Es gibt genug Haustierarten, die rein vegan ernährt werden können. Wenn man Fleischkonsum ablehnt, muss man nicht ausgerechnet Katzen oder Hunde halten, um denen seine ideologischen Vorstellungen aufzuzwängen.
Ich weiß, es ist anders gemeint, aber... ich lehne (für mich) Fleischkonsum seit bald 30 Jahren ab, halte aber trotzdem begeistert Hunde (und ernähre die so, wie ich es für passend halte/ da alle gesund sind, "natürlich" inkl. Fleisch im moderaten Bereich).... Ich bin drüber gestolpert und musste daher leider dazu senfen...
Komplett unnatürlich finde ich Insektenkonsum auch nicht. Ich erinnere mich an ein Jahr, als in Mannheim eine "Plage" an Maikäfern war. In dem Jahr war meine damalige Hündin schwer begeistert von jedem Waldbesuch im Käferwald und hat sich dort mehr Snacks aufgegabelt, als ich das gut fand, allerdings völlig nebenwirkungsfrei. Trotzdem finde auch ich die Vorstellung von Insektenkonsum noch seltsam, sowohl in Lebens- als auch Futtermitteln. Sozialisierung halt... anderswo sieht das ja deutlich anders aus.