ZitatAlso die Vorstellung das Hunde wieder in Zoofachmärkte verkauft werden finde ich schrecklich und grausam. Ich befürworte das nicht verstehe aber aber auch manchmal diese Aufregung nicht. Klar sollte es jedem Tier egal ob Hund Katze oder Maus gut gehen aber habt ihr den selben Maßstab auch wenn es darum geht wer ein Kind gross ziehen darf und wer nicht. Sind ja erstmal auch wehrlose Menschen
Seit mir nicht böse ich weiss ihr meint es alle nur gut aber warum darf ich nur einen Hund von einem Züchter holen oder aus dem Tierschutz? Das Argument das Züchter mehr auf Gesundheit etc.. achten kann ich nachvollziehen.- Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht gut das mittlerweile viele Hunde im deutschen Tierheim aus dem Ausland stammen. Seit ihr euch so sicher das da indirekt nicht auch ausländische Vermehrer unterstützt werden. Schliesslich werden dort Hunde auch erstmal freigekauft und das sicherlich nicht weil es ihnen so super gut gehtIch finde es wichtig auf die Herkunft zu achten aber bitte bitte setzt realistische Maßstäbe und heutzutage hat doch nicht mehr jede Familie einfach mal locker 1000 Euro um sich einen Hund vom Züchter zu kaufen. Das sollte man einfach mit in Betracht ziehen und jetzt kommt bitte nicht damit das die dann keinen Hund verdient haben
Und ganz ehrlich genau diese Vorkontrollen und Nachkontrollen plus die Ausfragerei haben bei uns gegen den Tierschutz gesprochen. Nicht weil wir nicht alles für unser Tier tun würden sondern weil wir doch bitte erwachsen genug sind zu entscheiden ob wir uns das leisten können, sowohl finanziell als auch vom Zeitaufwand her oder eben nicht. Zumindest wir empfinden das als Bevormundung und ich denke da sind wir nicht die einzigen damit
So und jetzt dürft ihr gerne mit mir meckern:-)
LG
Warum soll ich meckern - ich habe immer gesagt - versch. Menschen , versch. Meinungen - ist legitim.
Was die Vor und Nachkontrollen betrifft - hm wie soll ich´s sagen - also ich find es gut, da wenn ich ein Tier aus dem TS übernehme eben auch gewährleistet werden soll, dass ich das leisten kann. Sprich ich erzähle denen ich lebe in einem Haus mit xyz qm - aber eigentlich lebe ich unter der Brücke - jetzt mal ganz überspitzt - von daher kann ich es noch nachvollziehen. Das was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass heute oft abgelehnt wird, weil Hund für 3h allein bleiben soll/muss. Das finde ich schade, denn nur weil ich arbeiten muss, um diesen Hund zu versorgen, bekomme ich ihn nicht oder ich lebe in einer Whg. der TS erwartet aber ein HAus mit Grdst. - da sollte man drüber nachdenken.
LG Susanne und Xena