Beiträge von banane92

    Gestern bin ich auf das Thema Konditionierte Entspannung aufmerksam gemacht worden und bin total interessiert daran!

    Hier erstmal 2 Links zum Thema:

    [

    http://www.chico-rockt.de/category/entspannung-blog/


    http://www.molosserforum.de/erziehung/9897…ntspannung.html

    ]

    Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten?

    Wie habt ihr diese Entspannung Konditioniert und mit welchen Hilfsmitteln?

    Wann wendet ihr sie an, wobei hat es euch schon geholfen?

    Gibt es sonst noch wichtige Dinge zu beachten?


    Ich würde es gerne ausprobieren und suche daher nach Informationen :hilfe:

    wie haben einen 12 Jahre alten Opel Astra mick Stufenheck...

    Ne Box passt nicht rein, aber wenn man den Hund nur mit Gitter reinpacken will, reicht es vollkommen aus. Sogar für nen Berner/Schweizer, wenn man will ;)

    Achja und wenn man dann noch will, kriegt man noch 5 Personen rein..


    Wenn ich aber irgendwann man selbst ein Auto haben kann, was leider noch dauern wird, dann will ich nen Audi Kombi - egal was für einen und dann auch hinten ne Box rein...
    Da passt der Hund rein und mir gefällts - das ist ja auch nicht unwichtig!

    bei dem Fell würde ich vielleicht eher nach

    -flegeleicht
    -flegeintensiv
    -mittel

    fragen, damit man sich nicht für eine Länge, sondern für eine Art entscheiden kann!


    die Frage wie viel man bereit ist mit dem hund zu tun, und wie lange man mit ihm rausgehen will, würde ich auch irgendwie zusammenfassen


    Und dann vielleicht noch, dass man nen Lieblingstyp (vllt nach FCI Gruppen sortiert) oder ne Lieblingsrasse angeben kann?

    @Windi :gut: du sprichst genau das aus, was ich auch denke!


    ich meine dabei vor allem Stellen, an denen man viele Menschen trifft, also Einkaufsstraße, Wohngebiete, wo viele Menschen sind.

    Wenn man da läuft, wo man in gewissen Abständen mal ne Person trifft, kann man gerne ohne Leine laufen, solange der Mensch sich nicht bedrängt fühlt, aber auch da würde ich meinen wahrscheinlich anleinen, weil man allen Personen die Angst einfach nicht immer ansieht.

    Für andere Leute sieht ein Hund an der Leine einfach nicht so "gefährlich" aus, wie einer, der offline läuft, auch wenn das vllt eine völlig falsche Einschätzung ist.

    In der Innenstadt (Einkaufsstraßen) finde ich dagegen völlig unmöglich die Tiere ohne Leine laufen zu lassen. Wie schon gesagt, andere können das nicht so einschätzen wie "Hundemenschen".
    Ich bewunder die Menschen auch, dass sie so frei mit den Hunden gehen können, aber ich kenne auch Menschen, die die große Panik bekommen, wenn sie so ein Gespann sehen - und das muss doch nicht sein.


    Und von Nicht HH zu erwarten sich mit dem Thema Hund zu beschäftigen, nur damit "wir" uns freier bewegen können halte ich für eine Frechheit.
    Wir wollen die Hunde überall mit hinnehmen und dann sollen wir uns auch gefälligst konform verhalten!

    Ich finde es nicht richtig die Hunde in der Öffentlichkeit nicht anzuleinen (also Stadt), weil man nunmal nicht allen Menschen die Angst sofort ansieht. Und woher sollen die wissen, dass dein Hund so super hört?

    Ich finde es auch nicht richtig den Hund dann einfach vorm OA zu verstecken. Die haben schon ihre Gründe, warum es diese Regel gibt.


    Ich finde, dass man als HH dafür verantwortlich ist das Bild eines Hundes sowie seinem Halter zu verbessern, indem man anderen Menschen möglichst wenig Grund zu Angst und Unwohlsein in der Nähe eines Hundes lässt. Und dazu gehört für mich, die Hunde anzuleinen.

    Hier laufe ich immer unangeleint mit ihm, aber wenn jemand kommt nehm ich ihn ran. Nicht weil er nicht hört, sondern weil ich den anderen keine Umstände bereiten möchte.