Also ich hab folgendes gelesen:
Zitat
Der Karelier wird für die Jagd auf wehrhaftes Wild, wie Bären und Elche eingesetzt. Der Hund wird vom Jäger alleine losgeschickt, um das Wild aufzustöbern und zu stellen. Wenn der Karelier das Wild gestellt hat, bellt er, damit der Jäger folgen kann. Diese Charaktereigenschaften machen diese Rasse zu einem Hund, der auf keinen Fall für „Anfänger“ geeignet ist. Die Definition „in der Nähe von Frauchen/Herrchen bleiben“ ist beim Karelischen Bärenhund ein etwas anderer Radius, als man ihn von anderen Rassen kennt und bei seiner Erziehung ist viel Geduld nötig, da er ausgesprochen stur sein kann. Ansonsten ist er ein sehr loyaler Familienhund.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Karelischer_B%C3%A4renhund
Klingt nicht gerade einfach :) Und knifflig auszulasten, ohne Jagdschein.