Sehr schön, dass es diesen Thread gibt - da kann mir vllt. auch jemand eine Frage beantworten
es geht um meine Gassihunde: 2 Galgomixe - Rüde und Hündin, Alter unbekannt - geschätzt wird der Rüde auf 10 - 13 Jahre und das Sorgenkind und die Hündin zw. 6 und 9 Jahren.
Der Rüde ist wohl ein Mix aus Galgo und Greyhound - absolut lieb und sehr ruhig. Beide kommen von einer Orga - soweit die Informationen des Besitzers.
Paco - so der Name des Rüden - baut in der letzten Zeit sehr rasant ab, gestern trottete er auch beim Spaziergang nur einfach lustlos hinterher, also wirklich lustlos.
Nun habe ich mich mit den Besitzern unterhalten und gefragt, was ich machen soll, denn ich möchte Paco keinesfalls überanstrengen, andererseits ist Luna die Hündin noch sehr temperamentvoll und hüpft manchmal an der Leine wie ein Flummi.
Bei Paco sieht man die Hälfte der Rückenwirbel und auch die Beckenknochen stehen extremst heraus. Der Bub frisst auch nicht mehr richtig - immer mal nen Happen und gut ist, aber da ich beide ja nurMittags ausführe kann ich da nicht viel eingreifen um Luna vom Klauen der Futterration von Paco abzuhalten.
Nun meine Frage: ist es normal, dass im Alter die Rückenwirbel immer mehr sichtbar werden? Was kann man tun um dem Buben wieder etwas auf die Rippen zu bekommen und wie sollte ich die Gassirunde halten?
ich werde erstmal nur eine halbe Std. einlegen, damit Paco nicht überfordert wird, aber damit wäre Luna definitiv nicht geholfen, getrennt gehen weiß ich nicht, beide sind ja immer zusammen und ich möchte nicht, dass Paco denkt - er wird ausgeschlossen ( ja ist zu menschlich gedacht, aber hm - ich weiß eben auch nicht ) auch die Besis sind nicht sicher - Paco wurde in einer TK komplett gecheckt und für gesund befunden .
Wenn mir da jemand antworten kann, dann bitte - ich danke schon mal im Voraus.
LG Susanne und Xena