Beiträge von banane92

    ich habs auch schonmal gemacht. Aber gerade nochmal:

    •Mudi (81.25%)
    •Nova Scotia Duck Tolling Retriever (81.25%)
    •Altdeutscher Tiger (75%)
    •Australian Kelpie (75%)
    •Australian Shepherd (75%)


    Ich finde aber, dass der Aussie besser zu mir passt als der duck tolling retriever!!!

    eigentlich mache ich das nicht.

    Aber weil ich bei mir das Zeug ja gesehen habe(!), es überhaupt nicht zuordnen konnte und auch noch sowieso vor kurzem ein Hund da vergiftet wurde, hab ich mich dazu entschieden.

    In diesem Fall würde ich hinfahren und gucken, ob ich noch was von dem Zeug finden würde und dann entscheiden!

    Milo war mal an etwas, wovon keiner weiß was es war. Irgend ne orangene Beere oder so.

    Ich bin Sonntags sofort zum Tierartzt (nicht meiner, sondern ein Idiot -.-) und hab ihn da kotzen lassen. Hat mich zwar 85 euro gekostet (ich sag ja Idiot), aber das war es mir absolut wert!

    Milow oder Mylo kann man auch: Mailo, Milo, Meilo usw schreiben :)

    muffin

    marouk (hieß glaub bär oder so

    marlon (hieß so nicht mal son junger deutscher sänger?)

    monsieur (frz also missiö ausgesprochen - so nenn ich Milo im Notfall :D )

    miro, maro, minu, miracolix :D, merlin...

    Zitat

    Das muss ja super gut schmecken, bei einem Fettanteil von 22% :o , Fett ist ja bekanntlich ein perfekter Geschmacksträger. Gudrun, das würde ich ehrlich gesagt der Leika überhaupt nicht füttern, auch wegen des Rohproteingehaltes von über 40% .
    Deine Maus ist ja kein dürrer Hochleistungssportler in der Antarktis :smile: , da mag so ein Futter gerechtfertigt sein.


    LG Britta

    Milo braucht Fett! Der setzt einfach nicht gut an...

    wo genau bekommt man das Futter?

    eigentlich wollte ich nie so eine Leine haben, aber es ist so, dass Mama manchmal morgens mit Milo gehen könnte.

    Da er bei ihr nicht 100%ig hört, sie ihn aber auch nicht nur an der kurzen Leine lassen möchte, hat sie schon öfters die Schleppleine genommen, wo mein Bruder dann aber meist geholfen hat. Ansonsten ist ihr das zu viel wirr warr, sie kann die Schlepp auch nicht mal eben vom Boden nehmen und um nen Baum tüddeln oder so)

    Aus gesundheitlichen Gründen kann sie Momentan nicht so gut mit ihm laufen (sie hat im Prinzip HD und braucht jetzt auf der nächsten Seite eine neue Hüfte), aber ich hab mir überlegt, dass es vielleicht, wenn sie wieder besser laufen kann, schön wäre, wenn sie auch mal mit ihm rauskönnte.

    Jetzt frage ich mich aber, ob er an der Flexi-Leine eine zu große Kraft hat. Also wenn er voll reinrennen würde, ob Mama ihn halten könnte (man kann den Notfall ja nie ausschließen).
    Und welche Leine ich dann brauchen würde (er wird wohl so um die 25kg haben.. oder bekommen).
    Muss es die originale Flexi sein?


    Achso. Die Flexi soll dann ans Geschirr, da darf er nämlich auch mal dran ziehen - so würds mich bei der Leinenführigkeit auch nicht behindern.
    Soo schnell tritt der Fall jetzt eh nicht ein, aber ihr könnt mir ja trotzdem schonmal ein paar Tipps geben :)

    ich habe mittlerweile erkannt, dass keine Methode besser sein kann, als ein gesundes Bauchgefühl...

    Klar hör ich mir solche Sachen mal an, aber letzendlich nehm ich einen Teil hiervon, einen Teil davon, und den Rest aus meinem Bauch - das klappt wesentlich besser bei mir!

    Ich finde so Messen grundsätzlich zu stressig mit Hund.

    Teilweise kann mans mit einer vollen Einkaufsstraße einer Kleinstadt vergleichen würd ich sagen.

    Wenn dein Hund da super mit umgehen kann, ok, aber sonst erspar ihm lieber den Stress!

    ich war letztes Jahr da und fand es eigentlich super, aber ich weiß noch nicht, ob ich dieses Jahr wieder komme, oder Schlittschuhlaufen gehe... :D

    Mal gucken...