Beiträge von Silke_r

    Da bin ich mit erleichtert mit Dir. Zum Glück kommen Hunde auch mit weniger Zähnen prima zurecht (ich hoffe trotzdem, dass am 21. all drin bleiben...). Liebe Knuffels an Ilda und gute Besserung!

    Ich würde auch am Dienstag (ist richtig?) früh eine Cam aufstellen- ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass Jerry sich im Beisein des Züchters auch anders verhält als mit Dir allein. Das wird ein gestandener Hundemensch sein, der für den Hund eine ganz andere Ausstrahlung hat als ein verunsicherter Hundeneuling. Und damit er erstmal sieht, wovon Ihr sprecht, fänd ich Bildmaterial (aber einfach so entstanden, nix provoziert) u.U. hilfreich.
    Ansonsten finde ich toll, dass Du Dich da durcharbeiten möchtest, das würde bei Eurer bisherigen Vorgeschichte wirklich nicht jeder machen. Hut ab dafür! Und weil Du so bist, denke ich auch, dass Du das mit entsprechender Hilfe hinbekommst!

    Ich kann häufig nicht verstehen, warum einzelne Hunde keine Anfragen haben ("Meine" Hündin auch nicht), wahrscheinlich liegt's an der schieren Masse an Hunden, die alle ein tolles Zuhause suchen. Aber ich hab so ein Jucken im Daumen, dass diese kleine Hündin wohl nicht mehr lange sucht:)

    Und Dreck machen alle Hunde egal ob wenig haarend oder nicht.
    Selbst Chinese Crested Dogs machen Dreck.

    Das stimmt. Spaniels machen allerdings besonders viel davon (mag man nicht glauben, stimmt aber). Ich lebe aktuell mit KlM und ESS zusammen und auf den ersten lick könnte man meinen, das Fell sei ähnlich, aber was Emma an Dreck ins Haus bringt, spottet jeder Beschreibung (in sofern ist der Tipp mit Wanne/ Wasser am Eingang sehr sinnvoll).
    Nichts desto trotz finde ich die Idee, Kontakte zu Züchtern aufzunehmen und die "kommt-in-Frage"-Rasse kennezulernen, enorm sinnvoll.
    Zu denn Doodles: ich kenne tatsächlich nur sehr nette davon (einer allerdings stark allergiegeplagt)- aber da muss man entweder genau schauen, was man kauft mit welchen Voruntersuchungen der Eltern, oder man kauft halt schlicht ein sehr teures Ü-Ei.

    Schon. Wenn Du Lust an Dummytraining hast (und einem nassen, haarigen Hund), dann könnte ein Cocker gar nicht so unpassend sein. Ganz ohne Beschäftigung als Mitläufer fänd ich ihn nicht geeignet (und solange das Thema haaren/Dreck eine große Rolle spielte, ebenso).
    Ein Cocker allerdings braucht dennoch Fellpflege, auch wenn er haart (denkt man nicht, aber stimmt dennoch- Füße entplüschen, Ohreninnenseiten entplüschen und je nach "Modell" ggf. noch den Rest des Hundes).
    Zum Thema Bolonka: ich glaube, es lohnt sich auf jeden Fall, mal einen kennenzulernen. Als ich den ersten Bichon kennenlernte, war ich ziemlich entzückt und hätte mir so einen glatt als 2.Hund zum Jagdhund dazu vorstellen können. Die sind sehr charmant!

    Halte ich für Euch für nicht besonders geeignet (ich habe bisher nur einen kennengelernt, aber der war sehr unabhängig und im Grunde selbst an seinem Frauchen wenig interessiert- wenn auch letzteres lt. Rassebeschreibung nicht so sein sollte, sind die wohl nicht nur in diesem Fall eher unabhängig).
    Ich weiß nicht, wie Du suchst- evtl. schaust Du mal über die Rassegruppen Welcher Hund passt zu mir? » VDH.de und da eigentlich vielleicht am ehesten nach den Begleithunden (denen ohne heftige Überzüchtungen). Falls Euch die Bichons nicht so gefallen, dann vielleicht sowas wie ein Kromfohrländer?
    Auch bei einigen anderen Gruppen lohnt ein Blick, aber bei den anderen Gruppen findet man überwiegend Hunde, die in der Haltung anspruchsvoller sind.