Find's auf jeden Fall ne super Idee, das Kunststück. Schon fast Zirkusreif
fast?
Find's auf jeden Fall ne super Idee, das Kunststück. Schon fast Zirkusreif
fast?
Vl ist das jetzt ein ganz blöder Vorschlag, aber könnts nicht auch funktionieren wenn du dich auf den Bauch legst und dann einfach den Arm nach hinten ausstreckst?
Also für den Anfang.
Ich weiß halt nicht wie groß der Hund ist, aber ich glaub es ist schon schwer die Beine ausgestreckt und still zu halten sodas der Hund, vor allem Anfangs, wirklich raufspringt. Wenn man am Bauch liegt ist das ganze dann glaub ich nicht so hoch, und doch "stabiler".
Kann natürlich auch sein dass das ganze absolut unmöglich ist, so wie ichs mir vorstell, und hab auch nicht vor das mit meinem super grobmotorischen Hund auszuprobieren!
Ich würd das auch machen!!! Im nachhinein bereu ich, dass es mir einfach "zu blöd" war dafür ein Kommando einzuführen...
Bei ihr klappt es zwar Ortsbezogen (vorm Haus muss JEDES mal unterm Baum gemacht werden), aber sonst kanns halt auch leicht mitten auf der Straße passieren!
Jura meldet erstmals seit wir wieder in der Stadt sind (am Land ging die Tür auf und fertig)... mit 24 Wochen!
Und wenn sie meldet ist es wiiirklich schon sehr dringend. Kennt man ihre Körpersprache, weiß man aber gleich das sie muss weil sie einfach gestresster wird.
Aber ihr habt ja noch ein Baby, da dauert da einfach bis sie weiß, draußen is schöner zum klogehn, und bis ihr wisst auf was ihr achten müsst.
Mir hats aber auch sehr geholfen das sie im selben Zimmer schläft, und ich einen leichten Schlaf hab.
Mit dem rausgehn weiß ich ehrlich gesagt nicht recht..
Ich hab hier schon mehrmals gelesen, das man trotzdem noch rausgehn soll, wobei ich mit Jura dann halt 2 Stunden drausen gewesen wär.. Dann hätte sie nämlich sowieso wieder müssen!
Bei mir gabs übrigens immer Spezial leckerlie (getrocknetes Fleisch), wenn sie draußen hingemacht hat!
Ich würd die Tür zulassen und mit ihr rausgehen wenn sie sich meldet, oder halt Wecker stellen wenn sich das Baby nicht meldet, und man in etwa die Zeit kennt in der sie wach wird.
Ziel ist ja, sie in Zukunft die ganze Nacht ohne Probleme im Haus zu haben. Da wärs glaub ich eher kontraproduktiv wenn der Hund immer raus kann.
Ist am Anfang leider hart.
(ich musste damals als 14 jährige jede Nacht im Schnee stehen bis Welpi doch mal wo hingemacht hat. )
Sehr interessanter Beitrag! Hab ihn leider noch nicht ganz fertig lesen können, aber werd ich gleich machen!
Zum Charakter kann ich wenig sagen, da ich weder Erfahrung mit Weimaranern, noch mit den "Dilute" Labis hab.
Die Hunde auf der Seite sprechen mich vom Aussehen her wenig an (wobei ich selten Labradore außerhalb des DF sehe die mir gefallen ), nur ob das am Weimaraner liegt oder nicht, kann ich auch nicht sagen.
Heute haben wir zwar auch einige Hunde gesehen, aber gestern wars intressanter!
Gestern und heute hatten wir:
- 4 Französische Bulldoggen
- 2 Pitbulls (ein Baby und ein Aggro-hund)
- 1 Tervürenhündin
- 1 Chihuahua (Partner vom Aggro-hund)
- 1 mittelgroßer Pinscher iwas mix
- 1 Deutsch Drahthaarrüde
- 2-3 kleine, weiße Wuschelhunde
- 1 kleine schwarz-weiße Griechin (was auch immer da drin war )
- 2 Jack Russel terrier
- 1 Yorkshire terrier (glaub ich )
- 1 Bullterrier
Edit:
- 1 Beagle welpe
- 1 Schweizer Sennenhund welpe (ich glaub Entlebucher, weil großer Schweizer in der Stadt... Aber who knows was den Leuten einfällt! )
Ich hab sicher einige vergessen!..
Und beim aufschreiben fällt mir erst auf wie viele Hunde einem doch in der Stadt einfach so über den Weg laufen!
Und letztens waren wir noch mit dem alaskan Husky eines Freundes spazieren und haben Viszlas, Deutsch Glatt-/Drahthaar, Weimaraner, Goldenretriever, einen Husky, wuschelige Kleinhunde (ich muss mich eindeutig mehr mit dem Thema auseinander setzen! ) und einen Thai Ridgeback gesehen.
Also ich find die Erklärung auf der Seite (Link oben) nicht schlecht.
Es gibt ja genauso gelbe Flat coated retriever und Rhodesian Ridgebacks ohne Ridge, die nach der Geburt halt "verschwinden".
(Wobeis da glaub/hoff ich ja ein Umdenken gibt weils eben mal vorkommt.)
Wenn man dann gezielt in eine vorher weniger gezogene Farbe investiert, kanns doch leicht sein das auch andere, eben seltener vorkommende, Farbschläge vermehrt auftreten, bzw gezielter gezüchtet werden können.
Hach.. Ihr beide seit aber schön OT gerutscht..
Ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Einstellung grad nicht ganz verstehen kann @pippo2204.
Es wurde hier von niemanden was unterstellt oder böse gemeint!
(Da muss man nur in andere Treads schaun, da sieht man schnell wie ruppig der Ton sein kann )
Es geht auch nicht darum dir zu unterstellen, dass du dich nicht auskennst. Aber sobald man eine Zeit hier im Forum unterwegs ist (ich bin auch noch nicht so lang aktiv hier), sieht man fast täglich neue Treads über Menschen die einen Welpen ganze 5 Tage daheim haben, diesen 24/7 bespaßen damit er müde wird, und dann verzweifelt fragen warum Welpi nicht einfach mal ruhig wird und schläft, um sich beißt und null "Respekt" hat.
(Das ein Welpe noch ein Baby ist das noch lernen muss ist auch vielen nicht klar!)
Da wiederholt man sich ständig! Und die meisten wissen einfach nicht das es für einen Welpen nicht so einfach ist, ruhig zu werden oder iwo sein Geschäft zu machen, wenn er grad aus seiner gewohnten Umgebung gerissen worden ist (obs ihm da besser oder schlechter ging ist eher unbedeutend, mehr die Veränderung an sich).
Nimm dir die Tipps bitte zu herzen und betrachte alles andere mit kritischen, aber eben auch offenen Augen!
Ich weiß gaaaanz genau was du meinst!!! Ein Bekannter ist genauso. Manchmal überrascht er mich dann mit Übungen die super und einfach aufgebaut sind, und rein über Belohnung funktionieren!
Gestern wurd ich mehrmals gefragt ob mein Hund jetzt endlich das Kommando "Tod" kann!. Schließlich haben wirs zwei Stunden vorher (das erste mal ) geübt!
Müsste dann erklärn dass das eeetwas länger dauert als 5 Minuten bis ein Hund ein Kommando unter Ablenkung richtig ausführen kann. Vor allem mit nichtmal einem Halbem Jahr!