mich trotzdem an... https://www.la-spa.fr/adopter-…e-springer-m-gitan-509361
Beiträge von Silke_r
-
-
Die ist aber echt besonders niedlich.
-
Ansonsten sollen Pinscher wohl Verhältnismäßig wenig Haaren. Dazu kann ich aber nix sagen.
@ Userin mit Zwergpin und DP, sry, ich vergesse deinen Nickname immer. Wie doll haaren deine beiden?
Also, von unserer roten DP Hündin, die 2014 über die RBB gegangen ist, fanden sich bis zuletzt Haare im eben verkauften Auto (die Haare haben eine Struktur, die man sehr schwer wieder von Stoffen lösen kann). Diese Hündin hat definitiv nicht wenig gehaart.
-
Eine Prognose ist keine absolute Sicherheit. Die kann und wird es nicht geben. Eine hohe Chance kann man vielleicht mit viel Training und Geduld erarbeiten, aber trotzdem kann eine Situation eintreten, in der eine Situation kippt. Aus meiner Sicht musst Du entscheiden, ob Du mit dem Risiko eines weiteren Vorfalls leben kannst, oder nicht (ich könnte es nicht und fänd es auch für die Tiere keinen wünschenswerten Zustand).
Die Frage nach dem "was ist, wenn ich Cash in einigen Wochen verzeihen könnte?" möchte ich mit der Gegenfrage "und was, wenn nicht?" beantworten.
Ihr leidet gerade alle unter der Situation, die nur Du ändern kannst. Du hast Recht, man gibt ein Tier nicht zurück wie einen Fernseher. Aber als Du Deine Katzen aufnahmst, hast Du auch die Verantwortung für deren Wohlbefinden übernommen. Dieses kannst Du aktuell nicht gewährleisten (ebenso wenig wie Cashs und Deins). Manchmal ist ein Ende mit Schrecken doch besser als ein Schrecken ohne Ende. Wenn Du Dich für eine Abgabe entscheidest (was ja nicht übereilt stattfinden muss, Du hast ja ein "Auszeit-Angebot) kannst Du das in der Sicherheit tun, das beste für Euch in der bestehenden Situation zu entscheiden.
-
Ich sehe das auch kritisch... ich hab vor etlichen Jahren einen damals 4jährigen Hund übernommen, der nach Trennung der "Züchter" aus ähnlicher Haltung übrig war. Die Umstellung auf ein Leben "in der Ziviliation" (und wir leben auch ländlich im EFH) fiel unserem Rüden sehr schwer (also wirklich richtig schwer, denn er kannte nichts. Keine fremden Hauseingänge, kein Autofahren, keine vorbeifahrenden Autos, keine fremden Menschen/Hunde... das war alles unfassbar stressig für ihn!) Leider hat er auch nicht gelernt, solche Reize zu generalisieren, dass heißt, er muss im Alltag viele Dinge immer wieder neu einsortieren, was viel seiner Kapazitäten beansprucht. Der ist nach etwa knapp 2 Jahren ein nach außen unauffälliger Hund geworden und zwischenzeitlich ein Schatz, aber die mitgebrachten Defizite fordern ihm ab und an noch etwas ab und erfordern von uns mitunter Management. Wie leben nun tatsächlich so, dass das keine riesige Einschränkung war (bloß anstrengend und fordernd), aber man sollte sich definitiv überlegen, ob (und wenn ja warum... wenn man eigentlich einen unkomplizierten Begleiter sucht zumindest.) man solch einen Hund auswählten sollte.
-
kamue: das ist ein tolles neues Nutzerbild!
-
Silke_r boah,wo hast du die Box her? ich suche schon ewig eine, die von der Tiefe her passt.. Die ist ja vom Werner, hast du da passgenauen Maße?
Für meine Minis wäre die zu hoch, aber Tiefe und Breite...
Ich kann voll verstehen, wenn man sich gegen den Courier entscheidet, genau das meine ich mit Handwerkerauto und "not sexy". Ein Vernunftsauto.
Ich hab für meinen Neuwagen (mit Tageszulassung) aber bisschen über 16.000 bezahlt, das fand ich richtig gut... Und aufpoliert war der auch. Leider hat es dann nur bei Abholung geregnet und dann sah zuhause das Auto aus... Wie es bei uns immer aussieht
Die war passgenau für den Roomster gemacht. Ich mess gern bei Gelegenheit aus. Wobei es sinnvoll wäre, die Box einen halben bis ganzen cm schmaler zu machen... (oder niedriger, wegen dem Aufnehmer für die Kofferraumabdeckung... da passt die Box nur um Haaresbreite). Ich hab die damals direkt bei ihm vom Hof mitgenommen (hatte wer anders bestellt und dann doch nicht haben wollen).
-
Das mit dem Schmutz stimmt, aber silber käm für mich auch nicht in Frage. Der letzte hatte ein nettes blau-metallic, das gefiel mir. Aber das weiß geht auch. Schwarz sieht, finde ich, immer staubig aus, das wäre für mich unpraktisch (ich bin nicht so der wöchentliche Auto-Putzer)
-
Der Zustand macht schon einiges aus. Bei meinem musste auch nach der Probefahrt noch einiges nachgearbeitet werden, aber für mich passte (bei diesem Auto) KM/ Preis zusammen (und: meiner "musste" weiß sein, weil da noch Werbung drauf soll). Und ich mag tatsächlich das Fahrgefühl (bei diesem, ich hab gar keinen anderen Probegefahren). Aber für drei Monate würd ich auch nicht wechseln. Genau genommen würde ich direkt den Hund an eine Rampe gewöhnen, dann macht das auch, wenn die im Alter benötigt wird, keine Probleme.
-
Hi Mrs Barnaby ,
kann ich ein Stück weit verstehen, ein Auto zum schockverlieben ist es nicht. Ich hab meinen Courier Ecoboost heute abgeholt und mal fix für Dich (oder andere*gg*) Fotos davon gemacht, wie die Fleckentiere jetzt reisen. Es sieht nicht so aus, aber der Kofferraum des Roomsters war tatsächlich etwas größer als der des Couriers.