Beiträge von banane92

    das ist ja ein krasser Unterschied!

    Aber mich persönlich spricht das gerade Stehen viel mehr an! Ich finde den Hund dann direkt schöner und natürlicher...
    Kann man denen dieses krumme Laufen für die Show dann auch so extrem antrainieren? Unterscheidet sich das dann von denen die eh krumm sind?
    Es gibt ja wirklich welche, die auch hier im Freilauf so schräg laufen... Wenn es antrainiert ist kann ich ja noch damit leben, aber wenns wirklich angezüchtete Form ist, geht das für mich garnicht!

    123kleinehex: ja dann scheint es wohl wirklich so zu sein, dass es richtig stark auf die Gesundheit geht. Es wird ja immer wieder argumentiert, dass es nicht so ist.. einfach schade!

    ist es wirklich so?:

    Zitat

    BERGABHUND. Dieser Begriff war bislang nur Insidern aus und um die Ausstellungsringe bekannt. Vordem wurden von Fanatikern aus ganz normalen Schäferhunden die BERGAUFHUNDE planvoll mittels Stachelhalsband an Bachläufen hochgezerrt. Dieses gegen jedes Tierschutzgesetz hohnsprechende Verfahren wurde solange geübt, bis der lange Hund immer länger und die Hinterhand immer schlaffer wurde. Aus solchen Paarungen entstanden Mutationen, das Ergebnis ist der BERGABHUND. Erst jetzt verweist der SV auf den heute noch geltenden Standard. Leider kommt die Reue zu spät. Eine Schadensbegrenzung dürfte für die einst so herrliche Rasse Jahrzehnte beanspruchen. Das ganze Geschehen wurde nicht allein aus optischen Erwägungen vollzogen, der finanzielle Hinterhalt war verlockend nach dem Motto "was abwegig und blöd ist, wird ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen". Der Bergabhund wurde zum kynologischen Hit.


    Quelle: http://www.hund.ch/insider/owsv.htm

    edit :D ups jetzt hab ichs auch gerade gefunden ;)

    Zitat

    Meine Lieblingsleine: 2 Meter, Fettleder, nicht verstellbar, 12 mm Breite... durch die lange Benutzungsdauer mittlerweile auf 10 mm geschrumpft. Die Leine habe ich mit meinem ersten Hund gekauft und finde sie klasse. Brauche ich sie kürzer, hake ich die Handschlaufe einfach in den Karabiner und schon ist sie einen Meter lang.

    Viele Grüße
    Corinna


    meine sind auch beide nicht verstellbar, aber die fettmarkierte Idee... da bin ich ja noch garnicht drauf gekommen! Danke :headbash:

    Eine Bekannte lädt in Facebook öfters irgendwelche Bilder von Showschäferhunden hoch, die alle diesen extrem abfallenden Rücken haben, mit diesen krummen Hinterläufen - es gibt hochlobende Kommentare wie wunderschön all diese Hunde wären...

    Wie kommt man darauf, einen Hund so zu züchten? Was ist daran so schön? Und wie gravierend beeinträchtigt das deren Gesundheit? HD scheint doch auch bei vielen Schäferhunden ein Problem zu sein, oder ist das nur bei DSH aus schlechten Zuchten? Trägt diese Haltung nicht noch zu viel mehr Gelenkproblemen bei?

    Könnte mich da mal jemand aufklären, was das ganze so für einen Hintergrund hat?

    Denn die Arbeitshunde von der Polizei haben doch alle nen gerade Rücken. Warum dann nicht einfach alle?
    Unterstützt der VDH das alles, oder soll der Rücken letztendlich doch wieder gerader werden? Oder soll sogar alles noch runder werden?
    Wann hat das alles überhaupt angefangen?

    Wenn ihr solch einen Hund habt: Wolltet ihr diesen krummen Rücken, oder war es der einzige Abstrich den ihr für euren Traumhund gemacht habt? Bemerkt ihr deshalb Probleme, oder können die Hunde damit auch Sport usw. machen?