Beiträge von Resi282

    Bei uns in der welpengruppe haben wir einen aussi und einen viszla. Beides find ich grad sehr modern hier!

    Die anderen beiden sind ein cavalier und ein deutscher Schäfer-Mali mix!

    Ich bin mit Frieda schon sehr exotisch, aber eine Trainerin hat sich sehr gefreut weil sie eine Zeitmangel in friesland gearbeitet hat und man dort anscheinend mehr drents sieht! 😃

    Der viszla Besitzer heißt übrigens Josef und sein Hund… Ferdinand! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gerufen Ferdl! :grinning_squinting_face:

    bei meiner ersten Hündin hab ich auch keine Box gebraucht, aber jetzt mit Frieda wär's nicht ohne gegangen! Natürlich schon irgendwie, aber ganz ehrlich hat es mir eine Menge Nerven (und Stress mit meiner Frau) erspart!!!

    Mittlerweile kann Frieda mit ihren vier Monaten auch außerhalb der Box ruhen, legt sich Mal hin, knabbert draußen ruhig am Spielzeug und abends legt sie sich ohne Probleme zu uns!

    Aber das wär heute definitiv nicht so wenn ich sie nicht konsequent in die Box gegeben hätte um runterzukommen! Dafür hat sie sich viel zu viel selbst hochgeschaukelt.

    Mögen tut sie die Box immer noch nicht, aber sie schaut immer Mal wieder ob noch was drin ist und hüpft beim Füttern sofort hinein! :)

    Bei mir gibt's übrigens auch Leckerlies beim reingehen, aber erst dann wenn das Gitter zu ist!

    Kurze Frage, finde nur ich das die Hündin sehr eigenartig aussieht? Also die Kopfform? 😅

    Vor allem Bild 5 find ich ganz komisch!

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…danke-513984094

    Vom Text her steht find ich nicht aufregendes drin, pack es aber mal in den Spoiler! :)

    Spoiler anzeigen

    Hallo, ich bin eine 10 Monate alte Hündin, vom Wesen und Verhalten wie eine perfekte Mischung aus Magyar Viszla und Labrador, gutmütig, verspielt, intelligent,, lernfreudig, verschmust,...aber natürlich ein Jungtier, das natürlich altersbedingt noch einiges lernen muss.

    Du verfügst über Einfühlungsvermögen, ausreichende Kenntnisse, die nötigen Zeitressourcen und eine geeignete Lebenssituation, um einem jungen Hund auf Lebzeiten ein erfülltes glückliches Hundeleben im Familienverband als vollwertiges, integriertes Familienmitglied zu bieten, dann schreib eine E-Mail inklusive Rückrufnummer, in der in der du folgende wichtige Informationen bezüglich der zukünftige Lebenssituation der Tiere, für das du dich interessierst, bekanntgibst. Diese Mail hilft, dich zu beraten, inwieweit deine Wunschtiere ohne großen Aufwand in dein Leben passt und somit allen Beteiligten unangenehme Erfahrungen zu ersparen.

    • Anforderungen deinerseits an das Tier:

    Alleinbleiben?

    Mobilität? Autofahren/ Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

    Verträglichkeit? mit Kindern/Hunden/mit Katzen/mit ….?,

    Weiter?

    • Rahmenbedingungen für die Tierhaltung:

    Erfahrung in der Tierhaltung?

    Lebenssituation: Single/Familie in Kindern (Alter)/Pensionisten

    Wohnsituation: Haus/Wohnung/Garten/Stadt/Land

    Die Mitarbeiter/innen vom Wienerwaldtierheim sind alle ehrenamtlich tätig und mit vollem Einsatz für das Wohl aller Schützlinge da. Deshalb kann es leider ein wenig dauern, bis deine Mail beantworten wird. Sobald es zeitlich möglich ist, wird sich ein/e Mitarbeiter/in des Tierheim bei dir melden. Bitte gib deshalb unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der du erreichbar bist.

    Danach kannst du mit Termin das Tier persönlich kennenlernen.

    Die endgültige Übersiedlung zu dir erfolgt, nachdem ein/e Mitarbeiter/in des Wienerwaldtierheims dich und das neue Zuhause kennengelernt hat.

    Falls du mich nicht aufnehmen kannst, bitte höre dich um, teile diesen Aufruf, hilf mit, möglichst bald, ein gutes Zuhause für mich zu finden. Danke im Voraus


    In diesem Husky Wurf gibts einen merlewelpen. Genauso wie bei seinem anderen Wurf, amstaff-mixen (mit was wird nie erwähnt)

    Auf meine Frage wie es dazu kommt wurde mir erklärt dass das die Farbe Marmor ist, die beim Husky normal vorkommt! :face_with_rolling_eyes:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…elpen-512719014


    Spoiler anzeigen

    Siberian Husky Welpen aus liebevoller Hobby Zucht!🐕🐕


    Die kleinen haben am 22.10.2021 das Licht der Welt erblickt. 10 Welpen sind noch frei. 5 Rüden 5 Hündinen.


    Wir sind eine Behördlich gemeldete und überprüfte Zucht.🐾


    Die Elterntiere haben alle erforderlichen Zuchtuntersuchungen, sowie Augenuntersuchungen. Und sie können natürlich gerne bei uns besichtigt werden.😉


    Die Welpen wachsen in unserer Familie mit Kindern und natürlich mit den Elterntieren auf. Sie sind bei Abgabe bestens sozialisiert, kennen Alltagsgeräusche und verschiedene Lebenssituationen. Natürlich sind sie Tierärztlich untersucht Geimpft (7-Fach) Entwurmt und Gechipt.🙂🐕🐾


    Unsere Welpen zeichnen sich mit kräftigen Körperbau und tollen Charakter aus.


    Sie sind ausgeglichen, selbstsicher, Schmusebedürftig und Intelligent.


    Aber auch die Gesundheit unserer Welpen liegt uns sehr am Herzen. Sie werden unter Tierärztlicher Fachkompetenz führsorglich großgezogen.


    Die Welpen werden ab der 8. Lebenswoche wenn die entwicklung gut verläuft abgegeben.😎


    Fix reservierung gegen Anzahlung. Bei Absage wird nicht Rückerstattet da dies zur weitervermittlung als Stornogebühr einbehalten wird.


    Für die Anzahlung eines Welpen bekommen sie eine Bestätigung von uns.


    Bitte Kontakt per Whatsapp ich rufe oder schreibe verlässig zurück.🐕🐾🐾🐾

    Frieda ist heute schnurstracks zu Jura ins Bett gehüpft und hat sich zu ihr gekuschelt! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Nur findets Jura dezent scheiße! :tropf:

    Hat ein paar mal geknurrt aber Frieda hat das nicht wirklich gestört! :rotekarte:

    Musste vorher noch ein Foto machen, aber hab sie dann natürlich vom Zwerg befreit! :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Generell ist Jura viel zu nett zu ihr! Frieda will sie nämlich oft anspringen und am Kragen packen! :ugly:

    Draußen spielen sie echt nett zusammen, aber drinnen muss ich das kleinteil regelmäßig vom großen Hund pflücken! :mute:

    Versuche die Situation natürlich zu vermeiden damit es gar nicht dazu kommt, aber realistisch geschehen passiert es einfach hin und wieder! :tropf:

    Das war letzte Woche! :herzen1:

    Der Wald hinter der mur (der Fluss ;) ) gehört übrigens schon zu Slowenien!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab auch eine Kopie des Abnahmeprotokolls mitbekommen. Da stand drin das die unteren canini zu eng stehen. Die Züchterin hat mir dann auch gezeigt wie ich ausmassieren soll um zu versuchen dem entgegenzuwirken, bzw die Info das ich es beobachten muss!

    Fand ich definitiv ok so! :)

    Frieda schläft in der Nacht richtig brav durch! Heute früh als uns der Wecker geweckt hat hab ich fast geglaubt ich hab sie in der Nacht überhört. Aber sie hat echt durchgehalten und wollte in der Früh auch noch schmusen! :herzen1:

    Diese Angst kenne ich auch :verzweifelt:

    Jura ist eigentlich ziemlich unerschütterlich und ich kann mich nicht erinnern das fliegen in der wg zeit, wos keine Fliegengitter gab, ein Problem waren!

    Aber in der Wohnung gibts eben fliegengitter und die letzten Jahre hat sich ihr Verhalten immer mehr gesteigert! :verzweifelt:

    Sie kommt dann panisch zu uns, winselt, hechelt, schaut suchend und sich, rennt geduckt rum…

    Wobei mir durch Eure Beiträge einfällt dass ich Jura draußen vehement verbiete Bienen und Wespen zu fangen! Fliegen interessieren sie draußen gar nicht, aber nach Bienen und Wespen will sie immer schnappen! :ka:

    Jetzt weiß ich also schonmal das es wsl ein hausgemachtes Problem ist! Jura ist nämlich sehr sensibel was Korrekturen von mir betrifft! :ugly:

    Frieda kommt immer noch nicht selbst zur Ruhe! Aber mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und pack sie in den Auslauf wenn es Zeit ist runter zu kommen!

    :ka:

    In der Box schläft die sofort ein, im Auslauf kommt’s drauf an. Da wird gern rumgemurrt! :ugly:

    Dafür sind wir jetzt schon zweimal für ein paar Minuten ohne die Hunde draußen gewesen und das hat sehr gut funktioniert! Die ersten fünf Minuten wurde gejammert, aber alles im Rahmen und danach hat sie geschlafen! War zwar nach insgesamt 7 Minuten eh wieder da, aber war trotzdem froh über das Ergebnis! :nicken: