Beiträge von wollyfrauchen

    also wenn ich mir das jetzt so durchlese, dann muss ich sagen, dass Xena auch nur noch weiterläuft, weil sie weiß, es geht irgendwann wieder heim :headbash: - bei Xena geht das Geschäft schnell so in max. 15 min. ist alles soweit durch und da ich sie noch weiter bewege, damit sie nicht rostet und ihr Gewicht nicht allzu hoch ansteigt, geht es eigentlich, wenn wir schönes Wetter haben , immer so zw. 45 - 60 min. raus. Bei Regen reicht die kurze Runde von 10 min.

    Muss ich mal genauer beobachten -

    Ich hab ja seit letzter Woche noch 2 Galsomixe als Gassihunde und da wird, egal wie lang ich lauf immer intensiv geschnüffelt :D - der letzte Tropfen wird beim Betreten unserer Wohnanlage abgesetzt. das Alter vom Rüden ist 10 oder 13 Jahre und das der Hündin 6 oder 9 Jahre. Sie kommen von einer Orga aus Spanien und somit kann es nicht sicher gesagt werden. Aber der Rüde ist auch wesentlich schneller müde.

    LG Susanne und Xena

    ja der Jäger hat schon Recht, aaaaaaaaaber das sagtste mal dem Gehirn, was auf einmal alles andere macht als normal weiterzudenken :D :hust:

    Wildschweine sind extrem kurzsichtig - also Hund ranrufen und langsam rückwärts bewegen, dann kannst Du nach einer Weile das Tempo anziehen. Ich bin da auch immer etwas vorsichtig mit und WS sind so an den Menschen gewöhnt, die stört die Anwesenheit gar nicht mehr :hilfe:

    Tief durchatmen und genau aufpassen

    LG und Schönes WE

    Susanne und Xena

    Zitat

    bitte lösch das sofort von der Festplatte - ich würde nicht mal auf die Idee, geschweige denn den Einsatz des Vorschlages kommen.

    Arbeite am Gehorsam, lege ihn an die Leine, gewöhne ihn an einen Maulkorb und schau was der Trainer Dir raten kann. Ein RS ist ein wundervolles Tier, aber nur wenn die Teamarbeit stimmt. Wenn er nicht folgt, dann wird eben alles, woran er Freude hat unterbunden - Du mußt Dich für ihn interessant machen, er muß wissen - Du bist der Mittelpunkt, nur über Dich erhält er Resourcen ( futter, spielie usw. ) er braucht eine Aufgabe - dann wirst Du auch einen Hund haben, der alles tut, was er soll - auf den Du Dich verlassen kannst.

    LG Susanne und Xena

    Klasse :D - mein RS war bei der Beisserei im Haus geparkt und Pit - Mädel hat sich mit meinen Labbidamen angelegt und verloren :ops: - TA Kosten 1500 Euro - Frauchen drei Tage im KH wegen Blutvergiftung und meine Mädels waren ohne größere Blessuren :D

    LG Susanne und Xena

    Aber das alles hilft der TS nicht weiter - hoffen wir mal, dass der Trainer was taugt und ihr sowie dem Hund geholfen werden kann.

    ja die Pits - da habe ich auch schon meine Erfahrung gemacht mit, und eigentlich tat es mir auch einfach leid, dass ich bzw. mein Ex - Mann damals so rabiat vorgehen mußten, aber der Pit ist auch was anderes als der RS.

    Ich mache der TS auch keinen Vorwurf, aber ich wundere mich schon, wer solche Tipps oder Ratschläge gibt, die dann auch den Besitzer in Not bringen können.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Wenn ein Halter wirklich verzweifelt ist und sich einfach nicht zu helfen weiss um den Hund zum ablassen zu bringen kann ich schon nachvollziehen wie man sowas in seiner Verzweifelung vielleicht ausprobiert....das macht es nicht richtig, aber nachvollziehbar.
    Und les' dich doch mal quer durchs Forum durch.....da kamen schon weitaus abenteuerlichere Vorschlaege fuer's Notfallmanagement.....Finger in den Po stecken, etc :roll:

    Also entweder hatte ich einfach bisher Glück ohne Ende oder ich weiß auch nicht - ich habe jetzt seit fast 20 Jahren Hunde, aber ich bin noch nie in so eine Situation gekommen und würde auch nicht auf solche Maßnahmen zugreifen - sorry tut mir leid. Sicherlich kommt man wohl in eine Situation, die wirklich brenzlig sein kann, aber auch da gibt es andere Möglichkeiten. Wenn mir so etwas , wie von der TS geschrieben passieren würde, dann wäre nach dem ersten MAl Schluß, da würde der Hund gesichert werden, denn es kann für den kleinen Hund wirklich böse enden.

    Aber ok - es kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie Ernst mich mein Hund nimmt und ich glaube, dass das hier in dem Fall schon gehörig fehlt. Der RS braucht eine konsequente Führung, mit Liebe, Hingabe und Bauchgefühl kannst Du ihn ohne Probleme führen.

    LG Susanne und Xena

    Also ich bin ja schon sehr irritiert, wie jemand auf die Idee kommt, seinem Hund die Eier zu quetschen :mute: - ich würde alles andere versuchen, aber auf so eine Idee würde ich niemals im Leben kommen.

    Nun zu Deiner Frage: Sichere Deinen Hund, bringe ihm Gehorsam bei, üüüüüüüüüüüüübe bis zum Abwinken, das Wiedergeben von Beute und vergiß bitte nicht, ein RS wird erst mit 3 Jahren erwachsen, noch ist er also in seiner Findungsphase und testet seine Grenzen aus. Wenn Du jetzt verlierst, hast Du die A - Karte - auch wenn er, wie Du beschreibst, die Kleinhunde vorsichtig im MAul umherträgt, da kann er auch mal an einen geraten, der im Kontra gibt und dann gute Nacht, da wird nämlich nicht lange gefackelt.

    Schade, dass Angela ( Schnauzermädel ) nicht mehr da ist, sonst hätte sie Dir konkrete Tipps geben können.

    Aber bitte - lasse sämtliche schmerzvollen Behandlungen, er ist wie im Rausch und merkt dies gar nicht.

    Ich bin auf Deinen Bericht des HT gespannt.

    LG Susanne und Xena

    also ohne ein gegenseitiges Vertrauen geht gar nichts und selbst dann kann man sich nicht zu 100% sicher sein, denn wie oft passiert es selbst den Besitzern, dass ein Unfall zwischen dem eigenen und einem Fremdhund passiert.

    Xena könnte nur als Einzelhund in eine Betreuung und auch nur, wenn sie die Person gut kennt, ansonsten würde alles andere in einer Katastrophe enden.

    Die Gassihunde, die ich betreue sind GsD unkompliziert, aber auch da passe ich auf wie ein Schießhund, denn ich könnte es mir niemals verzeihen, wenn denen was zustoßen würde.

    LG Susanne und Xena

    @ Dani - frag doch mal, ob sie Traumeel spritzen können, damit heilen die Wunden eigentlich sehr gut. Du kannst das auch in der Apotheke kaufen, aber in der TA - Praxis ist das günstiger - gibt es auch als Gel zum draufschmieren.

    Schade, dass Deine Maus die Naht nicht in Ruhe lassen wollte und sie somit noch länger damit zu tun hat.

    Trotz allem - weiterhin alles gute

    LG Susanne und Xena

    man kann nicht zu 100% ja oder nein sagen - das kommt auf einige Umstände an.

    Ich bin ja zur Zeit auch Gassigänger - zwei Galgomixe und ich habe mit dem Besitzer ein Gespräch geführt und habe ihm auch gesagt, dass es mir lieb wäre, wenn man zuerst zusammen mit den Hunden und ihm eine Runde drehen würde und haben uns über die " Macken und Vorlieben " der zu betreuenden Hunde unterhalten.

    Gestern hatten wir dann die erste gemeinsame Runde, heute hole ich die Hunde ab und der Besitzer bleibt im Hintergrund. Ab morgen wäre ich dann allein mit den Hunden unterwegs. Der Besitzer sagte mir auch was er macht, wenn der Rüde etwas grummelt, oder er Hunde sieht, die für ihn ein No - Go sind. Das Mädel will Kontakt zu anderen Hunden, der Rüde mag es nicht - also versuch ich beiden Seiten gerecht zu werden und auch was das Ableinen der Hunde betrifft, käme erst nach Absprache mit dem Herrchen und einem Vetrauensverhältnis der Hunde zu mir in Betracht.

    Mir war es auch im Vorfeld wichtig, dass die Hunde wissen, mit wem sie es zu tun haben und mich nicht zum Hansel machen. Ich werde auch mit ihnen, genau wie mit meinem eigenen Hund, sehr vorrausschauend laufen und versuchen jedes Risiko zu minimieren. Zusammenlaufen mit dem eigenen Hund ist auch bei uns nicht möglich, also wird es getrennt gemacht - nie würde ich da ein Risiko eingehen.

    LG Susanne und Xena