1. Ich habe keinen Hund der auf der Liste steht auch nicht in meinem Bekanntenkreis, habe aber schon in Dänemark am Strand Probleme mit Hundehaltern von "Kampfhunden" miterlebt, da ich Freunde in Tarp (nähe Flensburg an der Dän. Grenze habe)
2. Jeder Hund ist in meinen Augen so gefährlich wie der Mensch ihn macht, dabei stimme ich allen Usern hier zu!.
3. Es wird immer empfohlen, vor dem Kauf eines Hundes sich mit der Rasse bzw. Eigenschaft des Hundes wofür er letztendlich gezüchtet wurde auseinanderzusetzen. BITTE VERSTEHT MICH JETZT NICHT FALSCH---- aber bei "Kampfhunden" wird es immer so abgetan, bei liegt es in derer NATUR "zuzubeissen und notfalls sogar zu töten" das vergessen leider sehr viele HH dieser Rasse. Ein Instinkt lässt sich nicht "als leichtsinnig " abtun, genau wie die eine Rasse einen ausgeprägtem Jagdtrieb oder Hütetrieb hat. Probleme mit den jeweiligen Rassen, werden hier und überall diskutiert!
4. Daher kann ich so ein Verbot egal von welchem Land es kommt verstehen, bzw. ich AKZEPTIERE es!
5. Völlig UNVERSTÄNDLICH finde ich, dass Welpen eingeschläfert werden sollen und dies öffentlich bekanntgegeben wird!
Es ist übrigens leider heute "Gang und Gebe" das Welpen selbst von anerkannten Züchter eingeschläfert werden, weil sie nicht den Rassestandard entsprechen und der Züchter mit dem Tier keinen Gewinn mehr erziehlen kann! Als ich meinen Aussie gesucht habe, hatte ich gezielt nach Fehlfarben oder sonstige Mängel bei den Welpen gefragt, meinen Hund habe ich dort gekauft, wo der Züchter mir nachweisen konnte, seine "alten Zuchttiere" und "aussortierten Welpen" bei sich ein Zuhause zu geben. Weil ich dieses Verhalten von meinem Onkel aus der Zucht kenne, er hat auch allen Tieren sein "Gnadenbrot" gegeben!
ALSO EHRLICH machen wir uns nix vor----Welpen werden alle Nasen lang eingeschläfert----nur die Dänen machen es halt ÖFFENTLICH---dies ist aus deutscher Sicht vielleicht nicht OK 
6. Sind die Dänen nicht "feindselig oder rassistisch" ich habe dort 3 Jahre als Grenzgänger gearbeitet und pflege noch heute den Kontakt. Herzlicher kann man als Dt. nirgends aufgenommen werden als in DK