Beiträge von wollyfrauchen

    also ich kann da auch aus leidvoller Zeit mitreden :ops:

    Also ich habe bestimmt 10 Stück kaufen müssen :mute: - 3 hat mir meine Kitty schlichtweg zerbissen, bei 2 oder 3 ist mir ständig der Gummi abgerissen und die letzten 4 hab ich dazu benutzt meinen intakten Rüden von seiner intakten Hündin fernzuhalten - war ja schliesslich seine Tochter - obwohl ich sagen muss - Xena hat ihren A... zwar immer vor die NAse ihres Vater gehalten, bis der dann wirklich total juckig war, aber weeeeeeeeeehe, er erdreistete sich :D - da gabs ne dicke Ansage von ihr.

    Aber so sind halt Weiber - erst anmachen und aufgeizen, dann aaaaaaber :ugly:

    Und so kann ich nur sagen - eigentlich ne gute Sache, aber wenn die Weiber nicht wollen, dann hat man keine Chance.

    LG Susanne und Xena

    oh ja - bei meinem Wolly das erste Treffen : meine Kinder wollten unbedingt, dass ich mir diesen Hund anschauen sollte, also ich ja gesagt, aber eigentlich war ja bei einem Züchter ein Hund bestellt - und da hieß es ein 4 monatiger Welpe - na ja ich in die Hocke gegangen und die Ankunft erwartet und was dann passierte hat sich so fest eingebrannt, dass ich 1.) den Hund ohne Zaudern mitnahm und 2.) zu der Erkenntnis gelangte - so blöd kann´s gar nicht laufen :lol:

    Aber was war passiert? - also ich hocke da im Flur und warte und dann kommt da ein Hund auf mich zugeprescht, schmeißt mich auf den Rücken und schlabbert mich von oben bis unten ab :D - na der mußte ja nun mit :headbash:

    ein weiteres Erlebnis - wir wohnten in einem Haus, im EG und die Vormieter wohnten unterm Dach, die Frau des VM litt an Demenz und stand desöfteren in unserem WZ - meine Hunde stürmten nach vorn und mein Dickerchen im Flug :mute: - aber als er erkannte wer da vor ihm auftauchte, änderte er in der Luft seine Richtung, damit er die arme Frau nicht umschmiss. Ich war wieder einmal mehr von diesem Hund so was von begeistert und habe nicht eine Sekunde bereut, ihn damals genommen zu haben :) - er war mein Seelenhund und nie wieder werde ich so ein treues Tier mein eigen nennendürfen.

    LG Susanne und Xena

    oh mein Gott - was für ein Albtraum - ich hoffe, die MAus übersteht alles gut und wird wieder ganz gesund. Als ich gelesen habe - 17 Wochen und 1300 g - da war ich ja schon von den Socken, denn gerade so ein kleiner Körper hat ja noch weniger zum Geggensetzen, als ein größerer Hund.

    Auch die Aussage, im ganzen Kinderzimmer, war ich völlig erschrocken, denn da wäre es ja auch für alle anderen Mitbewohner ohne Probleme erreichbar gewesen.

    Gut, dass Ihr so schnell reagiert habt und man doch sehr schnell eingreifen und Gegenmaßnahmen ergreifen konnte.

    Ich hoffe es geht ihr gut und wir drücken ganz sehr die Daumen und Pfötchen.

    LG Susanne und Xena

    also Du hast verschieden Möglichkeiten - gehen wir mal davon aus, dass Du in Limbach - Oberfrohna startest hast Du Richtung Wolkenburg versch. Strecken - entweder über die Felder oder Du fährst über die Dörfer.

    Penig als Start - hast Du an der Mulde entlang viele Waldwege, aber auch dort kannst Du über die Dörfer fahren, egal welche Richtung. Waldenburg - Glauchau eine sehr schöne Strecke und auch Penig - Rochsburg Mulde entlang - oder Penig - Rochlitz - kurz vor Rochlitz hast Du einen großen Teich, wo auch die Hunde mit Wasser versorgt werden können. Im Winter sind diese Strecken meist etwas Menschenleerer als im Sommer, da dies wirklich immer öfter überlaufen ist. Aber an der Mulde hast Du eben auch die Möglichkeit die Hunde ans Wasser zu führen.

    Was aber auch eine schöne Strecke ist Burgstädt - Chemnitz oder entgegengesetzte Richtung. Allerdings weiß ich nicht wie es heute aussieht, da ich seit 3 Jahren in Berlin wohne.

    LG Susanne und Xena

    hast Du mal die Strecken rund um Penig - Richtung Waldenburg oder Rochsburg getestet? wenn Du an der Mulde nach Glauchau läufst/ fährst oder Richtung Leipzig - da sind echt Klasse Strecken dabei. Da bin ich früher mit meinen Hunden viel unterwegs gewesen.

    Auch Burgstädt und Umgebung haben viel zu bieten.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    @ Wolly: Und es gibt Hunde da wirste diese Verzweiflungstat bitter bereuhen. ;)

    Kann ich mir lebhaft vorstellen :ops: - ich hab das Problem auch nur, bei meiner jetzt vorhandenen Hündin, alle anderen Hunde kamen ohne aus. Frage mich nicht warum - Xena war immer auf ihren Vater fixiert und seit er weg ist, ist dieser Hund eben anders im Händling. Es ist nicht so, dass ich diesem Hund keine Erziehung habe angedeihen lassen, aber sie läßt sich wenig auf mich ein, sie ist jetzt 13 Jahre und da hat sich einiges so verfestigt, dass ich keine Chance mehr hab. Vielleicht find ich auch einfach nur den Punkt nicht, wo ich meinen Hund knacken könnt, also wo ich erkenne, wie ich den Hund händeln muß.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Den Reiz zunächst soweit reduzieren, dass der Hund gerade noch zügig reagiert und dann unmittelbar auf die Ausführung freigeben, von da ausgehend langsam den Reiz steigern immer dann wenn der Hund schnell reagiert? ;)

    Was den Schnauzengriff angeht, so kann ich 2 Hunde bieten an denen die Beführworter diese höchst unsachliche Methode mal ausprobieren dürfen. :D

    nunja befürworten tu ich den auch nicht wirklich, aber ich habe den eben auch im Programm, wenn gar nix anderes mehr geht. Sicherlich lernt mein Hund dadurch nicht wirklich, dass ich es nicht toll finde und so verschwindet er immer mehr - es ist ja nicht so, dass ich es aus Spaß an der Freude anwende, sondern ich mir eben in dem Augenblick nicht anders zu helfen wußte.

    LG Susanne und Xena

    nun ja den Schnauzengriff im ursprünglichen Sinn wende ich dann so auch nicht an, aber ich muss bei meiner Madame schon ab und an meine Hand über ihr Maul packen, da sie bei Feindkontakt Nr.1 ( also andere Hunde ) die kurz vor uns auftauchen immer so tut, als ob sie den fressen will und ein absoluter Proll ist. Manchmal hab ich dann keine Zeit mehr, sie so zu halten, dass es ein passieren ohne Theater möglich ist. Sonst nehme ich sie im Geschirr hoch, so dass sie nur noch auf den Hinterpfoten auf dem Boden steht. Ein normales Weiterlaufen ist dann natürlich nicht möglich, da alles um sie herum ausgeblendet ist und auch ein Mitbekommen der Umwelt völlig ausgeblendet wird. So brauch ich es nicht probieren. Ich laufe ja schon sehr vorausschauend, aber wenn aus der Seitengasse oder dem Park ein anderer Hund auftaucht dann hab auch ich keine Chance mehr - als ich mit mehreren Hunden noch unterwegs war, hab ich auch mal gerempelt, falls die Gefahr bestand, dass ich den Boden unter den Füßen verlor, aber eben nie so, dass es jemals zu Verletzungen oder nachhaltigen Verhaltensstörungen meiner Hunde kam.

    LG Susanne und Xena

    es gehört endlich ein Gesetz her, welches solche Missstände völlig unmöglich macht. Also wenn es schon ein Abkommen gibt und sich selbst die Unterzeichner nicht daran halten -mein Gott - also ich war ja in den letzten Jahren auch in vielen Märkten, aber so etwas ist mir da nicht untergekommen - sicherlich finde ich die Becken, in denen Fische angeboten werden auch viel zu klein, und ja auch ich habe schon tote Fische in Becken gesehen und auch den Verkäufer darauf angesprochen, auch habe ich die Voliere als zu klein empfunden, nur was willste denn machen? Ausser nichts kaufen - nun ja es war ein Gartenfachmarkt und ich nahm Pflanzen für mein Beet mit, da es gerade mein Gesuch als einziges Geschäft bedienen konnte.

    Auf alle Fälle zeigt dieses Video wie TS auch bei uns permanent missachtet wird.

    LG Susanne und Xena