Beiträge von wollyfrauchen

    obwohl dieser Test hier nun nicht wirklich kompliziert war, wären wir mit Pauken und Trompeten durchgefallen :hust: - Xena anbinden und weggehen - never ever , da gäbe es nach kürzester Zeit Theater ohne Ende, Hunde ignorieren ? niemals - sie sind ein Feindbild, es gibt genau einen Hund, bei dem es entspannt geht, aber auch dort wird massiv gebellt bei Sichtung. Von Menschenmenge umringt, wäre kein Problem, aber bei dem Geklatsche und der Rütteldose wäre ich nicht sicher.

    Ich weiß, dass das alles suboptimal ist, aber ich könnte meine Hand dafür ins Feuer legen und würde sie mir nicht verbrennnen, weil ich weiß Xena nicht beißt, sie ist unsicher, braucht eine gewisse Zeit, bis sie gecheckt hat, ob sie dem Menschen vertrauen kann und wenn sie denkt ok - dann geht sie offen auf den Menschen zu. Kinder, alte Menschen, junge Menschen - alles null Problemo, aber Hundebegegnungen bleiben ein Problem. Ich weiß das und gehe dementsprechend mit ihr um.

    Zu den Herrn vom OA - das war unproffesionel, Hunde bemerken sehr schnell Unsicherheiten beim Gegenüber und reagieren - und ich denke es wäre schon unabläßlich, dass gerade solche MA sich mit Hunden auskennen.
    Meine bellt übrigens auch, wenn es klingelt und wenn Besuch kommt, für mich i.O. - ich sichere sie, sie kommt raus, wenn der Besuch in der Wohnung ist und dann wird freudig und temperamentvoll begrüßt.

    Xena ist jetzt 13,5 Jahre alt, also ich werde sie nicht mehr ändern können und nehme sie so an wie sie jetzt ist.

    Susanne und Xena

    ja so schnell kann es gehen, dass eben Vorurteile oder Unwissenheit dazu führen, dass man sich schnell verrennt in seiner Meinung.

    Aber gut, dass Du eben genug Bsp. dazu erhalten hast, wie es sein sollte und wie die HSH normal arbeiten. In der heutigen Zeit gibt es gerade in unseren Breitengraden allerdings immer weniger Menschen, die sich die Arbeitsbereitschaft der Hunde wirklich nutzen können und so muß man eben sehen, womit man das Wesen seines Hundes beschäftigen kann.

    Und nun Schwamm drüber - Du hast Deinen Irrtum erkannt und kannst guten Gewissens sagen - hallo hier stimmt was nicht :headbash:

    Susanne und Xena

    ja so sind die Strassenhunde oftmals, sie brauchen sehr viel Zeit um zu merken, dass für sie regelmäßig gesorgt wird.

    Zu Deinem Problem :

    Im Garten - Laufleine, das heißt Dein Hund kann sich frei bewegen ( also im Radius ) und ist trotz allem gesichert und bei Spaziergängen - SL - da kommt es bei Euch auf´s Händling an - die gibt es in versch. Längen.

    Du mußt mit viel Liebe und Geduld zeigen, dass es besser ist bei Dir zu bleiben

    Susanne und Xena

    Zitat

    Es sollen ja selbst in den bestgesichertsten Tierheimen schon mal Hunde geklaut worden sein... und wer ermittelt schon wegen einem alten Hund :pfeif:


    ist ja aber auch keine Lösung, denn wenn man dann erwischt wird - oje ich ahne Schlimmes

    Es ist ein katastrophales Zeichen der Politik, wie man hier mit einem Lebewesen umgeht, dass noch nie in seinem Leben jemandem ein Haar gekrümmt hat. Das sind in meinen Augen alles Dummschwätzer :mute:

    Susanne und Xena

    mein HSH - Mix hat auch jeden Eindringling gestellt - ob nun bekannt oder unbekannt, aber er war eben auch abrufbar und darauf sollte schon extremstens geachtet werden. Ich sage immer wieder - das Team HH und Hund muß passen und zusammen arbeiten, dann braucht man sich da auch keine Sorgen machen. Sollte ein HSH aber keine Aufgabe haben, dann sucht er sich was und das kann eben sehr unangenehm werden.

    Warum man nun unbedingt Vertreter einer solchen Rasse auf die Listen setzen muß, verschließt sich meinem Verständnis, die einzig logische Erklärung - auch hier leider wieder - das Problem hängt am hinteren Ende der Leine - nämlich dem Menschen und das kann auch nur der Mensch beseitigen und kein Gesetz der Welt.

    Ich finde es tragisch, was aus den einst so stolzen und wirklich imposanten Rassen gemacht wird.

    Sicherlich ist es auch eine Frage wie ich wohne - eher ländlich oder in einer Stadt - für die Stadt sind solche Rassen m.M. nach nicht wirklich geeignet.

    Susanne und Xena

    man könnte echt den Eindruck gewinnen, sie warten drauf das Josi im TH stirbt, nur um sich nicht entscheiden zu müssen :mute:

    Rechtfertigung - warum, wieso, weshalb ist nämlich doof - da müßte man Farbe bekennen, eventuell einen Fehler zugeben und das geht ja nun mal üüüüüüüüberhaupt nicht. Nein, weil ein Politiker macht ja nie Fehler :omg:

    Ich hoffe diesem Hund wird noch wenigstens ein Tag in Freiheit gewährt, es ist schon sehr skuril, was da abgeht.

    Traurige Grüße

    Susanne und Xena

    nun ja - der Kangal ist ein Hund, der bei richtiger Führung und Auslastung ein toller Hund ist, aber man muss sich eben über das Wesen und seine Arbeitsweise im Klaren sein, übrigens sollte das jeder HH über seinen Hund wissen.

    Nun ist es hier zu einer Beisserei gekommen und man kann nur hoffen, dass der Besitzer des Kangals sich intensiv mit seinem Hund beschäftigt um so eine Keilerei in Zukunft zu vermeiden.

    Aber alle HSH jetzt über einen Kamm scheren, wäre fatal - ich liebe diese Rassen, aber ich weiß auch, worauf ich mich einlasse und von daher " Gott behüte uns vor einer weiteren Diskriminierung "

    Susanne und Xena

    Zitat

    Ich werde sie auch erstmal gucken und mir eine Meinung bilden.
    Was ich übrigens auch überhaupt nicht gut finde, ist das einige TSV jetzt ihre Tiere in der Sendung nicht mehr vorstellen wollen, ich finde sie nehmen ihren Tieren damit eine Riesenchance.

    Nein - da widerspreche ich mal - ich kann es gut nachvollziehen, wenn erstmal geschaut wird, wie der Umgang mit den Tieren jetzt von Statten gehen soll, denn nichts wäre schlimmer, als wenn Inkompetenz auf Unsicherheit stößt und das Tier damit in eine Situation gebracht wird, die katastrophal wären - für beide Seiten.

    Susanne und Xena

    es ist und bleibt armselig - eine engagierte TSin wie Frau Ludwig einfach mal zu feuern und ich hoffe, dass es den Verantwortlichen innerhalb kürzester Zeit bewußt wird, welchen Fehler sie begangen haben.

    Für Frau Ludwig wünsche ich, dass sie vllt. in einem anderen Sender die Möglichkeit erhält sich wieder zu betätigen oder eben über das Internet eine Plattform aufzubauen, die vorallem den Tieren zu Gute kommt und nicht dem Hirngespinst " Jugendwahn" zum Opfer fällt.

    Es ist schon absurd, wenn man sich anschaut, wo alles frischer Wind reingebracht werden sollte und was daraus wurde.

    Immer noch fassungslos

    Susanne und Xena

    nun da gibt es mehrere Möglichkeiten :D

    1) Hund/ Hündin wird kastriert - was nicht wirklich meine Wahl wäre, aber das bedarf halt wirklich eines guten Managements während der Läufigkeit - ich habe bei meiner eigentlich die Schutzhöschen drüber gezogen und immer ein Auge drauf gehabt, dass die beiden nicht doch mal Blödsinn machen

    2) werden in dieser Zeit getrennt gehalten, aber das ist nicht immer möglich

    das Beste wäre, wenn Du Deinen Rüden soweit hinbekommst, dass er sich nicht allzu dolle von seinen Hormonen beherrschen läßt, aber das kann echt nervenaufreibend werden. Es kommt sehr auf die Hunde an, es gibt auch Weibchen, die jeden Rüden in die Flucht schlagen, wenn sie merken - OOo der will was von mir - so ein Exemplar sitzt zur Zeit bei mir :lol: - achten mußt Du nur auf Scheinschwangerschaften, die eine Hünin ganz schön schlauchen können und auch gesundheitlich betrachtet, nicht ganz ohne sind.

    Susanne und Xena