Beiträge von ModernTalking73

    Also auf dem Bild scheint er mir normal vom Fell und Gewicht zu sein ( im liegen und je nach Position kann dies sicherlich nicht objektiv genug sein)

    Wo wirft der Hund denn Falten, am Nacken? Zieh doch mal vorsichtig am Nacken und beobachte, ob das Fell STEHEN BLEIBT und leicht faltig wirkt, dann KÖNNTE es vielleicht mit zu WENIG WASSER im Körper zu tun haben.

    Trinkt dein Hund genug? Hast du das mal in ml abgemessen?!

    Das RC nicht das allerbeste Futter ist, auch wenn man viel Geld dafür bezahlt, möchte ich einfach mal erwähnt haben.

    Huhu liebe Fories,

    es geht nicht um meinen Hund, sondern um den Hund einer Bekannten, den ich allerdings sehr gut kenne.
    Gestern war der Hund bei uns und ich konnte mir ein Bild von den Symptomen machen. Ok ich schieß mal los

    Der Hund fängt ohne Grund EINFACH an den Kopf zu schütteln, ähnlich wie Menschen nach einem Schlaganfall (wo das Nervensystem angegriffen ist)--- Der Rest des Körpers zittert NICHT

    1. Das geht so ca. 30 sec. bis 1 Minute der Hund ist aber voll da, läuft herum und reagiert auch auf seinen Namen und sonstiges, spielen geht auch, wenn man den Ball auf den Boden rollt! Berührt man den Hund am Kopf lässt innerhalb von Bruchteilen von sec. das WACKELN nach!

    2. Der Hund ist ein Boder-Mix, 4 Jahre, Rüde unkastriert, Futter bekommt er seit einem Jahr Orijen/Acana verschiedene Sorten im Wechsel ( vormals wurde Bosch, Happydog und BF gefüttert!

    3. Das erste mal soll es vor 6 Wochen für paar sekunden aufgetaucht sein, dann war 3 Wochen Ruhe und tauchte ca. 1x die Woche auf. In der letzten Woche kam es schon 2x an verschiedenen Tagen vor!

    4. Vor drei Wochen hatte er seine Jahresimpfung, da war alles was man äußerlich erkennen kann (Herz, Gelenke, Rachen, Augen, Ohren, usw) in Ordnung

    5. Weitere Auffälligkeiten gibt es KEINE, Hund ist fit und benimmt sich wie immer, Kot Urin, Fressverhalten alles normal. Ohren sind auch sauber!


    Könnte es Epi (darauf tippe ich) oder Schilddrüse sein?
    Der TA hat heute morgen nichts feststellen können und gemeint man soll es noch ca. 4 Wochen beobachten, danach ein großes Blutbild machen, es könnte auch an der Wärme liegen, wodurch die Ohren durchlüftet werden :???: Ähnlich als wenn unser eins die Arme beim Windhauch hebt :roll: ! Sollte es schlimmer werden, soll selbstverständlich das Blutbild vorgezogen werden.

    WER HAT ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN GEMACHT! würde mich mehr als nur freuen über einen Anhaltspunkt bzw. Verdacht einer Krankheit!

    1. Kein Mais, Gluten (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste)----Hafer, Hirse, Kartoffel, Reis und andere Pseudogetreide gehen
    2. Fleischanteil in Trockenmasse mind. 25%
    3. Gerne zwei Fleischquellen in einem Futter oder ein Hersteller mit mehreren Sorten
    4. Protein 22-25; Fett 11-15; RA bis max 7,5%, RF bis max 4%
    5. Dt./österr/Schw. Hersteller MIT DER PRODUKTIONSSTÄTTE in den jeweiligen Land (kein Futter wo nur der Vertrieb in dt. ist)
    6. Ohne Farb/Aroma/Geschmacksverstärker (Vit. K3 und Propylgallat akzeptiere ich noch gerade so eben)
    7. Nach Möglichkeit überall zu kaufen (oder nur dt. Onlineanbieter)
    8. Kein Kaltpressfutter (Gewichtsverlust) trotz reichlicher Zufütterung zum Trofu und enorme Mengen an 2-3x die Woche BARF oder Nassnahrung

    Vielleicht hab ich ja eine Marke übersehen glaube aber nicht!

    Zitat

    Wie wäre es mit Arden Grange?
    Kostet je nach Sorte zwischen 3,30 und 3,80 ca. (bei nem 15kg Sack)

    AG ist a) ausl., b) enthält mais


    @alle danke für die doch reichliche Diskussion und Hilfestellung auch wenns manchmal echt ruppig zugeht ist es doch spannend und lustig!

    So da es ja nicht mehr um BELCANDO geht, möchte ich daher auch das Thema beenden

    1. Trofu sollte günstig (ca. 3-3,5 €) und normal ergiebig sein, dass ist doch nicht zu viel verlangt, Fleischanteil in Lebensmittelqualität 25-30%

    2. Noch schlechtere Erfahrungen (in der Vergangenheit) mit ausl. Trofu als mit dt.

    3. Nassfutter bei ca. 800g pro Tag plus frischen Zulagen ca.2-2,20€ ist mir zu Teuer!

    4. Selber kochen, BARF aus organisatorischen und Zeitgründen nicht möglich, ebenfalls zu viel Angst nicht die richtigen Nährwerte zusammenzustellen, da es noch keine Langzeitstudien über die Barffütterung gibt!

    @alle trotzdem danke für eure Hilfe, werde die nächsten Tage überlegen müssen, wie und womit es weitergeht!

    Also ob nun Futter bei Hitze schneller verdirbt kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir wird bis auf Futter für eine Woche immer kühl und trocken in Futtertonne gelagert, meistens im Keller. Bisher habe ich noch in keinem Sommer etwas feststellen könne.
    Ausser Kaltpressfutter, dies lass ich im zugebundenen Sack im Keller, fütter aber erst einen Sommer Kaltpressfutter, daher wenig Erfahrung, wie dort die Verderblichkeitsrate liegt!

    Lupovet ist KALTGEPRESST davon nimmt er extrem ab!

    Josera hat entweder Mais oder Gerste (geht beides nicht) Allco fällt auch raus,(haufen ohne ende) also es gehen nur noch Activa-Gold, Brit care (auch nicht deutsch, aber fehlerfrei seit Jahren am dt. Markt) und Grau also mehr kenne ich nicht!

    Also wer jetzt noch was Dt. bzw. aus dem üblichen Zoofachmarkt kennt welches kein Mais und Gluten enthält dann dürft ihr gerne posten!

    Zitat

    Platinum wird mWn in Spanien hergestellt.

    genau und NUR der Vertrieb ist in Deutschland

    tja zum thema weniger Füttern hab ich ja bei Granatapet, Canis Natural und Canis Alpha gesehen. Teuer und zu TODE füttern. Belcando war gut 320g und er hat an Gewicht zugelegt. Nun ja das bringt mich jetzt auch nicht mehr weiter!