Beiträge von wollyfrauchen

    nunja Hektik vertragen Hunde nicht gut, geht aber auch mir als Mensch so, aber wenn es Dauerstress ist, sollte vllt. mal geklärt werden, warum man nich seinen Alltag so struktruiert, dass es einen ruhigen Ablauf gibt.

    Auch sollte der Ta abklären, ob die Schilddrüse in Ordnung ist - ich habe auch einen hektischen Hund, aber das sind nur einige Zeiten und nicht permanent. Wenn ich meinen Hund streichele, dann streichel ich ihm den Streß aus dem Körper - gerade an den Ohren geht das sehr gut.

    Ansonsten gibt es nur eines Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe.

    Hier kommen aber bestimmt auch noch richtige Spezies, die Dir weiterhelfen können.

    LG Susanne und Xena

    @ Dani - ich vermute mal, dass sich Deine Maus noch in der Generationsphase befindet und deshalb arge Probleme hat. Ich an Deiner Stelle, würde sie bei Besuch erstmal sichern und wenn dann alle drin sind, dann kannst Du es Deiner Maus gestatten den Besuch zu begutachten. Auf keinen Fall sollten die Kinder allein auf sie zugehen, sondern es muss von Deiner Maus ausgehen.

    Es ist aber trotz allem kein befriedigendes Ergebnis bisher.

    Hab etwas Geduld und versuche Deiner Maus gerecht zu werden, auch wenn es z. Zt. nervenaufreibend ist. Mit 8 Jahren ist sie ja noch nicht steinalt.

    Ich hoffe und wünsche Euch bald wieder entspannte Kinderbesuche.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    :) Wir leben noch!! :)

    Hallo ihr Lieben,
    Benny und ich müssen wohl so langsam mal ein Lebenszeichen von uns geben!!! Jetzt war ich schon fast ein halbes Jahr nicht mehr hier und JA, ich schäme mich dafür!!! :ops:

    Ich hab jetzt ganz grob durchgeblättert und bin erstmal erleichtert, dass ich die meisten doch noch kenne :) Ich werde mich jetzt mal wieder einlesen und versuche dann wieder regelmäßiger hier zu sein!!

    Liebe Grüße
    Marina


    ich freu mich auch riesig von Euch zu lesen - alles soweit ok ?

    LG Susanne und Xena

    Liebe TS - es tut mir sehr leid, dass es immer kürzere Abstände werden.

    Ohne es böse zu meinen - meine ganz persönliche Meinung:

    Fahr sofort in eine Klinik und wenn Dir dort nicht geholfen werden kann, außer man holt wieder nur die Flüssigkeit aus dem Körper, dann laß Deine Maus gehen. Ich weiß es hört sich so kalt an, aber das ist es nicht. Im Gegenteil - ich stelle es mir einfach für alle Beteiligten sehr schlimm vor. Deine Maus, weil sie immer schneller das Gefühl von Atemnot bekommt und Du, weil Du immer öfter in die Breduillie kommst den Hund in die Klinik zu schaffen mußt. Es muß schnellstens eine Lösung her und ich weiß, dass das Loslassen schwer fällt, aber so ist das eine Quälerei.

    Denke bitte nicht, dass ich kaltherzig bin, nein das bin ich nicht, aber ich habe schon zweimal den Fehler gemacht zu lange zu warten.

    ICh drücke alle Daumen, dass Euch geholfen werden kan.

    LG Susanne und Xena

    also mein TA sagte mir auch, als ich wegen Barf bei Xena nachfragte, dass ist eine Wissenschaft für sich :D - da kursieren so viele Gerüchte, seine Meinung ist Frischfleisch und wenn Gemüse, dann nur gekochte Möhren.

    Von irgendwelche Zusätzen hält er gar nix - Getreide hmmmm - er meinte wenn ich koche, dann reicht das aus, dass ich alles ohne was belasse.

    Nun Xena ist aber auch schon 13,5 Jahre alt, aber interessieren tät mich das Gnaze auch mal.

    Hier wird es wohl wie bei jedem anderen Thema immer versch. Meinungen geben und einen gemeinsamen Nenner finden wir wohl nur, wenn wir offen und ehrlich unsere Erfahrungen dazu niederschreiben und austauschen.

    Meine Hunde haben übrigens immer gern fast alles gefressen von Obst, Gemüse, Nüssen, Fleisch, Knochen usw. Und alt geworden sind sie auch alle - 15 Jahre, 14 Jahre und bei Xena warte ich mal ab .

    LG susanne und Xena

    Hallo Susanne - wir müssen leider immer wieder Entscheidungen fällen, ob sie uns passen oder nicht, aber Dein Mäxchen ist nun mal kein Jungspund mehr und eines wissen wir im Grunde unseres Herzens doch - immer zu Gunsten unserer Tiere, und so wünsche ich Dir für heute ganz viel Kraft, lass Dein Mäxchen gehen, er hatte ein wunderschönes Leben bei Dir.

    Auch wenn es schmerzt - im Tiefsten unseres Herzens wissen wir wann es soweit ist und scheuen uns trotz allem davor, weil es ein endgültiger Schritt ist. In Gedanken werden wir Dir beistehen.

    GGLG Susanne und Xena

    oh das tut mir leid - aber da sieht man wieder einmal, auch unsere Hunde sind so unterschiedlich - also ich wäre da auch irritiert.

    Bei einer Pyomera - die erkennt man an weißlichem Ausfluss ( Eiter ) und erhöhtem Trinkverhalten, obwohl da auch nicht immer der Fall sein muss.

    Ich drücke ganz dolle die Daumen, dass die Maus ganz schnell wieder fit ist und am besten machst Du ihr was leckeres - so Geflügel, mit Nudeln/Reis und Möhrchen.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    ich kenne die Orga und dieser Bericht und das ganze Procedere drumherum mit Hunden wegnehmen etc, finde ich eine absolute Frechheit!!! Auch der Bericht über die Hündin im "total verwahrlosten" Zustand.... Diese Hündin kam mehr tot als lebendig hier an, ich habe Bilder von der Ankunft gesehen und glaubt mir, dass wollt ihr nicht sehen, dort wurde sie zumindestens langsam aufgepäppelt, hatte wieder Lebenswillen und hat in 5 Wochen (bis zur Beschlagnahmung)einiges zugenommen!!! Klar schaut sie noch nicht so toll aus, aber wie auch wenn der Hund vorher so gut wie tot war weil verhungert.

    Zu den welpen, ich weiß nicht inwie weit ich hier Dinge preisgeben darf, Fakt ist nur, was würdet ihr tun??? Die Welpen deren Mutter tot ist im Wald im Karton erfrieren lassen oder mitnehmen??? |) Dass dass rechtswidrig ist ist jedem klar ABER was hättet ihr getan, noch dazu als Tierschützer???

    Ich finde solche Berichte der Orga gegenüber echt total unfair, weil es einfaich nicht richtig ist was da vor sich geht und Welpen vermitteln sogut wie nie, die Hunde sind in der Regel alle älter (ab 1 Jahr) also Welpenhandel betreiben DIE mit Sicherhewit nicht!!!


    noch Fragen ?

    LG Susanne und Xena