https://zergportal.de/baseport…eige_Hunde&Id=861950.html Die klingt nach noch viel Arbeit und ich weiß nicht, ob sie unbedingt ein Anfängerhund ist.... aber Eurem Typ könnte sie entsprechen?
Beiträge von Silke_r
-
-
Ich würde bei Sympathie auch die 5jährige nehmen. U.a. auch, weil ich mit meinen "Gebraucht"-Hündinnen, die vorab Nachwuchs hatten, den EIndruck hatte, die sind gefestigt und ultimativ sozial. Beide lieben Kinder sehr.
Hier sind bisher Hunde von 10 Wochen bis 13 Jahren eingezogen. Ja, der 13jährige Senior war leider schon nicht mehr fit und wir hatten ihn nicht lange, das Risiko sind wir bewusst eingegangen. Die aktuellen mittelgroßen Hunde sind 6, 8 und 12 und der 12jährige hat nach einer OP vor 9 Monaten echt abgebaut, da sind wir immer noch so ein bisschen in der Reha (1-2 Stunden spazieren geht der aber locker auch noch und spielt mit den Mädels, der war nur vorher noch das blühende Leben). Bei einer 5jährigen kleinen Hündin aus guter Zucht würde ich schon erwarten, dass man sie noch ca. 10 Jahre hat. Und ich hätte keine Bedenken, zu einer (fitten) 10jährigen Hündin, die zumal den Umgang mit Welpen kennt, dann noch einen Jungspund dazu zu nehmen.
-
Klegod ist super. Bin ein klitzekleines bisschen neidisch
-
Mag sein, aber es gibt keine Verpflichtung, hier weiter zu berichten. Freundliches Nachfragen ist ja völlig ok (ob dies vom TE gelesen wird, weiß man aber auch nicht), jedoch finde ich eine Art Anspruchshaltung auf weitere Informationen etwas drüber.
-
Ich lasse meine in der Regel zuhause. Wenn sie mitkommen, liegen sie ruhig unter dem Tisch und stören bitte nicht. Vom Tisch bekommen sie sowieso nichts. Ich habe aber schon, auch von einer Hundetrainerin(...) gesehen, die ihre Hunde vom Besteck oder einer Nachtischschale lecken ließ. Finde ich a) auch als Hundehalter eklig und b) ein absolut unmögliches und auch peinliches Verhalten.
-
Ich miste immer mal aus, weil ich im Grunde peinlich finde, wieviel Zubehör ich zeitweise hatte, zudem teilweise Sachen, die ich nicht benutze. Weil- am Ende gefallen mir an den Hunden nur Sachen in braun, oliv und orange. Alles andere kann direkt wieder weg. Halsbänder auf alle Fälle mit Telefonnummer, davon haben wir tatsächlich eine kleine Serie. Geschirre sind es 2 oder 3 pro Hund.
-
Ich glaube, es wäre sinnvoll, wenn Du für Dich mal abwägst, ob Du bereit bist, Deine Vorstellungen an Hundehaltung Deinem Hund anzupassen. Du schreibst, Dich sprach "sanft, freundlich, unproblematisch, ruhig" an, auch im Hinblick auf evt. Kinder. Und siehst ja jetzt selbst, dass die Beschreibung zu Deinem erwachsen werdenden Hund nicht passt. Das Gefühl "wenn er nur hätte abschnappen wollen, hätte das SO nicht ausgesehen" ist richtig.
Der wird kein Mitläufer, der Spaß an Hundewiese, Tricks lernen, Kinderspielhund haben wird. Wenn Du einen solchen Hund möchtest, solltest Du Henry abgeben. Wenn Du bereit bist, Dich auf ihn einzustellen, wird es viel Training und Lernen (für Dich!) und eine andere Art von Hundehaltung werden. Kann unter Umständen trotzdem toll werden, aber nur, wenn Du erkennst, was Du da für einen Hund bekommen hast und bereit bist, viel an Deiner Einstellung zum und Umgang mit dem Hund zu ändern.
-
Diesen bärtigen Burschen habe ich gerade entdeckt und... der ist schon toll... https://tierhafen.bmt-tierschu…g/notfalle-16/mac-53.html
-
War gerade schon etwas erstaunt. Aber auf alle Fälle: herzlichen Glückwunsch zum Coverbild!! Sehr schön.
-