Beiträge von Mudkip

    Zitat

    Solange der Hund nicht "außer Kontrolle" gerät spricht doch nichts dagegen. Du musst nur für dich entscheiden, ob dich die Haare auf dem Sofa und/oder im Bett stören oder nicht. Ich würde sie weiterhin rauf lassen.

    eben drum. so lange sie das Sofa/Bett räumt, wenn du es willst, ist alles in Butter.

    Ich habe in der Stube eine Schondecke über der Couch.

    Jetzt ist Pep allerdings läufig und hat Polsterverbot. Das erkennt sie auch problemlos an.

    Grüner Bömmel!


    Zumal die TS sich extra hierher gewandt hat, um Tipps zu bekommen, anstatt den Hund einfach aufzugeben! Und das Meiste (nicht alles), was rumkommt, sind Vorwürfe. Da wird se sich das nächste Mal aber überlegen, ob das hier der richtige Ort ist, für derartige Fragen.

    Edit: Und wie fast jeder nochmal erwähnen muss "Ich könnte jetzt was zu deiner Verpaarung sagen, werds aber nicht tun *kopfschüttel*" - ja, wieso dann dieser Satz?!
    Die TS hats bestimmt schon beim 1. mitbekommen, der sich in die Richtung geäußert hat. Mann kan es auch übertreiben. Aber nein, (fast) jeder muss nochmal diesbezüglich seinen Senf dazugeben. Konzentriert euch lieber aufs wesentliche :)

    Eure Tips lesen sich gut, aber wenn es von vornerein als Vorwurf rüberkommt, werden viele mit einer Trotzreaktion das einfach abhaken, und dem Hund ist immernoch nicht geholfen.

    Zitat

    was ich total "lustig" fand - beim abrubbeln: Hund knurrt - der Mann: erst knurrt er, dann fletscht er die Zähne und dann beißt er" - ja super! wenn du das weißt, warum machst du :zensur: dann weiter?!

    Das dachte ich auch!!

    Wenn der Hund knurrt!! soller mal froh sein.. der warnt immerhin!

    Ich hätte Henry langsam ans futter gewöhnt.

    Also

    Morgens und Abends jeweils sein altes Trofu mit ein bisschen Josera. Nächsten Tag ein bisschen mehr... dann halbe-halbe... dann 1/4 - 3/4 und nach so ner Woche nurnoch Josera.

    Ich denke, eine radikale Umstellung kann gutgehen.. aber bei so sensiblen Viechern wie unseren ists bestimmt keine gute Idee.

    Falls du kein altes Trofu mehr übrig hast, kannst dus vielleicht in einer kleinen Kilopackung besorgen? Bei MM z.b. gibts ja die 1,5 kg Säcke.

    Übrigens hat meine auch Hills i/d bekommen. die häufchen waren noch nie so hell ö_ö
    Bei Josera isses schön dunkel.

    Meine bekommt einfach ab und zu mal ne Dose NAssfutter ohne Probleme, weil sie sonst Trockenfutterpatient ist :) Ich füttere übrigens Josera Festival und bin Preis-Leistungsmäßig total zufrieden.

    Also ich dachte jetzt eher daran, dass der Mensch von bestimmten, auch gekochten Mahlzeiten, ja Sodbrennen bekommen kann. Vllt herhält sich das ja ähnlich bei Hunden?

    Ich meine, probieren kannst dus ja, wenn deine Dosen mal alle sind... einfach auf komplette Trockenfütterung umsteigen. Ich denke nicht, dass da was passiert, dein Henry ist ja schon ans Trockenfutter gewöhnt. Ich denke problematisch wärs, wenn du von heut auf morgen ne gan z andere sorte gibst.

    Lange rede kurzer Sinn, wenn Henry ans Josera geöwhnt is würde ich es dan einfach immer geben. Der Magen muss sich ja nur an die Zusammensetzung gewöhnen, die Zeiten sind doch irrelavant. In der Natur kriegen Hundis ja auch nicht immer um 8 und um 18 uhr Fressen.

    (Hoffentlich setz ich mich jetzt nicht voll in die Nesseln...aber so würde *ich* es halt handhaben :ops:)

    Wir armen Schäfi-besitzer.. :)

    Also ich würde an Deiner Stelle jetzt folgendes machen: Buchführen

    Am Besten in Tabellenform

    Datum - Uhezeit - Was wurde gefüttert - Menge - Spalte für Spuckbemerkung

    Quasi dass du immer festhälst was du wann wie viel fütterst, und ob er bis zur nächsten Fütterung spuckt, ggf mit Uhrzeit.

    Falls du die Rintidosen untereinander wechselst, findest du vllt auf diesem Wege Trigger, die das auslösen. Auch bei einem ggf. erneuten Futterwechsel könntest du dann noch mehr Infos sammeln.

    Wenn er eh auf Barf empfindlich reagiert hat, wieso wechselst du nicht komplett zu TroFu? NaFu regt ja Magensäureproduktion auch nochmal an, oder? :???:

    Pepper spuckt zur Zeit gar nicht mehr, es sei denn sie frisst Gras, was sehr selten ist. Vorher hat sie jeden Morgen gespuckt =/ Bei ihr ist es auch so, dass häufiges Spucken in Mahlzeitenerbrechen gipfelt. Ich glaube auch nicht, dass es in der Häufigkeit gut für Schleimhäute und Co ist =/

    Übrigens hat Madam Autofahren noch nie vertragen. Sie ist einfach reisekrank.

    Ich weiß es nurnoch ungefähr.

    Es ging um eine Medikamentöse Behandlung. Jeden Tag sollten Tabletten verabreicht werden, um die Magensäureproduktion zu verringern. Das machtman wohl eine Woche, danach solls besser sein. Wie gesagt, ich kansn nurnoch etwas aus dem Gedächtnis wiedergeben.

    Ich war in 3 Monaten bei 3 verschieden Tierärzten. Vllt findest ja noch einen, der dir helfen kann :)