Das frage ich mich auch. milo hat langes fell und ich habe den furminator mal ausprobiert. Für mich sieht es auh danach aus, dass gesunde haare mitgezogen werden.
Also ich habe irgendwie Angst vor dem Teil und bleibe bei der anderen Bürste!
Beiträge von banane92
-
-
Aber pass auf, dass du nicht ZU viel machst
-
Also ich würde ihn nicht mehr alleine rauslassen, damit sich dieses Abhauen für ihn nicht noch mehr normalisiert.
Als Kopfaufgabe kannst du ihn Futter suchen lassen, Spielzeuge benennen und suchen lassen.
Auch cool sind verschiedenste Tricks oder auch im haushalt helfen (wäsche angeben...)
Da musst du einfach probieren was dem hund spaß macht.Auf das 1mal oder 3 mal gassigehen würde ich es nicht schieben.
Ich gehe mit gleicher gartengröße auch meist nur einmal wenn auch dann meist 2 stunden mit spiel und unterordnung.
Dazu mache ich tricks und im sommer agility.Milo haut nicht ab, reagiert allerdings auh nicht stark auf hündinnen
-
tooooolll :)))
das nächste Mal will ich auch dabei sein!!!!
und shadow hat ja schon voll die buschige Rute! Ich muss sie dringend wiedersehen!
-
Ich studiere auch mit Hund :)
ZitatWie regelt ihr das?
Ich wusste schon als ich Milo geholt hab, dass ich studieren will. Hier an der Uni wird Informatik angeboten, was mich eh schon interessiert hat und somit habe ich entschlossen hier zu stuieren, damit ich mit Milo auf dem Land bleiben kann und immer jemand hier ist, damit er nicht alleine ist!ZitatWas studiert Ihr und wieviel Zeit seid Ihr zu Hause?
Wie gesagt Informatik und ich bin so viel zu Hause wie möglich! Nach der Uni düse ich meist direkt zurück, wenn wir in der Uni lernen versuche ich davor oder danach noch ne große Runde zu drehen usw.ZitatWie lange muss der Hund allein bleiben?- habt ihr ggf. einen Sitter o.ä.?
Ehm so höchstens mal 2 Stunden am Tag und dann halt wenn mal die ganze Familie weg ist etwas länger. Eigentlich ist Mama immer hier und kümmert sichZitatMich würde interessieren wie Ihr das finanziell stemmt?- geht ihr nebenher arbeiten- wenn ja wann und wie lange?
Ich gehe nebenbei arbeiten, muss aber auch nicht den kompletten Hund bezahlen - ich übernehme Hundeschule, Leckerlies und Spielzeug.. also so LuxusdingeZitatWieviel gebt ihr im Monat für euren Hund aus (Futter, Versicherung etc. )?
Also wenn ich alles zusammenrechne (nicht nur das was ich zahle) so 200€? Mit Versicherung, teurem *hust* Futter, Tierarzt..... vllt auch 100-150€ das schwankt ja immer...Mir war es auf jeden Fall wichtig, dass Milo weiterhin seinen Garten hat, ich meine Freiheit hier habe und er nicht so viel allein sein muss. Darum viel mir die Entscheidung nicht schwer zu Hause wohnen zu bleiben.
Manch einer mag mich darum für faul oder unselbstständig halten, aber ich finde es verantwortungsbewusst, weil ich weiß, dass Stadt für den Hund nix wäre.
Und da ich sowieso auch kein Stadttyp bin traf sich das ganz gut. Zudem spare ich ne Menge Geld (Miete usw.) und habe genügend Rückzucksmöglichkeiten!Ich bin also nicht so der typische Student, aber vielleicht findet sich ja trotzdem jemand in mir wieder und ich kann nur sagen: Für mich war es das allerbeste zu Hause zu bleiben. Ich komme trotzdem viel rum, bin auch viel in Städten, denn ich kann mir ohne Miete ein Auto leisten, womit ich gerne überall (mit Milo) hinfahre :)
-
In dem Bücher-Thread stehen bis jetzt nur Rezensionen, darum habe ich mich nicht getraut da zu fragen - wenn ichs doch darf, dann verschiebt bitte :)
Ich suche Bücher zum Thema: Australian Shepherd, Tricks/Beschäftigung, Hundeverhalten
dabei habe ich ein paar Ansprüche:
zum Aussiebuch:
Ich habe das all about Aussies hier und finde es super, aber es ist mir einfach zu schwierig alles auf Englisch zu lesen. Ich suche ein deutsches Buch, dass kein allgemeines Hundebuch + Rassebeschreibung beinhaltet sondern wirklich nur über den Aussie ist. Mir ist es egal "wie ich meinen Aussie erziehe" oder "wie füttere ich einen Hund"... Ich möchte gaaanz genaues über den Aussie. Wesen, Charakter, Verhalten... typische Probleme, meinetwegen noch über Hundesport, gerne über Hüten, pflege, Linien, Vererbung... also Rassetypisches und nicht Hundetypisches!Tricks/Beschäftigung
Dinge wie Rolle, Peng, dreh, durch, acht... das alles kann Milo schon. Ich suche Herausforderungen... Tricks auf die ich alleine nicht komme + wie belohne ich richtig also schon etwas höheres Niveau.
Verhalten
Auch hier nicht so Standartsachen sondern was Tiefgründiges. Ich fand Patricia mc connell gut - also was in die Richtung.
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen für mich... Ich kann ja mal aufzählen was ich hier hab, vllt hilft euch das was:
Wölfisch für Hundehalter
Hunde brauchen klare Grenzen (fand ich super)
all about aussies
das andere Ende der Leine
liebst du mich auch
trafen sich zwei
dancing with dogsund so alte kosmos bücher... die ich nicht so interessant fand
achja bücher zur mehrhundhaltung interessieren mich auch. hunde sind doch rudeltiere hab ich hier und zwei hunde doppelte freude hab ich auch gelesen..
also schmeißt einfach mit tipps um euch :)
-
hhmm ich weiß garnicht was ich über Milos Kauf gesagt hab... Ich kriege einen Hund, glaube ich... und sogar, und jetzt passt auf: "Ich kriege einen Hund zum GEBURTSTAG"
Ich finde es kommt auf die Leute an, die etwas sagen. Sagt ein verantwortungsbewusster Mensch: Ich hole mir einen Hund (schon ne komische Redewendung aber naja) dann ist das für mich was anderes, als Menschen die für mich nicht zu Hunden passen und soetwas sagen...
Keine Ahnung ich finde das nicht so schlimm... Dem Hund schadets ja nichts und man kann auch sagen: "Ich werde einen Hund adoptieren" und ihn trotzdem schlecht oder nicht artgerecht behandeln... Für mich hängen Aussage und Haltung einfach nicht zusammen und darum.... isch wurscht
-
Ich finde es total schwierig da Grenzen zu ziehen!
Das muss irgendwie jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde zb keine walshow angucken, aber war schon ab und zu im zoo( wovon ich nur teilweise überzeugt bin oder eher gesagt ich akzeptiere das)
Nem husky würde ich die Sommer hier nicht gerne antun - andersrum habe ich nen Hütehund und keine Schafe.
Darum. Man kann immer tiefer Bohren, weshalb ich finde dass man da auf sein eigenes Gewissen vertrauen muss und auch mit gesundem Menschenverstand rangehen. Eine sehr schwierige Frage weil Tierhaltung in irgendeiner Weise immer egoistisch ist....
-
Auch ich habe beim Lesen direkt an ne Futtermittelallergie getippt
Ich würde die Ausschlussdiät sofort starten und nicht mehr lange rumdoktoren, dann wirds vermutlich nur noch teurer!
Und mir nen TA suchen, der sich mit Allergien auskennt und dich da nochmal beraten kann.
-
Auch ich habe beim Lesen direkt an ne Futtermittelallergie getippt
Ich würde die Ausschlussdiät sofort starten und nicht mehr lange rumdoktoren, dann wirds vermutlich nur noch teurer!
Und mir nen TA suchen, der sich mit Allergien auskennt und dich da nochmal beraten kann.