Beiträge von Silke_r

    Gerade Leishmaniose kann eine sehr lange Inkubationszeit (ich meine bis 7 Jahre) haben, da macht es auf alle Fälle Sinn, den Hund erneut zu testen. Prinzipiell würde ich auch jeden Hund, der bisher nur im Ausland getestet wurde, in Deutschland noch einmal testen lassen. Denn solange der Hund im Ausland ist, kann er sich täglich mit einer MMK infizieren, wenn's blöd kommt direkt nach dem Test...

    Ja, genau so... mir wurde auch von verschiedenen TÄ angeraten, mein Emmchen nachtesten zu lassen, haben wir kürzlich gemacht (alles neg.). Allerdings habe ich auch schon öfter mitbekommen, dass dann im Nachtest doch irgendeine Auffälligkeit besteht. Einige der MMK können sich Hunde allerdings zwischenzeitlich auch in D zuziehen, da ist man insofern nie ganz sicher.


    In Bezug auf Deinen Hund hoffe ich, dass die Probleme von den R.s kommen und sich der Zustand unter den AB verbessert!!

    Ganz ehrlich, als seriöser Züchter würde ich bei solch einer Anfrage einen Vogel zeigen. Jemand kauft aus dubioser Quelle einen Akita und wenn die Kacke am Dampfen ist, soll es der seriöse Züchter ausbaden und richten.
    Schlechte Idee, finde ich.
    Und kein seriöser Züchter stellt dann solch einen Hund zur Vermittlung auf seine eigene Homepage.

    das ist Deine Meinung- meiner bisherigen Erfahrung nach sind aber viele Züchter aus Liebe zum Hund sehr hilfsbereit. Manchmal hilft das Motto "Versuch macht kluch"- kann auch sein, dass Du Recht behält, aber ohne Versuch wird man es nicht wissen können.
    Meine Ideen sind übrigens (nicht nur in diesem Threat) genau das- Ideen , die der TE aufgreifen kann oder auch nicht.

    Ich habe nur die ersten 15 Seiten gelesen und schreibe nur eine Idee, die ich noch habe- von der Rasse ansich hab ich keine Ahnung.
    Vielleicht magst Du mal nicht nur zu Trainern Kontakt aufnehmen (ob die alle viel Erfahrung mit Akitas haben?), sondern auch mal zu einem Züchter. Akita hier habe ich z.B. in Wien einen gefunden. Vielleicht wäre der bereit, Euch mal zu treffen und Dir eine Einschätzung zu geben, ob das Verhalten Deines Hundes einfach rassetypisch ist, oder in einigen Bereichen sehr ausgeprägt und ob / welche Tipps für den Umgang er hat.
    Wenn dabei herauskommt, dass der Hund so einfach nicht zu Dir passt und umgekehrt, würde ich auch erfragen, ob Dein Hund auf der Homepage bei den "Junghunden" gelistet werden kann, damit sich dann ggf. ein passender Mensch findet. Vielleicht ist auch die Wiener Züchterin bereit, bei Bedarf (und Anfrage nach einem erwachsenen Hund) auf Euch zu verweisen.
    Es klang jetzt nicht so, als habe Dein Hund Papiere, aber ich würde mein Glück trotzdem über diesen Weg versuchen- nettes Nachfragen öffnet viele Türen.
    Ansonsten wünsche ich Dir und dem Hund, dass Ihr eine gute Lösung für Euch beide findet.

    Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass die TE die Beiräge gelesen und daneben - das wurde ja schon geschrieben- zu Haltern Kontakt aufgenommen hat und sich informiert. Was bei diesen Informationen für eine Entscheidung herauskommt, liegt letztenlich in Verantwortung der TE, wann/ wieviel sie darüber hier schreibt, auch...

    Schäfer -irgendwas mit Terrier-Mix? Süßer Kerl auf jeden Fall.
    Ich bin sonst kein Boxenfreund, aber bei Euch klingt es sinnvoll für mich, eine als Ruheort aufzubauen, auch für die Arbeit.
    Viel Freude mit Jack :)