Beiträge von wollyfrauchen

    na GsD - sonst hätten die noch An und Aus - Schalter :D

    wie gesagt - schaut Euch einfach an, was sie Euch rät und wenn Du unsicher bist, dann frag halt hier einfach mal nach, aber rechne immer damit, dass es hier auch mal etwas ruppiger im Umgangston hergeht, da mach Dir mal keine Sorgen - das ist normal. :lol:

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    ob es hier schon den ersten zoojac welpen gibt im forum? :ugly: und ob dieser jenige sich traut das zu sagen :mute:

    Man sollte vllt. einen neuen Thread mit genau dieser Fragestellung aufmachen - wer weiß, vllt willer uns ja dann bekehren :headbash: weil ist ja alles toll, der Hund gesund und üüüüüüüüberhaupt :???:

    Obwohl ich ja fast vermute, dass es eine ganze weile dauern wird, dass es die ersten Meldungen über Gesundheitsprobleme gibt. Der Herr weiß was er tut - und da wäre es sehr kontraproduktiv, wenn es schon bei den ersten Welpen Probleme gäb.

    LG Susanne und Xena

    oh nein - also wir wollten jetzt um Himmels Willen Keine Verunsicherung - wir wollten nur den Hinweis geben, dass Schlegel nicht unbedingt überall beliebt ist. Gehe mal auf Youtube und gib Schlegel ein, da erscheinen einige Videos - da kannst Du dann selbst entscheiden ob es das ist, was Du magst.

    Also ich sage immer Erziehung von Hunden ist wie Erziehung von Kindern - es kommt immer auf Dein Gegenüber an - wenn Du Glück hast hast Du einen Hund, der alles mit dem sog. Will to erledigt und da braucht es nur Konsequenz oder Du hast einen Hund,der sich auch mal taub stellt, bei dem mußt du dann schon mal etwas durchgreifender Deinen Willen durchsetzen.

    Ich denke mit Fingerspitzengefühl und auch dem sog. Bauchgefühl kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

    Was jetzt die Trainerin angeht - lass sie kommen, schaut wie es Euch zusagt, lasst sie aber auf keinen Fall körperlichen Einsatz bei Eurem Welpen anwenden. Wobei ich denke, dass dies jetzt eh noch nicht nötig ist. Schaut mal im Netz nach, da gibt es sehr gute Lektüre, wo man sich sehr gut mit der Erziehung seines Hundes auseinandersetzen kann.

    Was dieses Dominanzgeplänkel betrifft - vergiß es - körperliche Auseinandersetzungen mit einem Hund, da kannste eigentlich nur verlieren - Du darfst nicht vergessen - die Zähne können schon weh tun. Ich rempel meinen Hund aber auch mal, wenn sie sich wieder mal wie die Axt im Wald benimmt, nur ist das eben eine Ausnahme.

    Es kommt immer drauf an was man sich wünscht - also versuch Dein Glück und berichte mal. Es kann ja auch sein, dass die Dame zwar nach dem Prinzip von Schlegel agiert, aber eben auch mit Herz und Verstand agiert.

    Berichte aber bitte mal, es tät mich schon mal interessieren.

    Viel Spaß mit Eurem Süßen

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Ich will ja nicht unken ^^

    Ich hab mcih mal rundherum schlau gemacht und es gibt einen! Vorteil bei der ganzen Sache ;)
    Meinen fast besten Freund: Das Finanzamt

    Weil der Zajak kann ja sein wie er will aber seine finanzen macht der 110% genau, sprich er wird nachweisen woher er die Welpen für welchen Preis bekommen hat
    Dank der neuen Vernetzung der Finanzämter wirds wohl einige geben die nachm ersten Wurf bei Zajak abgegeben haben, das züchten aufgeben müssen weil es ist ja nicht mehr Privat an Privat sondern, weil die Welpen zum weiterverkauf bestimmt sind, vom Produzenten ( Achtung Gewerbe und Steuern, Gewerbe = Auflagen beim züchten) zum Verkäufer ( Zajak) dann zum "Endverbraucher"
    Nein ich habe natürlich NICHT das Finanzamt mit der Nase draufgestossen ... |) ich habe nur mal nachgefragt "was wäre wenn"
    So als Züchter muss ich mich ja mal informieren *hust* wennste verstehst ...

    na wenn das mal nicht hämisch und hinterv.... war :lol: - aber Klasse, ich vermute ja mal, dass das FA eh schon genauer schaut, denn so dumm wie die sich stellen sind se ja gar nicht :headbash:

    LG Susanne und Xena

    wenn ich auf diesen Bericht lese, ja wie sollen denn die Leute dann noch auf die Idee kommen, dass es falsch ist was sie tun ? Sie fühlen sich gut aufgehoben, sehen die Hunde haben Betreuer, einen sauberen Auslauf und sogar Rückzugsgebiet - da schaut keiner vorher ins Netz - echt - warum auch?

    Und der Herr Z.... wird nen Teufel tun, sich diesen Wirtschaftszweig wieder entreißen zu lassen - man hat alles versucht, der Herr hat alle Aufgaben und Auflagen erfüllt, also warum sollte er sich jetzt den Protesten beugen?

    Wenn man dann dort auch noch, wie hier beschrieben mit dem Angebot zufrieden ist, dann kann man es doch keinem vorwerfen, dass er sich dort gut aufgehoben fühlt.

    Und nochmal - auch ich bin ein Gegener diesen Welpenhandels und der Art des Verkaufs.

    LG Susanne und Xena


    Oo -ich sehe da ein Problem - Schlegel hat keinen guten Ruf - also wenn es anfängt körperlich zu werden, dann bitte sofort abbrechen und einen anderen Trainer suchen.
    Wenn Euer Hund keine Lust hat, dann einfach wieder heimkehren. Im Übrigen sagt man so pie mal Daumen 5 min. pro Lebensmonat rausgehen.

    Welpenstunde ist gut - viel Spaß und berichte mal weiter.

    LG Susanne und Xena

    Zitat


    Nur wie entscheidet es der Hund ob es ein Ernstfall ist oder nicht? Es gibt Kommandos die hat er einfach niemals zu "hinterfragen". In anderen Worten: er hat sich niemals über bestimmte Kommandos hinwegzusetzen. Oder einfach nicht drauf zu hören. Hinterfragen hört sich netter an als zu sagen, dass er sich schlicht und ergreifend verweigert und es nicht ernst nimmt was ich sage.

    Trick-Kommandos sind mir schnurz. Wenn er kein Bock drauf hat, okay. Aber andere Kommandos, die ich auch schon in einer anderen Stimmlage rausbringe, hat er nie zu hinterfragen.

    ja und genau daran erkennt ein Hund was ist leger oder was ist Ernst - zumindest war es bei meinem Hund damals, aber seine Tochter eben nicht und genau deswegen musste ich eben auch mal etwas tun, was mir eigentlich nicht so behagt. Sicherlich habe ich im Vorfeld einiges unbeachtet gelassen, aber solange ihr Vater dabei war, hat er ihr eben dann gezeigt, dass es so nicht geht und heute muss ich das eben tun. Leider

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Der Tierschutz ist nicht zum Bevormunden der Menschen da, sondern zum Schutz der Tiere. Vor- und Nachkontrollen dienen dazu, zu sehen, wo und wie die Vierbeiner leben. Ich habe selber solche Kontrollen durchgeführt. Überigens gehe ich ganztags arbeiten und lebe in einer Etagenwohnung. Mein Hund (natürlich aus dem Tierschutz geht tagsüber zum Hundesitter - ich habe ohne Probleme einen Hund bekommen). Ich denke, it den Hunden aus dem Tierschutz ist es wie mit einem Kredit, ein seriöses Unternehmen wird einem im Zweifel keinen Kredit geben, einfach, weil es Wahnsinn wäre. Wenn ein Tierheim einem überhaupt keinen oder auch einen bestimmten Hund nicht geben will, sollte man vielleicht erst mal nachdenken, ob man als Hundebesitzer wirklich so super geeignet wäre. Oder ob man dann nicht 6 Monate später vor eben jenem Tierheim steht, mit dem beim Händler gekauften Hund, um ihn dort abzugeben....

    Also ich habe überhaupt nix gegen den TS gesagt, im Gegenteil ich verstehe das schon, aber man hört eben immer öfter, dass die Tiere nicht vermittelt werden, weil es an den vom TS angesetzeten Bedingungen liegt. Daher mein Beitrag - ich finde diese Kontrollen völlig richtig .

    Es ist mir schon klar, dass hier zum Wohle der Tiere gehandelt werden muss, aber ich find es eben manchmal doch etwas kleinkariert.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    ... aber doch wohl kaum für ein nicht ausgeführtes Kommando


    Nein, nein um Himmels Willen - nein den hat mein Rüde nie bekommen, dafür aber meine Dame, die in Situationen, wo es gefährlich wurde und nichts, aber auch wirklich nichts anderes half.

    LG Susanne und Xena