Wir armen Schäfi-besitzer.. :)
Also ich würde an Deiner Stelle jetzt folgendes machen: Buchführen
Am Besten in Tabellenform
Datum - Uhezeit - Was wurde gefüttert - Menge - Spalte für Spuckbemerkung
Quasi dass du immer festhälst was du wann wie viel fütterst, und ob er bis zur nächsten Fütterung spuckt, ggf mit Uhrzeit.
Falls du die Rintidosen untereinander wechselst, findest du vllt auf diesem Wege Trigger, die das auslösen. Auch bei einem ggf. erneuten Futterwechsel könntest du dann noch mehr Infos sammeln.
Wenn er eh auf Barf empfindlich reagiert hat, wieso wechselst du nicht komplett zu TroFu? NaFu regt ja Magensäureproduktion auch nochmal an, oder? 
Pepper spuckt zur Zeit gar nicht mehr, es sei denn sie frisst Gras, was sehr selten ist. Vorher hat sie jeden Morgen gespuckt =/ Bei ihr ist es auch so, dass häufiges Spucken in Mahlzeitenerbrechen gipfelt. Ich glaube auch nicht, dass es in der Häufigkeit gut für Schleimhäute und Co ist =/
Übrigens hat Madam Autofahren noch nie vertragen. Sie ist einfach reisekrank.