Zitat
also ich kann es nur so beschreiben,das kaltgeprestes im magen zerfällt und extruder aufquillt.also ist die gefahr einer magendrehung bei kaltgepresten futter geringer. 
Das stimmt! Zusätzlich sind /zumindest sollen im Kaltpressfutter mehr Vitamine enthalten sein, da es nicht so stark erhitzt wird bei der Herstellung. Hier gibt es bei den Kaltpressorten Futter mit synthetischen Vitamine und welche ohne. (Wofür du dich entscheidest, ist m.M. nach reine Geschmackssache)
Kaltpressfutter, wird oft sehr schlecht von einigen Hunden verwertet, was sicherlich nicht damit zu tun hat, dass das Futter schlecht ist, sondern einfach das Herstellungsverfahren nicht zum bestimmten Hund passt. Ausprobieren heisst also das Zauberwort.
Umstellung von Extruder auf Kaltpress hat mir das Haus M.M ich füttere (noch) Canis Natural geraten, von einem Tag auf den anderen zu wechseln, da unterschiedliche Verdauungszeiten. Hier sollte man am 1 Tag nur die Hälfte des Kaltpressfutter geben und täglich steigern, bis in ca. 4-5 Tagen, der Hund die Gesamtmenge bekommt. Hierzu gibt aber wirklich jeder Hersteller von Kaltpressfutter für die genaue Umstellung telefonische Auskunft, daher lieber anrufen und selbst nochmal nachfragen. 
Nachteile beim Kaltpressfutter: Hier kann der Hund in den ersten ca. 2 Wochen vermehrt trinken und enorm viele Haufen absetzen, die genaue Umstellungsdauer ist ca. 4-6 Wochen. Dann sollte sich trinken und riesenhaufen erledigt haben. Also nicht vorzeitig abbrechen und durchhalten. (Einige haben keine Probleme und alles bleibt beim alten----ich hatte also mit meinem Glück) jeder Hund ist anders.
Bei sehr älteren Hunden (ist nur meine Erfahrung) ist die Umstellung auf kaltpressfutter meist NICHT gelungen. Der Organismus konnte sich sehr schlecht nach jahrelangem Extruderfutter auf die neue Futterart einstellen 8aber auch dass, muss bei deinem Hund nicht so sein)
Kaltpressfutter sind zwar klasse, jedoch für Hunde mit hohem Stoffwechsel oder mehr Aktivität nicht geeignet. Man füttert sich zu TODE.
Mein Aussie bei 22 kg, 2 Jahre frisst ca. 350g von Canis Natural und kann kaum sein Gewicht halten. Da passt mir das Preis-Leistungsverhältnis 15 kg Futter für 60Euro einfach nicht mehr. Aber wie gesagt, dass muss du leider selbst herausfinden.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig helfen!