Beiträge von wollyfrauchen

    Zitat

    Ich bin da weder Fisch noch Fleisch - aber evtl. eher Befürworter, gerade bei medizinischer Indikation. Und wollyfrauchen: Züchtest du gerne? Ansonsten verstehe ich nicht, wie man Weibchen und Rüden zusammenhalten kann ohne einen zu kastrieren. Aus verhaltenstherapeutischer Sicht ein extremer Stressherd, der doch nicht notwendig ist, oder?


    sicherlich war es nicht so ruhig wie sonst und man mußte auch gerade in der Nacht ab und zu mal eine Ansage machen, aber ansonsten wollte ich damit nur zeigen, dass es auch ohne Kastra geht. Es ist immer eine Einstellungssache und ich hab es gut gehändelt bekommen, aber das sollte jetzt auch kein Vorwurf werden, denn bei med. Notwendigkeit gibt es keinen anderen Weg.

    LG Susanne und Xena

    ich bin auch ein Kastrationsgegner - aber ich habe auch immer gesagt, wenn es med. notwendig ist, dann gibt es da keine Mecker - mir geht es nur darum, wenn Rüde kastr. werden soll, weil er sich dann angebl. leichter erziehen läßt, oder Hündin, damit die Rüden nicht immer auf der Matte stehen.

    In Deinem Fall würde ich auch noch mal abwarten und wenn es wieder so katastrophal wird, dann kann man über eine Kastra nachdenken. Aber ich habe auch bei meiner Hündin die ersten 4 Maleecht etwas Angst gehabt, dann aber hat es sich eingepegelt und trotz intakten Rüden alles gut hinbekommen :D

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Vorderseite: Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen."

    Rückseite: Und ich war froh und lächelte - und es kam schlimmer! - Bild von Franz -

    da muß dann aber auch ein Sprachgerät mit rein - so ala Edgar Wallace :lachtot:

    aber Klasse Spruch

    wo eigentlich ist denn der Danke sagen Button hin????????????

    LG Susanne und Xena

    isser auch der Bub :D - Xena ist ja auch so ne Schisserin - beim TA wird nur der Rückwärtsgang eingelegt :headbash:

    wenn das Wasser wieder warm ist, gehen wir mit Xena auch wieder schwimmen, denn nur so baue ich bei ihr ordentlich Muskulatur auf - das Laufen hilft so nix :???: - na ich hoffe doch, dass es dieser Jahr mal wieder ein Sommer wird :D - letztes Jahr wurde das Wasser einfach nicht warm genug, damit Madame auch hineinging.

    LG Susanne und Xena

    nach Deiner Beschreibung könnte es auch ein Abszess sein - ich hatte so etwas mal mit meiner damligen 12 jährigen Omi - ich bin damals von eiener Analdrüsenentzündung ausgegangen. Mein TA hat dann operiert und war richtig entsetzt, wie tief der Kanal ging, der den Tumor versorgte. Aber sie hat alles gut überstanden :gut: und hatte danach noch 3 Jahre ein gutes Leben.

    Ich drück Deinem Wuffel die Daumen, dass alles gut geht.

    LG Susanne und Xena

    wenn Fett durch Muskeln ersetzt wird, dann geht das Gewicht auch nicht runter :D

    wieviel soll sie denn abnehmen? - ich denke, dass eine Radikaldiät nicht sinnvoll ist, zumal Dein Hund ja genügend Bewegung hat.
    Hast Du sie mal durchchecken lassen beim TA? ansonsten rate ich Dir, Möhrchen, rote und gelbe Paprika - alles das kann man Zwischenmahlzeit anbieten.

    Wie alt ist eigentlich Deine Hund?

    LG Susanne und Xena

    also meine Erfahrung mit Luposan ligth ist mehr als dürftig - ich würde es nie mehr nehmen. Xena hatte davor auch Extruder, aber das hat sie tausend mal besser vertragen.

    Xena bekam dieses Futter, weil sie abnehmen sollte, wir haben ein Jahr dieses Futter gehabt, ich habe radikal die Diät durchgezogen, aber ein Gewichtsverlust war nicht :???: - Muskelabbau dafür umso mehr - ich gab das Futter immer mit einem Löffel körnigen Frischkäse und Möhrchen, Paprika usw. gab es zum Stillen des Hungers. Zum Schluß hat Xena gar nix mehr davon gefressen. Ich habe jetzt immer noch eine halbe Tonne ( also Futtertonne ) stehen und versuche es als Leckerchen zu geben, aber nur mit mäßigem Erfolg.

    bei der Umstellung sollte man immer anfangen etwas vom alten Trofu mit dem neuen Trofu zu mischen und Nass und Trofu niemals zusammen geben. Die Menge des neuen Trofu stetig erhöhen, bis die Menge erreicht ist, die gefüttert werden soll.

    LG Susanne und Xena