Beiträge von Resi282

    @oregano
    so groß ist wien ja doch nicht! :D


    Das stimmt leider mit manchen HH!
    Mittlerweile kenn ich auch schon Hunde, bei denen geh ich gar nicht rein!

    Ich musste auch schon andere Hunde von Jura runterpflücken die mir einfach zu wild warn, aber bei Juras Größe ist das halt was anderes. Da haben die anderen meist mehr Respekt!
    Bis jetzt hat da auch keiner was dagegen, bzw nix gesagt! :p :p

    Aber ich finds immer schrecklich wenn die Leute tlw ihre Kinder mit den Hund in dem Hundepark schicken!
    Erst letztens war ein mädl (sicher erst um die 10) mit einem rottiwelpen dort!
    Der Welpe war super lieb und brav, aber sowas macht man mm nach nicht.. :muede:

    @oregano

    Studierst du zufällig an der Boku? :pfeif:

    Den Türkenschanzpark find ich auch super, in der Nähe hab ich früher, ohne Hund, mal gewohnt! ^^
    Ich mag die Hundeparks eigentlich ganz gern, und Jura findet sie klasse. Dauernd muss es natürlich auch nicht sein, aber wenn sie merkt wir gehen potentiell Richtung Hundepark, geht sie gleich motivierter! :roll:


    Ich finds an Wien super, dass es eben eine richtige Großstadt ist, und man td extrem schnell draußen im Grünen ist! :smile:

    @tinybutmighty

    Naja, ich red hier von + 15 kg Hunden die wild zwischen 50 Leuten, die in kleinen Grüpchen am Boden sitzen, spielen und nicht abrufbar sind!
    Und das, mit einem wirklich großen Hundbereich nichtmal 20 m entfernt! :headbash:

    Ich versteh auch wenn man den Hund lieber auf die Wiese lässt, mach ich mit Jura ja auch wenn sonst keiner im Park ist (an der Schlepp, die Straße ist dann doch zu nah, und man weiß nie was dem Jungspund einfällt! :hust: ).

    Aber was ich eben nicht verstehen kann ist, wie unverantwortlich manche Menschen im Bezug auf Hund und die Umwelt umgehen! Da wunderts mich nicht wenn manche Menschen gegen Hundehalter schimpfen, ich selbst war schon kurz davor die Leute darum zu bitten ihre Hunde anzleinen bzw in den für Hunde vorgesehenen Bereich zu gehen.

    :ka:


    Und danke für den Tipp! Freu mich schon wenn ich wieder länger in Wien bin und genug Zeit hab die ganzen neuen Orte mit Jura zu entdecken! :hurra:

    @BlueDreams

    Noch wer aus Wien! :applaus:
    Danke für die Tipps!! :bindafür: :bindafür:

    Genau das meint ich eigentlich mit ruhig. Also 0 - 4 Hunde treffen wenn man unterwegs ist!
    Wir sehen eigentlich immer um die 5 Hunde wenn wir nur eine kleine Runde gehn, also nichtmal zum Hundepark sondern einfach nur so.
    (Wir wohnen im 5ten, nähe Arbeitergasse bzw Bruno-Kreisky park)

    Hab auch kein Problem mit Hunden an sich, nur fänd ichs schön mal spazieren zu gehn, und der Hund hats nicht ganz so schwer mit dem Kopf bei mir zu bleiben! :smile:

    Ich nehm den Maulkorb vor allem in den Öffis eigentlich fast immer, (außer ich sitz jetzt fast allein in dem Abteil), aber ich kenn Leute die haben Panik vor Hunden, und da Jura ja schwarz, und nicht ganz so klein ist, haben die Leute mehr Respekt vor ihr.
    Und Jura findet den Maulkorb eigentlich fast schon cool. Da muss sie nur da sitzen und ruhig sein, und bekommt Leckerlie ins Maul geschoben! :lol:

    Ich hab für Jura immer eine Decke dabei, da sie zum Beispiel im Zug dort liegen soll wo die Decke liegt. Funktioniert eigentlich ganz gut, nur ist sie mittlerweile so groß, und die Decke recht dünn, da wird sie meist zu einem Kopfkissen zusammengerollt, und der Rest vom Hund liegt halt iwo! :headbash:

    Jura wurde heute in ihrem Übermut vom Pfer der Vermieter mit dem Hinterhuf am Kopf getroffen. Ich sah den Hund schon tot umkippen, aber wir hatte anscheinend glück im unglück und sie schläft jetzt ruhig neben mir. :lepra:
    War ganz allein mein Fehler, und in dem Moment hätt ich mich am liebsten selbst angeschrien! Ich dachte Jura bleibt bei Sitz neben mir... Nur sind sie und die Stallhelferin die das Pferd geführt hat, best friends, und sie ist hingerast und hat null auf Rückruf gehört.
    Das Pferd war dafür super und hat nichtmal den Kopf gehoben! Nur als sie dann beim Hund vorbeigingen und Jura hinschnüffelte wars ihr etwas zu viel und hat ihr eben klar gemacht das sie das nicht will. Die Stallhelferin hat nichtmal mitbekommen das Pferd ausgeholt hat und nach hinten getreten hat, weil sie eigentlich normal weitergegangen ist.
    Die nächsten Tage werden wir also Pferde beobachten, denn so wie ich mein Baby kenn braucht das jetzt Zeit, bis man nicht mehr kopflos und völlig gestresst vor dem bösen Pferd weglaufen muss.
    Ich hoff dafür behält sie den Respekt den man vor großen Tieren haben sollte im Kopf!

    Find ich eine super Idee! :gut:

    Also ich studier in Wien und habe eine 5 Monate alte Hovawart-Goldihündin!
    Ich fahre aber öfters heim zu meiner Mutter auf Land (so 1,5 Stunden zugfahrt insgesammt).
    Ich weiß, nicht die erste Rasserwahl für ein Leben in der Stadt, aber für uns passts! :D

    Ich wohne mit meiner Mitbewohnerin im dritten Stock (ohne Lift :hust: ) in einer Altbauwohnung. Im Moment trag ich sie noch hoch und runter, wobei sie vor allem bei hochgehn mal 1 Stockwerk gehn darf wenns mir zu stark wird.

    In Wien gibt es sehr viele kleinere Parks, in denen meist ein extra abgetrennter Bereich für Hunde ist. Dieser ist zwar meist nicht sonderlich groß, aber dafür gibt es mehrere, und damit auch ausweichmöglichkeit wenn man Hunde nicht mag, oder man einfach nur allein in den Hundepark möcht.
    Anscheinend gibts auch super Möglichkeiten mit Hund etwas rauszufahren und dort zu schwimmen, lange Spazieren zu gehen, ...
    Bis jetzt hab ich aber wenig Möglichkeiten dazu gehabt, da Jura einfach noch zu klein war oder wir länger bei meiner Mutter waren.

    Einschränkungen hab ich bis jetzt nicht wirklich mitbekommen. Das Hunde mit Maulkorb in Öffis zu führen sind find ich nicht schlimm, gibt ja genug Leute die sich davor fürchten und da gibt sowas einfach den anderen meist Sicherheit.
    Ich finds aber ignorant von Leuten die die Hunde im Park NEBEN dem Hundepark spielen lassen! Sowas versteh ich einfach nicht!
    Kacke aufheben ist sowieso klar, in größere Modegeschäfte darf sie auch mit und an der Uni hat ich sie auch schon ein paar mal dabei (beim Bio Studium hat man da den Vorteil das die Professoren da meist kein Problem haben, auch wenn in der Hausordnung eigentlich nicht erlaubbt ist)

    Auslastung fürn Kopf gibt es hier genug. Unsere Runden sind in der Stadt meist kleiner da Jura viel Zei tzum schnüffeln und schaun braucht.


    Mein einziges Manko bis jetzt manche Hunde die komplett unerzogen sind, aber die gibts überall und denen kann man durch die kleinen Parks leicht ausweichen.
    Und das ich bis jetzt kein größeres und ruhiges Freilaufgebiet gefunden hab, das wird sich aber hoffentlich bald ändern da Jura jetzt ja schon länger unterwegs sein kann und wir mehr entdecken können! :applaus:

    Jetzt fällt mir Juras größte Macke wieder ein!! xD

    In unserer Klotür ist von den vormietern noch eine katzenklappe.
    Hund stand, wenn wir aufs klo sind, immer verdutzt Davor und hat gewartet bis wir wieder rauskamen (Türen sind ein gaaaanz großes Mysterium für sie! :ugly: )

    Iwann hab ich ihr mal gezeigt das man die Nase durch die katzenklappe stecken kann und man uns dann... Riecht? :tropf:
    Fürs sehen hat sie schon immer einen zu großen Kopf.;)

    Seitdem wird jedes Mal, wenn wer am klo sitzt und sie bekommst mit, die Nase durchgesteckt um mal zu schaun wies da drin so läuft! :headbash:

    Ist man nicht drauf gefasst kanns übrigens ziemlich erschrecken, wenn da auf einmal ein hundenäschen neben den Füßen liegt! :ops:

    Bei Jura kam der Name durchs Studium.
    Ich und meine Mitbewohnerin/Studienkollegin haben überlegt und sind die Zeitalter der Erdgeschichte durchgegangen, und Jura hat iwie gepasst! :D

    Viele glauben das der Name männlich ist, und Deutsche denken sofort ans Juristikstudium (in Ö sagt man Jus, nicht Jura), oder an die Kaffeemaschine! Das es ein Gerbirge names Jura in der Schweiz gibt wissen die wenigsten, aber ans Zeitalter denkt fast keiner! :hust: