Beiträge von banane92

    Zitat

    So wie du es momentan machst ist es schon etwas unfair. Wie soll sie denn unterscheiden, wann sie was darf.

    Führe ein für sie klares Ritual ein, wo sie unterscheiden kann, dass jetzt Leinenführigkeit gefragt ist und bei einer anderen Situation darf sie ziehen.

    Z.B.:

    - Halsband und Geschirr. Ist die Leine am Halsband darf sie nicht ziehen, ist sei am Geschirr darf sie ziehen.
    - Lange Leine / kurze Leine

    Sowas in der Art würde ich einführen.

    :gut: so sehe ich das auch!

    gestern bin ich nochmal ohne gegangen. Lief er zu weit, hab ich ihn zurückgerufen, alles super!

    Eigentlich war er wahnsinnig super gestern....

    Unsere erste Runde, war ne 6er Aussierunde. Wir haben nen neuen Weg probiert und schwupps - Hase direkt vor uns und Karacho...

    Naja kleiner Rückschlag, aber er war schnell wieder da (wenigstens etwas...)


    Heute dann Schleppleine. Viele Richtungswechsel, Belohnung für ein bei mir sein, kein Kommentar, fürs Reinrennen sondern warten, bis er bei mir ist.
    Hat gut geklappt :)

    ich wurde sogar mal gefragt: was ist das für ne Rasse

    ich : Australian Shepherd

    er: Aber da hat doch noch Collie mitgemischt oder? Wegen der Farbe...


    Da war ich etwas sehr erschrocken!

    Lange Zeit hab ich mich nicht getraut diese Frage zu stellen, aber weils mich so beschäftigt tue ichs jetzt einfach.

    Ich will keinen beschuldigen und niemand soll sich jetzt angesprochen fühlen. Es geht um meine Einschätzung die ich so langsam bekomme...

    Da ich einen Aussie besitze fällt es mir besonders bei diesen auf. Ich beziehe es also jetzt erstmal auf den Aussie, vermute aber, dass es bei anderen Rassen, die diese Farbe beinhalten, auch oft so ist ( aber vielleicht nicht ganz soooo "schlimm").

    Immer wieder sieht man Aussies. Zu 90% sind es blue oder aber auch red merles. Ich frage mich: Wo sind all die anderen Farben? Sind die uncool? Hässlich?

    Es scheint etwas besonderes zu sein einen "bunten Hund" zu haben. Es wird oft hervorgehoben, mir kommt es vor wie ein Trend im Trend.

    Ist der Aussie im Trend, weil er so schön bunt ist? Viele Erstaussiebesitzer haben doch die merles... Zufall?

    Keine Frage ich finde auch viele bunte Hunde schön, wenn auch nicht alle. Aber werden einige Hunde einfach nur auf die Farbe beschränkt?

    Wenn meine Vermutung stimmt, finde ich es sehr schade. Wenn nicht, dann klärt mich auf, bevor ich mich auf diese Meinung versteife :p

    ich hatte heute noch kein Bock auf Schleppleine. Also hab ich ihn jedes Mal zurückgerufen, wenn er angefangen hat weit vorzulaufen.

    Nur manchmal hab ich auch einfach keine Lust ihn ständig verbal zu korrigieren und dann kommt die Schlepp dran :)

    je weiter ihr vom Haus weg seid, desto ungewohnter ist die Umgebung. Ungewohnt=Ablenkung.

    Die Übung wird einfach schwieriger und du musst auch das üben.

    Es ist nicht das gleiche im Haus und irgenwo aufm Spazierweg. Das ist eine viel höhere Herausforderung.

    wie viel willst du denn laufen, wenn Hundi mal groß ist? Den ganzen Tag?

    Was du gibst das wird auch irgendwann mal gefordert....

    Ganz zu schweigen von der gesundheitlichen Belastung bei so einem kleinen Welpi!