obwohl dieser Test hier nun nicht wirklich kompliziert war, wären wir mit Pauken und Trompeten durchgefallen - Xena anbinden und weggehen - never ever , da gäbe es nach kürzester Zeit Theater ohne Ende, Hunde ignorieren ? niemals - sie sind ein Feindbild, es gibt genau einen Hund, bei dem es entspannt geht, aber auch dort wird massiv gebellt bei Sichtung. Von Menschenmenge umringt, wäre kein Problem, aber bei dem Geklatsche und der Rütteldose wäre ich nicht sicher.
Ich weiß, dass das alles suboptimal ist, aber ich könnte meine Hand dafür ins Feuer legen und würde sie mir nicht verbrennnen, weil ich weiß Xena nicht beißt, sie ist unsicher, braucht eine gewisse Zeit, bis sie gecheckt hat, ob sie dem Menschen vertrauen kann und wenn sie denkt ok - dann geht sie offen auf den Menschen zu. Kinder, alte Menschen, junge Menschen - alles null Problemo, aber Hundebegegnungen bleiben ein Problem. Ich weiß das und gehe dementsprechend mit ihr um.
Zu den Herrn vom OA - das war unproffesionel, Hunde bemerken sehr schnell Unsicherheiten beim Gegenüber und reagieren - und ich denke es wäre schon unabläßlich, dass gerade solche MA sich mit Hunden auskennen.
Meine bellt übrigens auch, wenn es klingelt und wenn Besuch kommt, für mich i.O. - ich sichere sie, sie kommt raus, wenn der Besuch in der Wohnung ist und dann wird freudig und temperamentvoll begrüßt.
Xena ist jetzt 13,5 Jahre alt, also ich werde sie nicht mehr ändern können und nehme sie so an wie sie jetzt ist.
Susanne und Xena